True Image 2014 Email Backup unter Windows XP schlägt fehl
Guten Tag - ich nin neu im Forum und hoffe, ich mache jetzt alles richtig. Unter Windows 7 klappt das Email Backup problemlos nur unter den anderen PCs, die noch mit XP laufen, bekomme ich Fehlermeldungen mit einer Logdatei, für die in der Knowledge Base aber keine Lösung zur Verfügung steht. Kann mir hier jemand helfen? Danke - Pocahontas


- Log in to post comments

Sorry - ich war einige Tage unterwegs... 1. Unter Windows 7 klappt alles hervorragend, nur nicht auf 2 PCs mit XP. Mailprogramm ist auf allen PCs Microsoft Outlook. Ich habe bei allen PCs Administratorenrechte, ohne Eischränkungen. Habe gerade nochmal ein Backup versucht und bekomme folgende Fehlermeldung, in der LogDatei:
Aktion mit Fehlern beendet.
0x9F2C53C72E8BCD1F
Fehler beim Backup. (0x40019)
Tag = 0xCE542E14DA203B82
Erstellen eines E-Mail-Backups ist fehlgeschlagen, weil die PST-Datei, die Ihre E-Mail-Nachrichten und Einstellungen enthält, beschädigt ist. (0x580010)
Tag = 0xC4B51775BCC46232
Ich habe mal die ganzen LOG Dateien durchgeblättert und folgendes gefunden:
Scheduler kann den Task nicht ausführen"Microsoft Outlook" mit GUID '35307FD1-352F-4698-B9EC-FE3726FD1028'} wegen Fehler 1327 (Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet)
Ereignis-Code: 0x0009052F
Das ist jetzt von meinem Acer Aspire One.
- Log in to post comments

Oh je.... sorry aber ich kenne mich, wie man sieht, in Foren nicht aus, und habe versehentlich wohl mein Problem neu gepostet. Mea culpa - gelobe Besserung:
Hier nun die direkte Anwort:
Sorry - ich war einige Tage unterwegs... 1. Unter Windows 7 klappt alles hervorragend, nur nicht auf 2 PCs mit XP. Mailprogramm ist auf allen PCs Microsoft Outlook. Ich habe bei allen PCs Administratorenrechte, ohne Eischränkungen. Habe gerade nochmal ein Backup versucht und bekomme folgende Fehlermeldung, in der LogDatei:
Aktion mit Fehlern beendet.
0x9F2C53C72E8BCD1F
Fehler beim Backup. (0x40019)
Tag = 0xCE542E14DA203B82
Erstellen eines E-Mail-Backups ist fehlgeschlagen, weil die PST-Datei, die Ihre E-Mail-Nachrichten und Einstellungen enthält, beschädigt ist. (0x580010)
Tag = 0xC4B51775BCC46232
Ich habe mal die ganzen LOG Dateien durchgeblättert und folgendes gefunden:
Scheduler kann den Task nicht ausführen"Microsoft Outlook" mit GUID '35307FD1-352F-4698-B9EC-FE3726FD1028'} wegen Fehler 1327 (Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet)
Ereignis-Code: 0x0009052F
Das ist jetzt von meinem Acer Aspire One.
- Log in to post comments

Wird ATI 2014 Build 6614 verwendet?
Ich würde einen neuen Backuptask erstellen und in den "Optionen für Email Backup" bei "Windows-Konto" die Benutzerdaten für das Windows-Konto eingeben.
Ausserdem würde ich vorsichtshalber alle internen und externen Festplatten vorsorglich mit CHKDSK prüfen.
Attachment | Size |
---|---|
153845-110644.gif | 53.06 KB |
- Log in to post comments

Das habe ich alles gemacht. Chkdsk zeigt keine Fehler (alle anderen Updates funktionieren ja auch) Mein Benutzerkonto habe ich eingegeben, allerdings setzt Acronis von sich aus unter Kennwort immer ein (!) Zeichen?! Keiner der PCs verlangt bei Anmeldung oder Datensicherung Kennwörter wenn ich im Hause bin. Die Grundeinstellungen wurden bei der Installation nicht verändert und sind auf allen PCs gleich. Ich habe die PST-Dateien, die ja laut LOG angeblich beschädigt sein sollen, neu importiert. Ich habe sogar vesucht, das Backup als "anderer Benutzer" zu machen - also ohne Benuternamen - auch nix!
Falls es weiterhilft: Hier die letzte Fehlermeldung:
Aktion mit Fehlern beendet
0x9F2C53C72E8BCD1F
Fehler beim Backup. (0x40019)
Tag = 0xCE542E14DA203B82
Erstellen eines E-Mail-Backups ist fehlgeschlagen, weil die PST-Datei, die Ihre E-Mail-Nachrichten und Einstellungen enthält, beschädigt ist. (0x580010)
Tag = 0xC4B51775BCC46232
Ich habe alles an die sogenannte Knowledge Base geschickt, aber da kommt immer nur: Sorry we can't help you.
Fantastico!
Danke für die Mühe
- Log in to post comments

Bevor man irgenwas probiert, würde ich ein Laufwerksbackup machen, um falls etwas schief läuft die PST Datei aus dem Backup verwenden kann, oder um das System wiederherzustellen.
Hilft dieses hier weiter?
http://www.wintotal.de/reparatur-von-persoenlichen-ordnern-pst-datei/
- Log in to post comments

Ein Image habe ich bereits gemacht ... Ich werde das so bald ich Zeit und Ruhe habe mal versuchen und melde mich hoffentlich mit einer Erfolgsmeldung. Danke einstweilen. Zum Glück ist der ACER nur mein Reise-PC, wenn ich den Laptop nicht mitschleppen will und auf dem ist ja alles paletti.
- Log in to post comments

Ich hoffe, das prodere hier erneut zu antworten ist korrekt :). Hier der Stand der Dinge- ich liste alle Schritte auf, falls jemand mal das gleiche Problem hat.
1. Mit SCANPST Fehler in Outlook repariert - Aronis Email Backup schlägt fehl mit derselben Fehlermeldung
2. Microsoft Office mit Original-DVD repariert - Firewall aus - Email Backup s. o.
3. Image aus Sicherung zurückgespielt, SCANPST sicherheitshalber erneut durchgeführt - dieselbe Anzahl von Objekten untersucht: keine Fehler gefunden - Aconis Email Backup behauptet immer noch, dass die PST Dateien beschädigt sind.
Die berühmte Knowlege Base kommt wieder: We are sorry....
- Log in to post comments

Sorry - diese Frage hatte ich übersehen. Wo finde ich diese Info?
- Log in to post comments

Sorry - diese Frage hatte ich übersehen. Wo finde ich diese Info?
- Log in to post comments

Pocahontas wrote:Sorry - diese Frage hatte ich übersehen. Wo finde ich diese Info?
Welche Frage wurde denn übersehen??
Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image Home 2014" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image Home 2014" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Log in to post comments