Skip to main content

Unterschiedliche Image-Größen zw. Vers. 2011 und 2012

Thread needs solution

Hallo zusammen,

seit Jahren erstelle ich meine Images mit einer erstellten Boot-CD der jeweiligen Version.

Ich habe Mitte des Jahres mit True Image Home Plus Pack 2011 ein Image meiner System-Festplatte erstellt. Bei der Erstellung übernehme ich die Standardeinstellungen, keine „Sektor-für-Sektor“-Sicherung.
Die Größe des Image-Files betrug hier 45,5 GB.

Nun habe ich letzten Monat wieder ein Image erstellt, mit denselben Einstellungen, allerdings mit True Image Home Plus Pack 2012. Das Image-File ist nun 87 GB groß!

Wenn ich die beiden Images mounte und den Inhalt der beiden Dateien vergleiche (Anzahl der Ordner/Dateien und die Größe aller Ordner/Dateien), dann unterscheiden sich diese nur sehr unwesentlich. Im Gesamten unterscheidet sich der Inhalt um ca. 1,5 GB.

Wo also kommen die 41,5 GB Differenz zw. den beiden Imagefiles her?

Gruß
Georg

Attachment Size
vergleich_1.jpg 283.51 KB
0 Users found this helpful

Wenn man einen Rechtsklick auf das gemountete Laufwerk macht und "Eigenschaften" auswählt, welche Größe wird dann angezeigt?

Die virtuelle Festplatte von XP Mode wächst bei mir pro Monat um bis zu 25 GB obwohl ich nur Emails damit öffne und Windows Updates installiere. Systemwiederherstellungspunkte belegen auch Speicherplatz.

Attachment Size
113170-104002.gif 72.92 KB
113170-104005.gif 100.94 KB

Hallo,

die Image-Dateien sind nicht ständig gemountet und sind nur reine Imagefiles aus einem durchgeführten Backup im Mai 2012 und September 2012.
Obwohl die Festplatte (physisch) in dieser Zeit einen Zuwachs von ca. 1,5 GB hatte, sind die beiden Imagefiles um ca. 45 GB unterschiedlich.

Die Platten habe nur gemountet, um den Inhalt der beiden Imagefiles darzustellen.