Skip to main content

Wichtige Frage zum differentielles BackUp!

Thread needs solution

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich leider keine Antwort auf meine E Mail bekommen habe, versuche ich es auf diesen Wege. Vor weg, von dem E Mail Support, bin ich sehr enttäuscht.

Wenn ich eine Differentielles Backup Lösung erstelle: Werden die Daten aus dem BackUp gelöscht, wenn bei der nächsten BackUp- Ausführung die Daten auf den PC, nicht mehr vorhanden sind?

Zur einfachen Erklärung: Er soll meine Daten aus dem BackUp nicht löschen, wenn  ich Sie nicht mehr auf den PC habe. Nicht das er das BackUp überschreibt und dann als "ist Zustand" sichert (beim täglichen sichern). Er soll nur die neuen Daten sichern, die erstellt wurden sind und "keine löschen".

Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt :-)

Vielen Dank schon mal!

0 Users found this helpful

Bei jedem Backup werden alle zur Zeit belegten Sektoren gesichert (Alle Dateien, die zu diesem Zeitpunkt auf dem Rechner sind)

Wenn niemals die gesicherte Dateiversionen verloren gehen sollen, darf man keine Bereinigung verwenden.

Die Acronissoftware sichert die verwendeten Sektoren von Festplatten / SSDs, bei inkrementellen und differentiellen Sicherungen, werden nur die veränderten Sektoren gesichert.

Bei jedem Backup wird ein neues Backup-Archiv mit den Änderungen erstellt. Ältere und auf dem Rechner nicht mehr existierende Dateien muss man dann aus älteren Backupversionen wiederherstellen.