Skip to main content

Wie? Löschen eines ganz bestimmten von mehreren Full-Backups (mit ATI 2019 auf USB-Disk)

Thread needs solution
0 Users found this helpful

Hallo,

in der aktuellen 2019-Version rechts neben dem Backup auf den nach unten zeigenden Pfeil klicken und dort 'Versionen bereinigen' wählen. Alles andere sollte dann selbstklärend sein. In der 'HIlfe' wird das genau erklärt.

MfG

Hallo Zeppelin990,

vielen Dank für  ihre Hilfe, aber leider gelingt es nicht so, wie sie und der Help-File die Sache beschreiben:

Ich habe z.B. 8 Full-Backups auf meiner USB Disk, Laufwerkname "Y".
Ich klicke auf Backup und stelle mir in der linken senkrechten Leiste eines meiner Backups von "Y" ein.
Jetzt klicke ich dort auf das senkrechte Pfleilchen uns wähle "Backup Versionen bereinigen".
Ich sehe eine Zeile mit Datum, Typ vollständig und die Größe, 76MB.
Wenn ich links eines der Kästchen ankreuze, werden automatisch auch die zwei anderen selektiert.
Unterhalb sehe ich jetzt zwei buttons, nämlich "Schließen" und "Löschen".
Aber hier müßte ich ja eigentlich die vollständige Backup-Liste von "Y" sehen, damit ich auswählen könnte zum Löschen. Wenn ich jetzt auf "Löschen" klicke, ist dieses Backup wirklich weg.
Oder hätte ich vorher irgendwie das Gesamt-"Y" einstellen können? So daß alle Backups von "Y" aufgelistet worden wären?
 

Bitte helfen sie mir - wenn möglich- nochmals auf die Sprünge.
Noch eine Bitte: Gibt es irgendwo ein Help für die Forum-Bedienung mit Symbolen für die sonst üblichen reply, send, antworten etc.?

Dankeschön nochmals und freundliche Grüße!

kupi
 

 

 

 

Hallo,

ich zeige hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht, wenn ich auf ein Voll-Backup die Option 'Versionen bereinigen' wähle. Wie sieht das bei dir aus? Evtl. hast du doch keine Voll-Backups sondern Inkrementielle/Differentielle?

Erklärung zum Forum gibt es wohl nicht, läuft hier leider auch nicht alles so, wie es in anderen Foren üblich ist. Ich meine in Bezug auf 'Quote' etc. Das 'Du' ist in solchen Userforen aber allgemein üblich. Klick einfach auf antworten und schreibe los, hier gibt es bisher noch keine 'HilfSheriffs' die dich wegen Fehler anmachen:-)

Mfg

 

Attachment Size
463627-153302.JPG 69.95 KB
Zeppelin990 wrote:

Hallo,

ich zeige hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht, wenn ich auf ein Voll-Backup die Option 'Versionen bereinigen' wähle. Wie sieht das bei dir aus? Evtl. hast du doch keine Voll-Backups sondern Inkrementielle/Differentielle?

Erklärung zum Forum gibt es wohl nicht, läuft hier leider auch nicht alles so, wie es in anderen Foren üblich ist. Ich meine in Bezug auf 'Quote' etc. Das 'Du' ist in solchen Userforen aber allgemein üblich. Klick einfach auf antworten und schreibe los, hier gibt es bisher noch keine 'HilfSheriffs' die dich wegen Fehler anmachen:-)

Mfg

Hallo,

danke für deine freundliche Unterstützung technischer Art und auch die Tipps über die "Gepflogenheiten" im Forum!
Also, dein jpg zeigt genau das, was man zum gezielten Löschen braucht!
Anbei zwei jpgs von mir: Das eine zeigt, wie der Explorer meine USB Disk sieht und das zweite, was das Programm draus macht!
Die Backups habe ich ja alle erst in den letzten Tagen generiert, ein Datumsproblem kann es demnach ja wohl nicht sein!
Falls dir zu dem Thema noch etwas einfällt, würd's mich freuen, aber wie könnte man denn bzgl. Support weitermachen?

Danke nochmals für deine freundliche Hilfe!

kupi

Attachment Size
463629-153306.jpg 72.47 KB
463629-153308.jpg 73.17 KB

Hallo,

ich denke da ist bei der Konfigurierung der Backups etwas schief gelaufen. Wenn du unter Optionen alles einstellst, wie beim Backup was dir korrekt angezeigt wird, sollte es zukünftig auch klappen. So kannst du an einen _neuen_ Backup mal so testen:

1. Backup hinzufügen evtl. Namen anpassen

2. Quelle ändern und in deinem Fall links das gewünschte Verzeichnis z.B. 'Bilder' auswählen. Zum testen evtl. einen Ordner mit wenigen Dateien nehmen. 

3. Ziel ändern und dort dein USB Stick auswählen. Sollte wegen der evtl. Backupgröße in 'NTFS' formatiert sein

Unter Optionen:

Planung:  Ohne Planung  

Backup-Schema: Benutzerdefiniertes Schema / Vollständig, Automatische Bereinigung: z.B. 5 Backups halten

Mit 'Backup jetzt' abschließen.

Wenn du jetzt ein paar Backups nacheinander machst, solltest du diese auch wie in den Bildern zu sehen bekommen. Falls nicht, hat evtl. noch jemand eine andere Idee, was bei dir schief läuft.

PS. Wie erwähnt 'Quote' funktioniert hier im Forum nicht wie es soll, deswegen besser beim antworten einfach unten im leeren Fester anworten, sonst ist alles doppel wie du oben siehst. 

MfG

Attachment Size
463654-153313.JPG 19.98 KB
463654-153316.JPG 53.55 KB

Ich würde versuchen, die letzte Backup-Version der jeweiligen Backupkette mit rechtsklick "Acronis True Image" - "Validieren" validieren (bei nur Vollbackups alle Backups validieren), damit der/ die alte n Backuptasks in ATI 2019, links unter "Andere" in der Backupliste erscheinen und grün markiert werden.

Dort auf den Haken klicken und "Versionen bereinigen...." auswählen und die gewünschten Versionen löschen.

Attachment Size
463659-153321.GIF 308.42 KB
463659-153323.GIF 204.03 KB

Hallo, danke an alle, die bereit waren/sind, beim Problemlösen mitzuwirken!

Ich werde mir nochmals die Help-Seiten und hier geposteten Tipps genau durcharbeiten und dann systematisch alles durchprobieren!

Anschließend darf ich mich mit den Ergebnissen hier melden, vielleicht zeigt sich dann, was das Problem verursacht hat! Kann aber wahrscheinlich erst am Wochenende alles austesten!

Danke erstmal für die freundliche Hilfe!

kupi

Hallo ihr Hilfreichen!

Habe nun ausgiebig - vieles davon auf Basis eurer Vorschläge - herumexperimentiert mit meinem Problem. Ich hatte mir ja eine Reihe von Backups aller Größen, von etlichen MB bis über 300 GB angelegt, um gleichzeitig Erfahrungen mit dem Programm zu machen.
Jedenfalls habe ich letztlich entdeckt, daß es zwei  im Explorer als kurrupt sichtbare, aber im Programm nicht als Backup anerkannte Dateien gab. Diese beiden habe ich dann (was man ja nicht sollte, aber ich hatte keine andere Wahl) über den Explorer gelöscht, was dieser anstandslos tat.
Und siehe da, ab diesem Zeitpunkt sah ich beim händischen Löschen alle Backups und konnte alles wie vorgesehen handhaben!

Nun bin ich diesbezüglich am Sollstand und danke euch für die freundliche Unterstützung!

Nun bitte ich gleich noch um weitere Ideen:
Ich habe mir ja für die Backups (und Experimente) zwei Intenso USB Drives mit je 1 TB gekauft.
Habe mir dann mit dem ersten Drive ein Boot-Medium mit dem Survival-Kit hergestellt und damit all die oben genannten Backups ausprobiert. Beim Herstellen des Boot-Mediums wurde der Drive ja automatisch neu NTFS formatiert und außerdem wurde eine 2GB Partition für die Boot.Software reserviert. Soweit war alles wie erwartet.

Nun habe ich mit dem zweiten Drive dasselbe machen wollen, Boot-Medium und Survival-Kit.
Auch dieser nagelneue Drive wurde formatiert und die Survival-SW aufgespielt, allerdings sah ich dann, daß die Formatierung mit FAT32 erfogte. Beim versuchsweise Aufspielen von Backups konnte man im Explorer sehen, daß es sich um lauter (ca.) 4GB-Blöcke handelt. Sollte zwar kein Problem sein, aber ich wollte NTFS und versuchte den Drive über den Explorer dahingehend umzuformatieren um dann wieder Boot-Medium etc. herzustellen.
Aber leider dürfte die 2GB Partition softwaremäßig blockiert sein und das Formatieren wurde nicht zugelassen.
Meine Frage:
Weiß bitte jemand, wie man die Blockade zur Formatierung aufheben kann?

Dankeschön nochmals für die bisherige Hilfe und schöne Grüße!

kupi

Hallo,

ich habe SK zwar noch nie benutzt, aber du solltest die 2GB Partition in der Windows 10 Datenträgerverwaltung löschen können, so das du wieder nur eine Partition hast. Diese dann mit NTFS formatieren und SK neu installieren.

MfG

Hallo,

danke vielmals, hat sofort geklappt!
Kann jetzt sofort weiterexperimentieren!

Gruß kupi