Skip to main content

True Image 2013 tut nichts mehr!

Thread needs solution

Hi,

ich nutze seit einiger Zeit das True Image 2013 inkl. Pluspack, was mich teures Geld kostete.
Seit gestern aber tut es seinen Dienst nicht mehr komplett.
Lediglich Backups werden erstellt, aber wenn ich Recovery machen oder eine Festplatte klonen möchte, passiert nichts mehr.
Die Aufgaben werden zwar begonnen, aber nach der Aufforderung zum Neustart ist dann Schluss. Rechner fährt ganz normal hoch, aber ohne klonen oder recovern!
Habe Win 8 Pro.
Was bitte kann ich tun, damit ich wieder mein 2013 nutzen kann?
Der Chat wollte mir unbedingt zum Wechsel auf 2014 Version überreden, aber warum denn? Funktioniert denn die 2013 Version nicht mehr? Das kann nicht sein oder?
Bitte um Hilfe, denn ich habe doch nicht umsonst einen Haufen Geld ausgegeben für die 2013 Version?
Viele Jahre nutzte ich Acronis 2010 ohne Probleme, warum denn jetzt?

0 Users found this helpful

Welche Hardware wird verwendet?

Hat das starten der Wiederherstellung eines Laufwerksbackups schon mal unter Windows8 funktioniert?

Wo sind die Backups gespeichert, die wiederhergestellt werden sollen?

Kann man von der Acronis Boot CD aus die Backups zum wiederherstellen auswählen?

Es hat schon oft unter Win 8 funktioniert, sowohl am PC als auch am Läppi.
Hardware? Was ist gemeint?
Die Backups sind auf einer externen Festplatte gespeichert und mit Acronis 2013 konnte ich bisher auch wiederherstellen.
Acronis Boot CD funktioniert kein Wiederherstellen! Statt des Vorgangs, startet Win 8 normal.

Was nun? Hat sich das nun erledigt? Gibts eine Alternative zu Acronis?

Mit Hardware meinte ich Mainboard (Hersteller und Chipsatz), eventuell CPU, ob UEFI oder Intel "Fast Boot" oder ähnlich im Bios aktiviert ist und verwendet wird.

Kann es sein das mit Build 5551 das Wiederherstellen funktionierte, aber mit Build 6514 die Probleme anfingen?

Wurde schon versucht einen bootbaren USB Stick zu erstellen?

Wurde schon versucht über das "Bootmenü" "F12" (Gigabyte), "F11" (MSI), "F8" (Asus) die Boot CD zu starten?

Du lieber Himmel.....was für schwere Fragen!
Was wiß ich, was für ein Mainboard das ist? Mir ist nicht bewusst, dass das damit zusammen hängt?
5551 oder 6514....woher soll uch wissen, was wo was ist? Keine Ahnung! Ich bin kein IT Techniker, der weiß, ob nun 5551 oder 6514 vorhanden ist....sorry, aber mit solch schweren Fragen kann ich nichts anfangen! Bin ein normaler PC Nutzer.
Ja, es wurde per Bootmenü versucht die CD zu starten, aber der Rechner fuhr ganz normal hoch.

Wenn man bei "Systemsteuerung" - "System und Sicherheit" - "System" auf "Windows-Leistungsindex" klickt, kann man "Detailierte Leistungs und Systeminformationen anzeigen und drucken" auswählen, dort sollte Hersteller und Modell des Mainboards gelistet sein.

Die Buildnummer kann man sehen, wenn ATI 2013 gestartet ist, oben rechts auf das Fragezeichen klicken und "über True Image" auswählen.

Ob UEFI verwendet wird, kann man in der Windows Datenträgerverwaltung nachschauen. Wenn eine "EFI" (Fat32) Partition vorhanden ist, wird über UEFI gestartet. Wenn keine "EFI" (Fat32) Partition vorhanden ist und die erste Partition als "Aktiv" markiert ist, wird normal über "MBR" gestartet.

Eventuell ein Bild/ Screenshot vom Bootmenü? (mit Digitalkamara, oder Handy)

Attachment Size
141464-109987.gif 105.36 KB
141464-109990.gif 135.02 KB
141464-109993.gif 68.8 KB
141464-109996.gif 36.25 KB
141464-109999.png 52.56 KB

Was hat die Hardware mit der Software zu tun?
Ist Acronis 2013 auf einmal nicht mehr Windows 8 kompatibel?
Ich habe keine Lust jetzt auch noch Screenshots zu machen, ich möchte wissen: habe ich über 80 Euro umsonst bezahlt für diese Software, welche anscheinend nur noch Müll ist?
In anderen Foren muss ich leider nur negatives über Acronis lesen und fühle mich dadurch bestätigt.
Sein Geld müsste man zurückverlangen! Da wurde die 2013 Version hoch gelobt und Win 8 kompatibel und nun das!
Also umsonst gekauft?
Mache mir keine Mühe mit Bootmenü abzufotografieren, was soll das bringen?

Ich habe nach UEFI und nach dem Bootmenü gefragt, weil es bei mir schon vorgekommen ist, das Einträge doppelt im Bootmenü vorhanden waren (nur bei UEFI), wenn man auf den "ungültigen" Eintrag geklickt hatte startet Windows normal ohne von der Boot CD zu starten.

Ich hatte nach der Buildnummer gefragt weil im Build 6514 gravierende Änderungen in dem Linux Plugin gemacht wurden (unterstützung für Secure Boot) und der Verdacht nahe liegt, das es mit dem Build 5551 das Wiederherstellen funktionieren würde.

Bei meinem MSI 970A G46, Windows8 Pro x64, UEFI, funktioniert mit ATI 2013 Build 6514 das Wiederherstellen eines Backups (unter Windows8 gestartet), das auf einer externen "Sharkoon Quickstore Portable Pro" (USB 2.0), oder Sharkoon Quickport (USB 3.0) gespeichert ist problemlos.

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen.

(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.

Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Ich habe bereits mit dem Support gechattet am Freitag und es ist ein Skandal gewesen!
Der Typ schrieb, die 2013er wird NICHT mehr supportet und ich soll die 2014er kaufen!!
Unfassbar ist das!! Wie kann die 2013 Version im Jahre 2013 (!!!) nicht supportet werden?? Statt dessen nur 2014 im Jahr 2013!
Unerhört ist das und habe über achtzig Euro umsonst bezahlt für den Müll!

Guten Tag Badula,

ich habe Ihr Konto geprüft und soweit ich sehe, haben Sie kein aktives Supportprogramm. Es bedeutet, dass Ihren Supportfall wird als ein Wiederherstellungsproblem unterstützt.

In solchen Fällen helfen wir natürlich die Daten wiederherzustellen, aber laut unserer Supportpolitik kann keine weitere Untersuchung gestartet werden.

Die Version True Image 2013 by Acronis ist natürlich noch unterstützt, aber wie unser Mitarbeiter Ihnen richtig gesagt hat, werden die Fälle mit der Version nicht mehr an der Entwicklung weitergeleitet, sondern suchen wir nach andere Lösungen. Z.B. wenn man das aktive Supportprogramm hat, in Sonderfällen können wir beim Management die Upgrade-Lizenz anfordern.

Also, in Ihrem Fall können Sie das WinPE-basierte Medium erstellen oder für die Wiederherstellung die Testversion von Acronis True Image 2014 zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen