True Image 2013 | Recovery - Daten weg
Hallo Forum,
ich sichere eine Datei beim Herunterfahren bzw. Neustart.
Die Backup-Methode ist: Vollständig
Validierung: AN
Wenn ich jetzt aber die Datei zurück haben möchte,
habe ich zwar den gesammten Datei Pfad... aber keine Datei. :(
Validieren geht ... keine Fehler.
Die Datei ist auch nicht im Ausschluß drinn. :)
Wenn ich das Backup mit [ Backup jetzt ] starte habe ich das gleiche Problem.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Sven


- Log in to post comments

Frohes neues Jahr 2013.
Ich habe mal ein PDF zusammen gestellt.
Dort sind alle Ansichten der Ordner und TI203 Einstellungen dargesellt.
Das ist zwar nur eine kleine Datei, mir ist es aber wichtig das ich sich sehr großzügig gesichert habe.
- - - dazu kommt jetzt noch - - -
Leider habe ich festgestellt, das auch meine C und D (System und Programme) zwar mit 35GB und 25GB gesichert sind,
BACKUP ist gültig, bis man drauf klickt... dann fehlen abgeblich B-UPs.
Ist aber quatsch... das war nur das eine. (C und D)
Ich hoffe das ich in den Einstellungen was falsch gemacht habe.
Nun habe ich mich so gefreut das man mit dem neuen TI2013 so schnell alles erledigen kann,
in wenigen Stunden konnte ich alles B-UPen was ich so gesichtert haben möchte
und nun sind GB's von daten da ... aber irgendwie auch nicht. :(
Attachment | Size |
---|---|
121560-105730.pdf | 1.06 MB |
- Log in to post comments

Wenn man von der Acronis Boot CD startet, kann man dann die "Logbook.lua" an einen anderen Speicherort wiederherstellen?
- Log in to post comments

Mit der Boot CD geht es nicht.
Mit F11 beim Starten geht es auch nicht.
Es wird zwar das Backup angezeigt... aber wie vorher ist da bis auf die Ordner nix drin. :(
Dazu kommt noch das wenn ich mit der CD oder F11 starte,
das dann meine Laufwerke nicht die gleichen Buchstaben haben wie im Win7.
- Log in to post comments

Wenn man von der Boot CD startet orientiert man sich nach der Partitionsgröße und Partitionsnamen (wenn man einen Namen vergeben hat). Wenn man einer Partition einen Namen gegeben hat, wird der Name auch im Backup beim wiederherstellen angezeigt.
Und wenn man den Benutzerordner "Admin" mit Nonstop Backup sichert, ist die "Logbook.lua" dann auch nicht vorhanden?
Attachment | Size |
---|---|
121973-105811.gif | 60.15 KB |
- Log in to post comments

Ich habe versucht eine Nonstop Backup zu starten.
Es wird nach einem Speicherort gefragt... NAS oder Netzwerk.
Auf einer HDD oder SSD kann ich nicht speichern.
Ein NAS system habe ich nicht und im Netzwerk kann ich keinen Ordner erstellen.
Deswegen kann ich dann auch keinen Dateinamen vergeben....
... somit geht das Nonstop nicht. :-|
?? Mache ich da was falsch ??
- Log in to post comments

eventuell ein Bild/ Screenshot, von der Stelle wo man eine Festplatte oder SSD als Speicherort für das "Time Explorer Storage" auswählen möchte?
- Log in to post comments

Das kommt bein Screen "Ablauf des Nonstop Backups konfigurieren" -> "Ziel" -> "Durchsuchen".
ABER... ich habe doch eine NAS ... die Fritz.Box.
Dort habe ich jetzt das Nonstop Backup für das logbook.lua file.
Das funktioniert auch. Recover geht auch.
... :( nur da soll das file nicht hin :(
- Log in to post comments