Skip to main content

Upgrade 2012 auf True Image 2014 funktioniert nicht

Thread needs solution

Hallo,
das Upgrade von 2012 klappt nicht, nach dem Rollback habe ich folgende Meldung:

Installation fehlgeschlagen.
Schwerwiegender Fehler bei der Installation
Fehler bei der Registrierung des Moduls C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\x64\ti_managers_proxy_stub.dll. HRESULT -2147010895. Wenden Sie sich an den Support.

BS Win7 HP auf SSD

An was kann das liegen?

Danke und Grüße
Wolfgang

0 Users found this helpful

Wurde vor dem Upgrade ein Backup gemacht?

Ich denke das ATIH 2014 die ältere ATIH 2012 nicht vollständig deinstallieren kann.

Ist es noch möglich sämtliche Acronis Software (auch Addons wie "Plus Pack" oder das BartPE Plugin) normal über "Software" zu deinstallieren?

Danach mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste von ATIH 2012 entfernen (Hinweise beachten).

http://kb.acronis.com/de/content/36087

Nach dem Neustart die Temporären Dateien löschen und die SSD mit CHKDSK prüfen. Danach kann ein neuer Installationsversuch unternommen werden.

Hallo,

die Deinstallation von ATIH 2012 wurde auf dem üblichen Weg durchgeführt und ist auch, soweit sichtbar, sauber abgeschlossen worden. Anschließend Neustart ohne Probleme.

Ein weiterer Installationsversuch von ATIH 2014 ging mit der gleichen Fehlermeldung erneut in die Hose.

Danach das Bereinigungstool gestartet, da werde ich dann in das Gerätecenter verwiesen, es sind aber keine Hinweise auf ACRONIS Produkte zu finden. Installiert ist noch der Disk Director in der aktuellen Version und den brauche ich wegen dem OS Selector (Multiboot).

Wat nu?

Grüße
Wolfgang

Das Bereinigungstool kann nur Reste von ATI 2013 oder ältere Acronissoftware entfernen (für ATIH 2014 gibt es noch kein Bereinigungstool).

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung wo man die Festplatten und Partitionen sind?

Der OS Selector wurde mit Disk Director 11 unter Windows installiert?

Multiboot mit welchen Betriebssystemen? (damit ich mir ein ähnliches System zu Hause nachbauen kann)

Hallo,

Das Bereinigungstool kann nur Reste von ATI 2013 oder ältere Acronissoftware entfernen (für ATIH 2014 gibt es noch kein Bereinigungstool).

das ist mir schon klar und soweit ich das verstanden habe, wird unter Auswahl 2 das komplette ACRONIS Zeugs entsorgt.

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung wo man die Festplatten und Partitionen sind?

siehe Anhang > Partitionen.jpg

Screenshot aus dem Disk Director
Laufwerk 2 / Position 2 > Linux Mint 13 Maya, Position 3 > Linux Swap
Laufwerk 3 > Externe USB HDD für ACRONIS Sicherungen (wird z.Zt. durch ein Synology DS213j ersetzt)

Der OS Selector wurde mit Disk Director 11 unter Windows installiert?

ja

Multiboot mit welchen Betriebssystemen? (damit ich mir ein ähnliches System zu Hause nachbauen kann)

Windows 7 Home Premium
Windows XP Home Sp3
Linux Mint 13 Maya

Ich hab dann noch folgendes probiert:
Alle Acronisordner soweit zugänglich nach alten 'trueimage' Einträgen durchsucht und diese gelöscht
Alle Registryeinträge zu 'trueimage' entfernt

Alles erfolglos, die Logdatei des letzten Versuchs befindet sich im Anhang.

Ich glaub ich gebe Acronis endgültig auf und schicke alles zurück, es ist ja noch nichts aktiviert :-( Ich hab einfach keine Lust, Stunden damit zu verbringen, den Gruscht zum Laufen zu bringen.

Grüße
Wolfgang

Attachment Size
139047-109495.jpg 48.34 KB
139047-109498.zip 551.83 KB

Ich konnte unter Windows7 Pro x64 von ATIH 2012 Build 7133 problemlos auf ATIH 2014 Build 5560 upgraden ohne ATIH 2012 vorher zu deinstallieren, obwohl Acronis DiskDirector 11 Build 2343 mit aktiviertem Acronis OS Selector installiert war.

Ich denke das man alle installierte Acronissoftware deinstallieren muss und danach mit dem Bereinigungstool die Reste dann entfernen, um ATIH 2014 erfolgreich installieren zu können.

Da werde ich aber bestimmt keine extra Zeit reingeben. Meine Strategie muss zwar noch reifen, aber im Moment sieht es nach einer größeren SSD und Neuinstallation aus. Und dann greift der 'Synology Data Replicator 3', schließlich steht das NAS aus diesem Hause auch hier.

Danke für die Tipps und Grüße
Wolfgang