Skip to main content

True Image kann nicht geöffnet werden

Thread needs solution

Hallo, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

nun habe ich mir, wie Herr Upphoff mir riet, eine große Festplatte besorgt. Sie ist in Ordnung und formatiert. Nun habe ich neuerdings das Problem, daß ich Acronis nicht mehr öffnen kann. Wenn ich Programm öffnen gehe, erscheint ein kleiner schwarzer Balken, wo draufsteht "Deutschland" und rechts daneben ein Hilfe-Button, den man aber nicht anklicken kann. Man kann diesen Balken auch nicht maximieren oder schließen.

Habe das Programm nun 2 mal komplett deinstalliert und neu installiert, aber kein Erfolg. Es geht einfach nicht zu öffnen. In dem anderen topic unter "Acronis startet nicht" standen ein paar Anweisungen, die ich aber schon befolgt habe. Leider vergeblich. Woran kann das denn wohl liegen? Ich würde so gerne endlich ein vernünftiges Backup machen. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß

0 Users found this helpful
Birgit Hakim wrote:

Hallo, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

nun habe ich mir, wie Herr Upphoff mir riet, eine große Festplatte besorgt. Sie ist in Ordnung und formatiert. Nun habe ich neuerdings das Problem, daß ich Acronis nicht mehr öffnen kann. Wenn ich Programm öffnen gehe, erscheint ein kleiner schwarzer Balken, wo draufsteht "Deutschland" und rechts daneben ein Hilfe-Button, den man aber nicht anklicken kann. Man kann diesen Balken auch nicht maximieren oder schließen.

Habe das Programm nun 2 mal komplett deinstalliert und neu installiert, aber kein Erfolg. Es geht einfach nicht zu öffnen. In dem anderen topic unter "Acronis startet nicht" standen ein paar Anweisungen, die ich aber schon befolgt habe. Leider vergeblich. Woran kann das denn wohl liegen? Ich würde so gerne endlich ein vernünftiges Backup machen. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß

Mein Betriebssystem: Windows 7 Ultimat 64 bit

Birgit Hakim wrote:

Wenn ich Programm öffnen gehe, erscheint ein kleiner schwarzer Balken, wo draufsteht "Deutschland" und rechts daneben ein Hilfe-Button, den man aber nicht anklicken kann. Man kann diesen Balken auch nicht maximieren oder schließen.

Wäre es möglich von dem "schwarzen Balken, wo drauf steht Deutschland" ein Bild/ Foto zu machen und anzuhängen.

Das habe ich versucht, aber in dem Modus kann ich kein Bild machen. Der schwarze Balken taucht nur auf, wenn ich das Programm ausführen
möchte, dann ist der Desktop dunkel und ich kann auf die anderen Programme nicht zugreifen. Er ist ca. 10 cm breit und 1 cm in der Höhe. Aber es kommt auch noch folgende Fehlermeldung:

"Lesen aus Sektor 1.953.525.167 der Festplatte 6 fehlgeschlagen. Lesen des Snapshot Manager Laufwerks fehlgeschlagen. (0X1000D7) Unbekannter Status (0X9). Das Laufwerk kann den angeforderten Sektor nicht finden."

Ich würde vorsichtshalber (mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Partition, im Menü "Eigenschaften" wählen, bei "Tools" "jetzt prüfen" auswählen), alle Festplatten mit CHKDSK (beide Optionen) prüfen.

Ich denke, ich weiß was das für ein schwarzer Balken ist. Dieser Balken gehört zur Windows Benutzerkontensteuerung. Zusätzlich zu dem Balken müsste ein Popup "Möchten Sie zulassen ...." vorhanden sein, wo "Ja" oder "Nein" ausgewählt werden kann. Habe 2 Bilder als Beispiel, aber von einem anderen Programm angehängt.

Attachment Size
106578-102466.gif 86.92 KB
106578-102469.gif 157.7 KB
106578-102472.gif 46.15 KB

Nun habe ich beide Festplatten geprüft. Leider habe ich keine Mitteilung bekommen, ob sich Fehler darauf befanden. Oder kann man das Ergebnis der Überprüfung irgendwo einsehen? True Image kann ich jetzt wieder öffnen, ohne Fehlermeldung. Aber der kleine schwarze Balken erscheint immer noch, wenn ich öffne.
Aber vielleicht sollte ich ihn einfach ignorieren. Danke für Ihre Tips, habe schon viel gelernt.

Wenn man mit CHKDSK Partitionen auf einer Festplatte prüft, die zur Zeit verwendet wird und nach einem Neustart der Festplattentest anfängt, wird das Ergebnis in der Windows Ereignisanzeige unter "Windows Protokolle" - "Anwendung" zu finden sein, bei "Quelle" nach "Wininit" suchen.

Wenn ohne Neustart die Festplatte überprüft wird, bei "Quelle" nach "CHKDSK" suchen.

Der schwarze Balken, ist wenn man ein Programm startet das Administratorrechte benötigt ist normal.

Danke, den schwarzen Balken hatte ich vorher nicht. Nun ja, stört ja auch nicht weiter. Ich bedanke mich ganz herzlich für die
Mühe, die Sie sich mit mir gemacht haben.

Aber wo finde ich einen Ordner "Quelle". Bei Ausführungen wurde nichts angezeigt. Es wurden bei beiden Möglichkeiten, die in der Ausführung eingegeben habe, nur irgendwelche Programme angzeigt, die nicht ausführbar waren. Aber einen
Text konnte ich nicht finden.

Habe das Wichtigste natürlich vergessen. Wenn man bei Windows7 links unten auf den "Start" klickt und in dem "Programme/ Dateien durchsuchen" Suchfenster "Ereignis" eintippt sollte die "Ereignisanzeige" schon vorgeschlagen werden.

Oder "Systemsteuerung" - "System und Sicherheit" - "Verwaltung" - "Ereignisanzeige"

Attachment Size
106647-102481.gif 41.02 KB
106647-102484.gif 43.51 KB

Hallo, ich nochmal. Stelle mich vielleicht etwas blöd an, aber unter Windows, Ereignisprotokolle anzeigen, finde ich 3 kleine Kästchen, die winzig klein sind, daß man gar nichts lesen kann und weder ein wininit, noch eine chkdsk-Datei. In der Suche habe ich dann "Wininit.gif" eingegeben und da stand: Datei wurde nicht gefunden. Das ist mir alles zu verwirrend. Auf jeden Fall war da noch eine Liste mit Anwendungen, da waren Fehler angegeben, aber nur mit Datum und Uhrzeit. Da kann man ja gar nichts raus ersehen. Noch etwas ist leider passiert. Da ich mich gefreut habe, endlich ein vernünftiges Backup machen zu können, habe ich damit begonnen, mußte aber gleich wieder abbrechen, weil Acronis mein gesamtes System ausgeschaltet hat. Erst bewegte sich der Cursor nicht mehr und dann wurde der Bildschirm schwarz. Dann ist der Computer irgendwie im Nirwana verschwunden und ich habe den Stecker gezogen und mußte neu starten. Jetzt traue ich mich gar nicht mehr, noch ein Backup zu machen.

Ich vermute, wo der Fehler liegt. Weil mein Antiviren-Programm immer abstürzte, habe ich eine fehlende Microsoft-Komponente installiert, die mir
fehlte. Seitdem ist dieses Problem aufgetreten. Jetzt habe ich dieses Update wieder deinstalliert und nun läuft es. Allerdings wieder mit dieser Fehlermeldung, die ich schon beschrieb. Vertragen sich manche Microsoft-Updates nicht mit Acronis?

Oh je, bin recht verzweifelt. Habe nochmal versucht, ein Backup zu machen. Es lag wohl doch nicht an dem Update. Auf jeden Fall konnte ich nach sehr langer Zeit öffnen, hing das Programm sich auf und ich konnte nichts mehr machen. Herunterfahren ging auch nicht mehr, mußte wieder den Stecker ziehen. Ich würde es Ihnen, Herr Uphoff, nicht verübeln, wenn Sie langsam auch nicht mehr weiterwüßten.

Ich würde vorschlagen zuerst mit Crystaldiskinfo die S.M.A.R.T Werte der Festplatte zu überprüfen und schauen ob einige Werte Gelb oder Rot markiert werden.

http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html

Danke, ich werde es heute Abend machen, weil ich gleich zur Arbeit muß. Gestern Abend konnte ich Acronis öffnen, habe ein Backup gemacht, es
ging sogar, nur, daß er es in 3 Dateien aufgeteilt hat, obwohl ich "automatisch" eingestellt hatte. Öffnen kann ich Acronis jetzt wieder, die Fehler-
meldung hatte ich ignoriert und er hat das Backup trotzdem gemacht. Aber ich gebe Ihnen Bescheid, sobald ich die Festplatte überprüft habe.

Während der Installation von ChrystalDiskinfo soll eine Toolbar mit installiert werden. Das sollte man abwählen mit "Benutzerdefinierte Installation" und dann die Haken entfernen.

Attachment Size
106748-102508.gif 32.4 KB

Hallo Herr Uphoff, habe ChrystalDisk installiert (natürlich ohne Toolbar). Ich habe damit gerechnet, daß die Überprüfung lange dauert, aber folgendes stand sofort dort: Allgemeinzustand wurde mit "gut" beschrieben und weiter:

CrystalDiskInfo 5.0.0 (C) 2008-2012 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
Date : 2012/08/08 20:18:42

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [ATA]
+ ATA Channel 0 (0)
- PHILIPS SPD6002T ATA Device
- ATA Channel 1 (1)
+ NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller [SCSI]
- ST325031 0AS SCSI Disk Device

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) ST3250310AS : 250,0 GB [0/2/0, sm] - st

----------------------------------------------------------------------------
(1) ST3250310AS
----------------------------------------------------------------------------
Model : ST3250310AS
Firmware : 3.AAA
Serial Number : 9RY02AJD
Disk Size : 250,0 GB (8,4/137,4/250,0)
Buffer Size : 8192 KB
Queue Depth : 32
# of Sectors : 488397168
Rotation Rate : Unbekannt
Interface : Serial ATA
Major Version : ATA/ATAPI-7
Minor Version : ----
Transfer Mode : SATA/150
Power On Hours : 1577 Std.
Power On Count : 3368 mal
Temparature : 39 C (102 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ
APM Level : ----
AAM Level : ----

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 112 100 __6 000000000000 Lesefehlerrate
03 _97 _97 __0 000000000000 Beschleunigungszeit
04 _97 _97 _20 000000000D2C Start/Stop des Spindels
05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 _79 _60 _30 0000056D437A Suchfehlerrate
09 _99 _99 __0 000000000629 Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _97 000000000000 Drehwiederholungen
0C _97 _97 _20 000000000D28 Anzahl der Einschaltungen
BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
BE _61 _53 _45 000027170027 Luftstromtemperatur
C2 _39 _47 __0 000D00000027 Temperatur
C3 _79 _67 __0 00000B44C549 Hardware ECC wiederhergestellt
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000014 UltraDMA CRC Fehler
C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
CA 100 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 0C5A 3FFF C837 0010 0000 003F 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2020 2020 2020 3952 3952 5930 3241 4A44
020: 0000 4000 0004 332E 4141 2020 2020 5354 3332 3530
030: 3331 3041 5320 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4000 0200 0200 0007 3FFF 003F 003F FC10 00FB 0110
060: FFFF 0FFF 0000 0007 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 0502 0502 0000 0048 0040
080: 00FE 0000 346B 7D01 4023 BC01 BC01 4023 407F 0000
090: 0000 FEFE FFFE 0000 D000 0000 0000 0000 0000 0000
100: 5970 1D1C 0000 0000 0000 4000 4000 0000 0000 0000
110: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0100 0000 0006
120: 0004 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0001 5970
130: 1D1C 5970 1D1C 2020 0002 0002 0002 008A 3C06 3C0A
140: 0000 07C6 0100 0800 1314 0002 0002 0080 0000 0000
150: 0080 0202 0000 0404 0000 0000 0000 0000 1D00 000B
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
220: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 18A5

Können Sie mir weiterhelfen, ob meine Festplatte nicht mehr Ordnung ist?

Und alle Bereiche waren blau. Die externe Platte war ebenfalls nur mit blau gekennzeichnet. Aber mir fällt auf, daß Acronis sich nicht öffnet, wenn die externe Platte angeschlossen ist, sonst geht es zu öffnen.
Warum akzeptiert es die Platte nicht? Sie ist doch in Ordnung.

Acronis öffnet sich gar nicht mehr, sobald ich die externe Platte anschließe. Hier noch das Ergebnis von Chrystal Disk für die externe Platte:

----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 5.0.0 (C) 2008-2012 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
Date : 2012/08/08 21:40:26

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [ATA]
+ ATA Channel 0 (0)
- PHILIPS SPD6002T ATA Device
- ATA Channel 1 (1)
+ NVIDIA nForce Serieller ATA-Controller [SCSI]
- ST325031 0AS SCSI Disk Device

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) ST3250310AS : 250,0 GB [0/2/0, sm] - st
(2) WDC WD10EARX-00PASB0 : 1000,2 GB [5/X/X, sa1] (V=1058, P=1021)

----------------------------------------------------------------------------
(1) ST3250310AS
----------------------------------------------------------------------------
Model : ST3250310AS
Firmware : 3.AAA
Serial Number : 9RY02AJD
Disk Size : 250,0 GB (8,4/137,4/250,0)
Buffer Size : 8192 KB
Queue Depth : 32
# of Sectors : 488397168
Rotation Rate : Unbekannt
Interface : Serial ATA
Major Version : ATA/ATAPI-7
Minor Version : ----
Transfer Mode : SATA/150
Power On Hours : 1578 Std.
Power On Count : 3368 mal
Temparature : 40 C (104 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ
APM Level : ----
AAM Level : ----

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 112 100 __6 000000000000 Lesefehlerrate
03 _97 _97 __0 000000000000 Beschleunigungszeit
04 _97 _97 _20 000000000D2C Start/Stop des Spindels
05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 _79 _60 _30 0000056DC82E Suchfehlerrate
09 _99 _99 __0 00000000062A Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _97 000000000000 Drehwiederholungen
0C _97 _97 _20 000000000D28 Anzahl der Einschaltungen
BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
BE _60 _53 _45 000028170028 Luftstromtemperatur
C2 _40 _47 __0 000D00000028 Temperatur
C3 _78 _67 __0 00000C6E51C4 Hardware ECC wiederhergestellt
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000014 UltraDMA CRC Fehler
C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
CA 100 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 0C5A 3FFF C837 0010 0000 003F 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2020 2020 2020 3952 3952 5930 3241 4A44
020: 0000 4000 0004 332E 4141 2020 2020 5354 3332 3530
030: 3331 3041 5320 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4000 0200 0200 0007 3FFF 003F 003F FC10 00FB 0110
060: FFFF 0FFF 0000 0007 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 0502 0502 0000 0048 0040
080: 00FE 0000 346B 7D01 4023 BC01 BC01 4023 407F 0000
090: 0000 FEFE FFFE 0000 D000 0000 0000 0000 0000 0000
100: 5970 1D1C 0000 0000 0000 4000 4000 0000 0000 0000
110: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0100 0000 0006
120: 0004 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0001 5970
130: 1D1C 5970 1D1C 2020 0002 0002 0002 008A 3C06 3C0A
140: 0000 07C6 0100 0800 1314 0002 0002 0080 0000 0000
150: 0080 0202 0000 0404 0000 0000 0000 0000 1D00 000B
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
220: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 18A5

----------------------------------------------------------------------------
(2) WDC WD10EARX-00PASB0
----------------------------------------------------------------------------
Enclosure : WD Ext HDD 1021 USB Device (V=1058, P=1021, sa1)
Model : WDC WD10EARX-00PASB0
Firmware : 51.0AB51
Serial Number : WD-WCAZAA465945
Disk Size : 1000,2 GB (8,4/137,4/1000,2)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 1953525168
Rotation Rate : Unbekannt
Interface : USB (Serial ATA)
Major Version : ATA8-ACS
Minor Version : ----
Transfer Mode : SATA/600
Power On Hours : 42 Std.
Power On Count : 38 mal
Temparature : 27 C (80 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ
APM Level : ----
AAM Level : ----

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 200 200 _51 000000000000 Lesefehlerrate
03 174 165 _21 000000001872 Beschleunigungszeit
04 100 100 __0 00000000002B Start/Stop des Spindels
05 200 200 140 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 200 200 __0 000000000000 Suchfehlerrate
09 100 100 __0 00000000002A Eingeschaltete Stunden
0A 100 253 __0 000000000000 Drehwiederholungen
0B 100 253 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
0C 100 100 __0 000000000026 Anzahl der Einschaltungen
C0 200 200 __0 00000000000F Ausschaltungsabbrüche
C1 200 200 __0 0000000000D8 Laden/Entladen Zyklus
C2 123 103 __0 00000000001B Temperatur
C4 200 200 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 200 200 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 253 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 427A 3FFF C837 0010 0000 003F 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2057 442D 5743 4141 4141 3436 3539 3435
020: 0000 0000 0032 3531 2E30 3531 3531 5744 4320 5744
030: 3130 4541 5258 2D30 3050 4230 4230 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4001 0000 0000 0007 3FFF 003F 003F FC10 00FB 0100
060: FFFF 0FFF 0000 0107 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 170E 170E 0002 0044 0040
080: 01FE 0000 746B 7D61 4123 BC41 BC41 4123 007F 007F
090: 007F 0000 FFFE 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
100: 6DB0 7470 0000 0000 0000 6003 6003 0000 5001 4EE2
110: B0FE B67F 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401C
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0021 0000
130: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
140: 0000 0000 0004 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 3035 3035 0000 0000 4000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
220: 0000 0000 103E 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0001 0000 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 69A5

Ein Bild/ Screenshot vom Ergebnis wäre mir lieber gewesen. Wenn aber nichts gelb oder Rot markiert ist und "Health Status : Gut", ist alles in Ordnung mit der Festplatte.

Wenn ein Backup gemacht wird, werden CPU (fast voll ausgelastet) und die Festplatte durch das dauerhafte kopieren stark ausgelastet. Nur wer leistungsstarke Hardware besitzt könnte mit wenig Einschränkungen weiterarbeiten. Da ich von meinem Backup erwarte das es möglichst fehlerfrei ist, lasse ich den PC so lange in Ruhe.

Als nächstes würde ich eine Überprüfung des Arbeitsspeichers mit Memtest86+ vorschlagen.

http://www.computerbase.de/downloads/system/memtest86/

Weiter herunterscrollen und unten bei "Downloadlinks" die "ISO (ZIP)" herunterladen. Diese Datei mit einem Rechtsklick anklicken und im Menü "Dateien entpacken" auswählen. Jetzt den entpackten Ordner "memtest86+-4.20.iso" öffnen und die Datei "MT420.iso" mit einem Doppelklick auf eine CD brennen.

Um von einer CD starten zu können, muss eventuell im Bios die Bootreihenfolge verändert werden. Bei einigen PCs kann man mit F11 oder F12 beim Systemstart ein Bootmenü aufrufen und dort das Laufwerk mit der Memtest86+ CD auswählen.

Wenn nach einem Durchgang keine Fehler gemeldet werden, ist meiner Meinung nach der Arbeitsspeicher in Ordnung. Man kann natürlich auch mehrere Durchgänge machen. Den Test unterbrechen kann man indem man die CD aus dem Laufwerk entnimmt und auf die "ESC" Taste tippt.

Attachment Size
106787-102523.gif 42.11 KB
106787-102526.gif 43.62 KB

Guten Abend, Herr Uphoff, ich kann gar nicht sagen, wie nett ich es von Ihnen finde, daß Sie sich soviel Mühe mit mir geben. Die CD habe ich gebrannt, den Durchlauf muß ich morgen machen. Bin gerade erst von der Arbeit gekommen und habe morgen auch erstmal wieder einen langen Tag. Sobald ich den Test gemacht habe, melde ich mich wieder. Aber ich bin jetzt sicher, daß Acronis den Externen Speicher nicht akzeptiert, denn sonst läßt es sich problemlos öffnen. Ein Backup ist jetzt auch nicht mehr möglich, nur, wenn der Datenträger nicht angeschlossen ist. Aber dafür habe ich ihn ja eigens besorgt. Also einen schönen Abend wünsche ich und wie gesagt, ich melde mich morgen.

So, endlich Wochenende, wurde auch langsam Zeit. Den Arbeitsspeicher habe ich überprüft, er ist in Ordnung. Es muß also an der externen Festplatte liegen. Aus irgendeinem Grund will Acronis sie nicht. Nun habe ich von einem Kollegen eine ausgeliehen, und da erkennt Acronis sie. Ich weiß natürlich jetzt nicht, ob es nur am Anfang akzeptiert wird und dann auch nicht mehr oder ob es einfach daran liegt, daß das Programm einige Festplatten nicht will. Wenn es wirklich daran liegen sollte, werde ich versuchen, die neu gekauft Platte wieder umzutauschen und eine andere dafür zu bekommen.
Mein Kollege meint übrigens, daß man die Backups von einer USB-Platte nicht zurückspielen könne. Aber dafür macht man die doch auf USB, oder?
Freue mich auf Antwort von Ihnen.

Ich würde vorschlagen vorsichtshalber die Systemdateien zu überprüfen. Unten im Suchfenster "cmd" eintippen, oben wird dann "cmd.exe" angeboten. Jetzt einen rechtsklick auf die angebotene "cmd.exe" machen und im Menü "Als Adminstrator ausführen" auswählen "sfc /scannow" eintippen und die "Enter" Taste drücken. Sollte die Systemdateiprüfung bei zB 40% abbrechen, kann man auch "sfc /ferifyonly" probieren.

Hat die externe USB Festplatte ein eigenes Netzteil, oder hat es zwei USB Anschlüsse um über USB mit Strom versorgt zu werden?

Ich verwende hauptsächlich externe USB 3.0 und USB 2.0 Festplatten und hatte bisher nie ein Problem bei einem Backup oder einer Wiederherstellung. Man sollte natürlich prüfen, ob man von der Boot CD aus Zugriff auf die externe Festplatte hat. Unmöglich ist es aber nicht, das ein Mainboard eine externe USB Festplatte nicht mag.

Attachment Size
106975-102577.gif 95.81 KB
106975-102580.gif 15.03 KB
106975-102583.gif 24.13 KB
106975-102586.gif 19.04 KB

Die Überprüfung mit cmd habe ich gemacht. Keine Fehlermeldung. Die externe Platte wird über einen Netzstecker mit Strom versorgt. Habe gerade
ein Backup auf die Festplatte meines Kollegen gemacht. Kein Problem. Ich werde versuchen, meine Festplatte im Elektro-Markt umzutauschen. Allerdings kann es abgelehnt werden, weil ich sie schon formatiert habe. Anfangs hat Acronis ja auch ein Backup auf diese 1000 GB Platte gemacht, nach einer Woche allerdings wollte das Programm nicht mehr. Ich danke Ihnen nochmal für Ihre Mühe, da hat sich das Problem ja scheinbar erledigt.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Hallo Norbert Brauksiepe

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten.

"Fragen zu Presales/ Lizenzen" - "Ich benötige Hilfe bei der Auswahl des Produkts" - Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118