Skip to main content

Welche True Image Version mit "noch" Dauerlizenz

Thread needs solution

Hallo zusammen,

bisher führe ich einfache Backups mit ATI2015 durch. Benötige jetzt aber neue Lizenzen, weil 2 Rechner hinzugekommen sind. Jetzt habe ich festgestellt, dass es ATI nur noch als Miete geben soll. Preis-/Leistungstechnisch gesehen ist das für mich als Privatanwender doch eher ungünstig. Ich möchte auch nur die Backup-Funktion nutzen und die auch nur um auf externe Platten inkrementell zu sichern.

Welche ATI Version (mit einer Lifetime Lizenz) kann noch empfohlen werden?

Die letzten ATI Versionen 2020/2021 haben das neue *.tibx Format eingeführt, welches wohl gemäß Inhalten des Forums eher zu Problemen als zu Verbesserungen führt. (Vorteile des *.tibx Formats habe ich vergeblich gesucht).

Gilt das ATI 2019 Produkt (wie man an amnchen Stellen noch lesen kann) tatsächlich als noch gutes verwendbares Produkt für inkrementelle Backups?

Gibt es da eine Empfehlung?

Über Antworten würde ich mich doch sehr freuen...

0 Users found this helpful

Hallo Günther Schmitt,

Der einzige Vorteil des .tibx Formats, ist die extreme Kompressionsrate, die sich spätestens bei mehreren Backupketten und großen Datenmengen, als Nachteil herausstellt. Da sich die Kompressionsrate nicht anpassen lässt, wird das alte .tib Format hier immer einen Vorteil haben. (Die Dateinamen mit dem angehängtem "-0001" des .tibx Format finde ich auch nicht so gut. Bei dem .tib Format weiß ich sofort, was in diesem Ordner ist.)

Ich verwende das .tib Format schon immer für inkrementelle Backupketten.

ATI 2019 hat auch die Option "Versionen bereinigen..", um Backupversionen vom PC und aus der Acronis Datenbank entfernen zu können, ATI 2019 ist meiner Meinung nach, immer noch (für mich) das zur Zeit Beste Acronis True Image.