Skip to main content

True Image 2014 Klonen der Festplatten verkehrt herum

Thread needs solution

Hallo!

Ich hab entweder nicht genau drauf geachtet, oder das True Image 2014 hat die Festplatten verkehrt herum geclont.

Meine Datenplatte ist nun leer, die leere neue Festplatte wurde geclont.

Es wäre toll, wenn es gar nicht erst möglich wäre eine leere Festplatte zu clonen, das macht nämlich keinen Sinn.

Meine ganzen Daten waren auf der Datenplatte drauf.

Gibt es eine Möglichkeit, die Festplatte wieder auf den Stand vor dem Clonen zu bringen? Oder zumindest die Daten zu sichern. :-(((((((

LG Roman

0 Users found this helpful

Möglichkeit 1: Eine Testversion von Acronis Disk Director 12 herunterladen, auf einen anderen PC installieren und eine Boot CD erstellen. Das System von der Boot CD der DD 12 Testversion starten und schauen, ob der "Recovery Expert" die gelöschten Partitionen findet und korrekt anzeigt, dann eventuell Acronis Disk Director 12 kaufen (Die Testversion kann die Aktion nicht durchführen).

Wenn der "Recovery Expert" die Partitionen korrekt anzeigt, würde dann mit der DD12 Vollversion möglicherweise die Wiederherstellung der Partitionen funktionieren. Sollte die Anzahl und größe der Partitionen nicht stimmen, ist auch die DD12 Vollversion völlig nutzlos.

Möglichket 2: Eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2014" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2014" aus der Liste wählen.

(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.

Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Danke für die Antwort!

Möglichkeit 1 funktioniert leider nicht, da das klonen eine leere Partion erzeugt hat und man daher jetzt nicht mehr mit Acronis Disk Director 12 danach suchen kann. Man kann nur unpartionierte Bereiche durchsuchen?

Möglichkeit 2 ist wohl die einzige Möglichkeit die ich noch hab....

LG Roman

Möglichkeit 1 funktioniert nur, bei aus irgendwelchen Gründen gelöschten und als leer (nicht formatiert) angezeigten Festplatten. Wenn die Festplatte als formatiert angezeigt wird, wird man mit DD12 nicht weiterkommen.

Edit: Ich habe ein paar Bilder angehängt, es wurde eine Acronis Disk Director 12 Vollversion verwendet.

Attachment Size
237740-117184.gif 296.99 KB
237740-117187.gif 237.18 KB
237740-117190.gif 179.71 KB
237740-117193.gif 451.8 KB
237740-117196.gif 210.44 KB
237740-117199.gif 238.42 KB
237740-117202.gif 266.27 KB
237740-117205.gif 427.7 KB
237740-117208.gif 405.07 KB
237740-117211.gif 692.23 KB

Ich habe auch noch nie verstanden wieso TI in der Funktion Disk Copy nicht die Serienummern der Festplatten anzeigen kann. Wenn man zwei identische Platten mit ähnlichen Inhalten vor sich hat, muss man schon sehr mutig sein, eine als '1' und die andere als '2' zu akzeptieren.

IMHO ist das ein unverantwortbarer Zustand, und daher vollkommen unverständlich, wieso die offensichtliche Lösung nicht ergänzt wird.

Du hast vollkommen Recht Techland.

Zum einen ist es aber total unlogisch, zu ermöglichen, dass eine leere Partition auf eine voll geklont wird. Da könnte man Warnhinweise anzeigen oder das ganze einfach nicht zulassen.

Zum anderen weiß nur Acronis was beim Klonen verändert wird und könnte auch ein Programm entwickeln, wenn da mal was schief geht, damit man das ev. rückgängig machen kann.

Wenn eine leere Festplatte auf ne volle geklont wird, dann sind doch die Dateien und Ordner unverändert, nur die Struktur müßte man reparieren, oder?