Skip to main content

Windows 10 und TI 2015 - nix geht mehr.

Thread needs solution

Hallo,

am 31.07.2015 habe ich von Windows 8.1 auf Windows 10 das Upgrade gemacht.
Vorher hatte ich schon ein TI-Update gemacht, nachdem ich eine News von Acronis bekommen hatte wegen des bevorstehenden Windows 10 - Upgrades.
Lief alles gut.

In der News stand:
"Windows 10 wird von allen aktuellen Versionen der Acronis True Image 2015 Produktfamilie (z.B. Acronis True Image 2015 für PC, Acronis True Image 2015 für Mac, Acronis True Image 2015 für PC und Mac sowie Acronis True Image Unlimited) unterstützt."

Irgendwann stürzte mein Windows 10 ab und zwar während eines vollständigen Virenscans mit Norton Security 2015 (Windows 10 - kompatibel)

Habe ich irgendwie wieder hinbekommen mit viel Zeitaufwand und dann natürlich auch gleich ein Image mit TI 2015 geschrieben.

Anschließend habe ich noch ein Sicherung erstellt für Dateien und Ordner, da ich Probleme mit OneDrive von Microsoft bekam und hier keine Daten verlieren wollte. Diese Sicherung hatte ich auf täglich eingestellt.
So weit, so gut.

Als ich das Test-Image abbrach , meldete mir TI, dass es nicht mehr funktionieren würde, weil ein Fehler aufgetreten sei. Die Mitteilung an Acronis, die groß im Hintergrund angeboten wurde, konnte ich leider nicht erstellen und auch nicht sende, da bei Bestätigung der Fehlermeldung das Programm einschließlich dieser Möglichkeit für den Versand geschlossen wurde.

Also habe ich TI 2015 deinstalliert und neu installiert.

Am nächsten Tag habe ich irgendwann meinen Rechner heruntergefahren. Mir wurde nichts angezeigt, dass ein Programm den ShutDown behindert, wie das sonst üblich ist, wenn man vergisst, ein Programm zu schließen.
Am nächsten Tag habe ich eine Datenträgerbereinigung von Windows 10 machen lassen, da ich Windows.old und so etwas nicht mehr benötige.
Anschließend wollte ich von meinem bereinigten Windows logischerweise ein aktuelles Image fertigen lassen.
Hier stellte sich heraus, dass TI bei der letzten Nutzung nicht korrekt beendet wurde und jetzt nicht mehr funktioniere.

Wie kann das sein, dass TI nicht mit dem ShutDown zurechtkommt. Das hat doch immer funktioniert, dass der Rechner dann so lange weiter lief, bis TI fertig war. Unter Windows 10 lässt sich TI von Windows einfach abwürgen und funktioniert dann nicht mehr?
Und das versteht man bei Acronis unter kompatibel, oder was?

Bei dem Versuch, eine Neuinstallation zu machen, habe ich aus Versehen TI 2015, jedoch das Build vor der letzten Version, erwischt und Reparieren angeklickt.
Abbruch mit weiteren Fehlermeldungen, dass die Reparatur fehlgeschlagen sei.
Auch Deinstallation war nicht möglich, weder aus TI heraus noch über Systemsteuerung.

Also habe ich zunächst alle Acronis-Programme deinstalliert, was auch funktionierte offensichtlich.
Die Nachkontrolle unter Programme, AppData, ProgramData und Registry belehrten mich da aber eines Besseren.
Wie kann es sein, dass da immens viele Daten und Ordner von TI 2013 und 2014 vorhanden sind, wenn ich TI 2015 installiert habe.

Nach manueller Reinigung, teilweise erst nach Start von Ubuntu machbar, kann ich trotzdem mein TI 2015, ganz neu von Acronis downloadet, nicht installieren.

Fehlermeldung:
Installation fehlgeschlagen.
Die Konfigurationsdaten für dieses Produkt sind beschädigt. Wenden Sie sich an den Support.
An den Support komme ich irgendwie nicht ran, weil mein Support-Jahr abgelaufen ist.
TI 2015 ist aber noch immer aktuell.
Ich versuche, die Datei AcronisTrueImage2015_6613_de-DE.exe zu installieren, die ich aus meinem Account geladen habe und die auch für Windows 10 als das aktuelle Build angegeben wird.

Ich finde so etwas einfach voll daneben, dass in einer solchen Situation kein ordentlicher Support geleistet wird. Selbst für Chat oder Zusendung per Mail, wird darauf verwiesen, dass man darauf achten soll, dass man noch Support-Anspruch hat.

Ich glaub das einfach nicht mehr. Nicht, dass man nicht anrufen kann, außer, man möchte viel Geld zahlen, bekommt man auch keinen Mail-Service mehr, auch nicht bei Systemumstellung?

Vermutlich dürfen wir dann, wenn es soweit ist, auch die Version 16 neu bezahlen, damit wir dann genießen dürfen, was wir selbst herausgefunden haben inzwischen als Beta-Tester und hier im Forum, für Acronis verfügbar, mitgeteilt haben, oder?
Diese dämliche Service-Wüste wird immer penetranter.

Ich hänge trotzdem eine zip-Datei an, darin eine log-Datei und eine txt-Datei, meinen letzten Installationsversuch betreffend, in der Hoffnung, dass sich hier im Forum wenigstens jemand mit so etwas auskennt, wenn Acronis selbst schon nicht mehr helfen möchte.

Attachment Size
acronis-ti-installer_logs.zip 2.33 KB
0 Users found this helpful

Hallo,

ich dachte, das ist hier ein Support-Forum. Zumindest ist es so ausgewiesen. Warum kann man nicht erwarten, dass hier dann auch mal jemand von Acronis antwortet, wenn der kostenlose Support bei einer solchen Umstellung und damit verbundenem defekten Anpassungs-Build schon nicht kostenlos gewährt wird.

Noch einmal zur Sicherheit:
Es gibt keine neue TI-Version aber ein neues OS und damit verbunden, ein neues Build, das auch für das neue OS kompatibel sein soll.

Und weil man das aktuelle Produkt schon länger als ein Jahr nutzt und es kein neues Produkt gibt, fühlt sich Acronis nicht verantwortlich offenbar.
Eigentlich ist das etwas für einen Anwalt.
Ich werde keinen Support gesondert bezahlen, da ich diese Anpassung nicht vermurkst habe.

Die Supportstrategie von Acronis ist einfach unterhalb jeglichen guten Geschmacks angesiedelt für mein Verständnis.
Produkte verkaufen und sich nicht kümmern wollen anschließend.

Support? Die lächerlichen 30 Tage vom selbsternannten Spitzenreiter? Ohne Uphoff stünde man völlig im Dunkeln.

mbathen wrote:

Support? Die lächerlichen 30 Tage vom selbsternannten Spitzenreiter? Ohne Uphoff stünde man völlig im Dunkeln.

mbathen wrote:

Support? Die lächerlichen 30 Tage vom selbsternannten Spitzenreiter? Ohne Uphoff stünde man völlig im Dunkeln.

Da verwechselt Du wohl was, oder?
Ein Jahr Support erhält man schon, wenn man das Produkt kauft.

Aber was nützt das in so einem Fall, wie jetzt, wo Microsoft Windows 10 herausgebracht hat, Acronis aber noch kein Folgeprodukt anbietet?
Und zudem das Update, mit dem Acronis angeblich Windows 10 tauglich gemacht werden sollte, ständig abstürzt.
Das ist ja eine Ausnahmesituation für mein Verständnis und da hätte ich schon erwartet, dass allgemein wegen der Umstellung mal allen Nutzern, die gezahlt haben, auch wenigstens mal einen Monat kostenlosen Support zusätzlich zu gewähren.
Dann hätte Acronis ja von unserer Beta-Tester-Funktion sogar profitieren können, um ihr Produkt entsprechend zu modifizieren.
Aber nichts kommt von Acronis, leider.

BigWoelfi wrote:
Da verwechselt Du wohl was, oder?
Ein Jahr Support erhält man schon, wenn man das Produkt kauft.

Nur bei ATI 2015 Unlimited gibt es 1Jahr kostenlosen Support, die normalen nur 30 Tage nach Kauf/ Registrierung.

Attachment Size
289269-121396.gif 96.98 KB

Ich habe mir ATI2016 gekauft, da Version 2015 mit Win10 nur Probleme macht. Bei jedem Programmstart erscheint bei der neuen Version die Aufforderung, dass ich mich beim Acronis-Konto anmelden muss. Geht jedoch nicht! Seltsamerweise konnte ich auf dem Konto den Produktecode erfolgreich(!) registrieren.

Die 2016 gibt es als Release wo bitte?

Die Offerte habe ich heute von Acronis per Email erhalten.

Der Support für ATI 2016 wurde allerdings bereits eingestellt ;-)

Attachment Size
289287-121399.jpg 52.06 KB

das ist ein bug 100%ig

die release Version von TI 2016 ist die Build 5037 die ich heute in Deutsch aufgespielt habe und sie erfolgreich freigeschaltet habe