Wie kannich alte Backups ohne installiertes True Image löschen?
Ich habe mein System neu installiert (Windows 10) und hatte vorher Acronis True Image 2013. Ich will jetzt neu die 2016 Version installieren. Wollte die alten Backups löschen. Das geht aber nicht. Da ich das alte Acronis nicht mehr habe, kann ich da auch nichts einstellen. Wie werde ich die Backups wieder los?


- Log in to post comments

Vielen Dank für die Antwort! Habe es jetzt auch so rausgefunden. 2016er Variante installiert und da wurden mir die alten Backups angezeigt und ich konnte sie entfernen.
Wollte das Thema gerade löschen.
- Log in to post comments

Hallo,
und was mache ich, wenn in dieser Liste über 200 Einträge sind, die ich aber nicht haben möchte?
Habe meine Backup-Platte mit allen Images angehängt (bzw. nach dem Restore nicht gleich abgesteckt) und schon gleich nach der Installation von TI2016 waren alle gelistet.
Muss ich die alle einzeln löschen, oder gibt es da eine Datenbank, die man leeren kann (oder INI oder ähnliches)
vielleicht kann mir da jemand helfen?!?
- Log in to post comments

Hallo Peter Schmuck PSS...
1. Bei Dienste auf "Acronis Managed Machine Service Mini", "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).
2. (Möglicherweise nicht unbedingt nötig) Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").
3. Die "Archives.db" (Die anderen Dateien nicht löschen) löschen im folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
4. Bei Dienste auf "Acronis Managed Machine Service Mini", "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.
5. Den Rechner neu starten.
6. Im Windows Explorer jeweils die letzte Version der Backups, von existierenden Backuptasks validieren, da ATI 2016 den Speicherort der Backups nicht mehr kennt.
----------
Wenn man schnell ist, kann man den Ordner "C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database" öffnen - "Dienste" öffnen - die Dienste "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" beenden
- die "Archives.db" mit linksklick aklicken und mit "Entf" in den Papierkorb verschieben. Danach die Dienste "Acronis Managed Machine Service Mini", "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" wieder starten.
- Im Windows Explorer jeweils die letzte Version der Backups, von existierenden Backuptasks validieren, da ATI 2016 den Speicherort der Backups nicht mehr kennt.
- Log in to post comments