Universal Restore Deaster
Seit über einem Tag versuche mit 11.5 ein Restore einer
Win7-64-bit-Installation auf neue Hardware. Mittels empfohlenen
Linux-Boot-Medium keine Chance. Nach mühsamer Inteltreiberrecherche
für USB 3.0 bootet des System im Kreislauf, jedesmal wenn ich
die USB-Disk als Quelle fürs Backup auswähle. Laufwerk zeigt er,
nach Auswahl bootet der PC. Anfangs hat er noch eine Win-7
Installation erkannt. Nun zeigt er nix mehr an, wenn ich manuell
auswähle, bootet das System.
Support angerufen, bereits vorhandene USB-Treiber wurden empfohlen,
ansonsten wird mehrmals der kostenpflichtige (Verlängerung) des Supports empfohlen. Treiber des neuen Dell PC's alle am aktuellsten Stand vorhanden.
Lt. Handbuch die Variante mittels Windows PE ausprobiert. Nach zwingendem
langwierigen Download und Installation von MS AIK erkennt 11.5
kein vorhandenens AIK, obwohl ordnungsgem. installiert und vorhanden.
Jössas ... da geht's um einen Arzt-PC mit täglich benötigten Patientendaten,
ohne diesem kein Zugriff auf Befunde, Krankenkassen, Onlinegenemigungen, usw... möglich ist.
Fazit: 11.5. von mir aus für eine Buchhaltungs- oder privaten Bilder-PC,
für den man sich dann 1 Woche Zeit nehmen kann fürs mühsame Wiederherstellen mit 11.5.
Für Installationen, die man im Fall der Fälle RASCH wiederherstellen muss,
echt keine Empfehlung.
Hab den PC jetzt mit Win7 Standardtools wiederhergestellt, ist ursprünglich
aufwendiger als mit einer gscheiten Sicherungssoftware. In der Zeit des
Herumdokterns mit 11.5. hätt ich das aber bereits 3 x erledigt ... *heul*
Jetzt bin ich aber kein geübter Anwender sondern in einem anderen
Unternehmen für IT verantwortlich, Erfahrung mit Datensicherungssoftware
reichlich vorhanden ... nun auch mit Acronis ... man lernt nie aus ... ;-(
Gerhard


- Log in to post comments