Skip to main content

Warum wird System nicht recovered ?

Thread needs solution

Hallo zusammen,

mein Windows 7 hat sehr im System, einige Software läuft nicht mehr fehlerfrei. Nun habe ich ein 1 Jahr altes Backup durch True Image recovered, allerdings sind die Windows fehler immer noch da. Komisch auch das Dateien im Papierkorb auch noch da waren obwohl alle Programme usw wieder auf dem Stand vor 1 Jahr waren. Dachte Windows wird komplett zurückgespielt, ansonsten macht das doch alles überhaupt keinen Sinn wenn nur Software usw recovered wird aber Windows Fehler im System nicht mit dem alten Backup beseitigt werden.

 

Ich danke euch schonmal für Eure Antwort

0 Users found this helpful
frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 2
Comments: 1727

Hallo Themis

Vielen Dank, dass Sie uns bezüglich des technischen Problems mit Ihrem Windows 7-System kontaktiert haben. Wir verstehen, dass bestimmte Software nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, selbst nachdem Sie ein 1 Jahr altes Backup mit True Image wiederhergestellt haben. Es ist in der Tat merkwürdig, dass die Windows-Fehler weiterhin bestehen und Sie festgestellt haben, dass die Dateien im Papierkorb trotz der Wiederherstellung aller Programme und Einstellungen auf den Stand von vor einem Jahr noch vorhanden sind. Sie haben erwartet, dass Windows vollständig zurückgesetzt wird, und es scheint sinnlos zu sein, wenn nur die Software wiederhergestellt wird, ohne die zugrunde liegenden Windows-Fehler mit dem alten Backup zu beheben.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass True Image Ihre Dateien und Anwendungen zwar auf einen früheren Stand zurücksetzen kann, jedoch möglicherweise keine bestimmten systembezogenen Probleme oder Fehler behebt, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Windows-Fehler können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Systemupdates, Treiberkonflikte oder andere softwarebezogene Probleme.

Um die Windows-Fehler effektiv zu beheben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu unternehmen:

  1. Stellen Sie sicher, dass alle verfügbaren Windows-Updates auf Ihrem System installiert sind. Diese Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates, die zugrunde liegende Probleme angehen können.
  2. Überprüfen Sie auf Treiberaktualisierungen auf der Website des Herstellers für Ihre Hardwarekomponenten. Veraltete oder inkompatible Treiber können manchmal zu Systemfehlern führen.
  3. Führen Sie eine umfassende Überprüfung auf Malware mithilfe eines seriösen Antiviren- oder Anti-Malware-Programms durch. Schädliche Software kann ebenfalls zu Systeminstabilität und Fehlern führen.
  4. Erwägen Sie eine Neuinstallation von Windows 7 mithilfe des originalen Installationsmediums. Dadurch werden die vorhandenen Systemdateien überschrieben und möglicherweise anhaltende Fehler behoben.
  5. Führen Sie das System File Checker (SFC) Tool aus, um fehlende oder beschädigte Systemdateien zu überprüfen und zu reparieren. Das SFC-Tool ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm, das dabei helfen kann, Probleme im Zusammenhang mit Systemdateien zu beheben. Verwenden Sie dazu folgende Schritte:
    • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Sie können dies tun, indem Sie nach "Eingabeaufforderung" im Startmenü suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Als Administrator ausführen" auswählen.
    • Geben Sie in dem Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: sfc /scannow
    • Das SFC-Tool wird Ihr System auf beschädigte Dateien überprüfen und versuchen, diese automatisch zu reparieren. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
    • Starten Sie nach Abschluss des Scans Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob die Windows-Fehler behoben wurden.

Bitte beachten Sie, dass Windows 7 das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat und Microsoft keine regelmäßigen Updates oder Unterstützung für dieses Betriebssystem mehr bereitstellt. Es wird dringend empfohlen, auf eine neuere Version von Windows zu aktualisieren, um von verbesserter Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität mit moderner Software zu profitieren.

Falls das Problem weiterhin besteht oder wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an unser Support-Team zu wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und bieten weitere Unterstützung an. https://kb.acronis.com/content/8153

Vielen Dank, dass Sie sich für Acronis entschieden haben, und für die Gelegenheit, Ihnen bei Ihrem technischen Anliegen behilflich zu sein.