Skip to main content

True Image 2013: Backup 87% größer als Datenbestand

Thread needs solution

Hallo liebe Mitnutzer,

ich sichere seit geraumer Zeit meinen Ubuntu-PC mit Acronis. Ich boote mit Acronis-USB-Stick und schließe dann die externe USB-Sicherungsfestplatte an. Es wird mir bei einer Datenmenge von knapp 23 GB unter Optionen : Komprimierungsgrad "normal" eine Backupgröße von "voraussichtlich 13,56 GB" vorausgesagt. War bis vor ein paar Tagen noch prima. Das Backup der 23 GB Daten war stets um die 8 GB groß, nun jedoch ist dasselbe Datenvolumen als Backup auf einmal 172 GB groß. Total inakzeptabel, es wurde keine Option geändert - kein Sektor für Sektor und normale Kompressionsrate - habe jetzt mehrmals versucht und gebe entnervt auf. Ich bin dankbar für jede Idee ...

Leider hat mir Acronis schon wieder das Dateisystem der Sicherungsfestplatte mit irgendwelchen erfolglosen Zugriffen zur Odner- oder Backup-Namenserstellung zerschossen. Das kommt schon mal vor. Bekommt man manchmal unter WinXP mit CHKDSK wieder in den Griff, nur dieses Mal war noch nicht einmal mehr ein Zugriff auf die Sicherungsfestplatte möglich. Ist bloß ärgerlich, daß mein letztes 8 GB Backup da drauf war.

Falls hier keiner Ahnung hat, vielleicht die Frage, ob man bei einem Upgrade auf 2014 einen neuen 30-Tage Support drin hat, der mir die Frage beantworten kann oder bleibt mir nur einen PPI-Support zu kaufen ? Bei meinem Support nach Kauf des 2013 Plus Pack war die von mir gestellte Frage zur Systemmigration WinXP der reinste Eiertanz, außer vielen Standard-FAQ-Antworten gab es keine wirkliche Lösung - die Migration war nicht brauchbar, mußte auch aufgeben und per Hand neu installieren. Deswegen weiß ich gar nicht, ob sich das lohnt.

MfG, Toto

0 Users found this helpful
Thomas Hessmann wrote:

Falls hier keiner Ahnung hat, vielleicht die Frage, ob man bei einem Upgrade auf 2014 einen neuen 30-Tage Support drin hat, der mir die Frage beantworten kann oder bleibt mir nur einen PPI-Support zu kaufen ? Bei meinem Support nach Kauf des 2013 Plus Pack war die von mir gestellte Frage zur Systemmigration WinXP der reinste Eiertanz, außer vielen Standard-FAQ-Antworten gab es keine wirkliche Lösung - die Migration war nicht brauchbar, mußte auch aufgeben und per Hand neu installieren. Deswegen weiß ich gar nicht, ob sich das lohnt.

Bei einem Upgrade auf ATI 2014 bekommt man wieder 30 Tage Support (für ATI 2014).

Attachment Size
143727-110257.gif 39.34 KB