Skip to main content

True Image 2013 Backup - Benennung

Thread needs solution

Schaffe folgendes nicht und wäre dankbar für einen Rat:
Beispiel: Sichere 1 Vollbackup von Festplatte C auf D und weitere inkrementelle Backups folgen. Benenne jedes Backup mit für mich wichtigen Hinweisen (z. B. Fotoserie a fertig; Software XY installiert usw.) Benötige ich dann eine Wiederherstellung kann ich zwar jedes Backup auf D erkennen; jedoch nicht nach meiner Benennung, sondern nur nach Datum. Sicherungsdatum habe ich oft "vergessen", wüsste aber, wenn Benennung ersichtlich wäre, genau zu welchem Backupstand ich rücksichern soll.
DANKE im Voraus für jede hilfreiche Antwort.

P.S. War für mich ziemlich schwierig, mich hier einloggen zu können; deshalb bitte ich evtl. Fehler zu verzeihen.

0 Users found this helpful

Wie groß ist die Datenmenge die gesichert wird?

Ich hätte im Backupordner eine Textdatei erzeugt und die Hinweise nach dem Backup mit Backupnamen eingetragen.

Ich mache bei wichtigen Backups ein Vollbackup (Laufwerksbackup) von der Boot CD aus und trage die Änderungen bei "Backup kommentieren" ein, oder/ und erzeuge ich einen Ordner mit einem treffendem Namen (z.B "Win8 Pro x64 UEFI", Win7 Pro x64 mit KIS 2013"), um das Image-Archiv dort zu speichern.