Skip to main content

True Image 2021 Backup auf Externe Platte erzeugt erst TIBX Datei auf C Laufwerk

Thread solved

Will ich mit True Image 2021 ein Backup (Volume oder Datei Backup) erzeugen, wird erst auf meinem C Laufwerk eine TIBX Datei erzeugt.

Dabei läuft meine C Platte voll und das Backup bricht ab.

Wie kann ich verhindern, dass die TIBX auf C angelegt wird?

0 Users found this helpful

Hallo Josef Braun,

Wo auf "C:" wird diese Tibx Datei denn zuerst gespeichert?

Wie groß ist der freie Speicherplatz auf Laufwerk C ?

 

Ist der Backuptask schon älter, oder wurde der Backuptask neu erstellt? (Stimmen die Backupeinstellungen noch, oder wurden diese auf Standardeinstellungen zurückgesetzt?)

Danke für die Rückmeldung.

Die Datei  wird direkt auf der Root Directory C:\ angelegt.

Der freie Speicherplatz auf C ist 55.5 GB. Gesichert werden sollen ca 100GB. Nachdem die C Platte vollgeschrieben ist, bricht das Backup mit Fehlermeldung ab, dass auf die Datei auf dem Ziellaufwerk nicht mehr zugegriffen werden kann.

Das Backup war älter und wurde in der Vergangenheit auch richtig angelegt. Ich habe das Backup ohne Erfolg aber neu aufgesetzt. Das Backup habe ich iin gleicher Weise auf 2 anderen Rechnern mit gleichem  Betriebssystem am laufen. Auf den anderen Rechnern habe ich kein Problem mit dem Backup.

Übrigens hatte ich geschrieben, dass ich auf eine externe Platte sichere. Tatsächlich will ich auf mein NAS sichern.

Wie wurde denn der Weg zum NAS angegeben bei "Backup-Ziel" mit "NAS" oder über "Durchsuchen..." und dann mit "\\IP Adresse\Freigabename"?

Ich habe keine Ahnung, wie man auf C: tibx Backup-Archive bekommt.

Das NAS mit Pfad wähle ich über über "Durchsuchen..." und dann mit "\\IP Adresse\Freigabename" aus.

Mir ist es ebenfalls rätselhaft, wie das Programm auf die Idee kommt, dann das tibx file auf C:\ anzulegen.

Hab die Registry durchsucht und auch sämtliche Acronis Einstellungen.

Wenn mir keiner helfen kann, werde ich Acronis de- und dann wieder installieren. Vielleicht ich ja das.

Man könnte eventuell im "Scripts" Ordner die Backuppläne untersuchen, wo die Backups gespeichert werden.

C:\ProgramData\Acronis\CyberProtectHomeOffice\Scripts

Oder mit dem MVP Assistant die Logs nach auffälligkeiten durchforsten. (Demon und Backup Worker logs)

https://forum.acronis.com/forum/acronis-cyber-protect-home-office-forum…

Ich habe jetzt Acronis deinstalliert und neu installiert. Das Programm arbeitet jetzt wieder richtig.

Herzlichen Dank und viele Grüße

Josef

Hi! Ich hatte dasselbe Problem.

Das hatte evtl. damit zu tun. siehe Anhang

Attachment Size
608129-344789.jpg 183.81 KB

Danke Andre,

ich hatte diese Mitteilung auch gelesen und gehofft, dass mit der Neuinstallation und der Nachricht von Acronis mein Problem gelöst sein. Dem war nicht so. Das Problem trat wieder auf und ich war letztendlich gezwungen ein Upgrade auf Acronis Cyber Protect zu kaufen. Mit dieser Version ist dann das Problem behoben.