Skip to main content

WinPE Bootmedium mit DD12

Thread solved

Hallo zusammen,

ich möchte ein WinPE Bootmedium mit DD12 erstellen um weitere Treiber einzubinden.

Allerdings erkennt DD12 das installierte Win 10 AIK nicht (s. Screenshot), TI2019 dagegen schon. Mit dem lässt sich auch ein Bootmedium erstellen.

Mir ist auch rätselhaft, wieso der Menüpunkt "WinPE Dateien aus dem spezifizierten Ordner verwenden" nicht aktiv ist. Um ein WIM-Image zu erstellen oder ein vorhandenes zu bearbeiten, braucht man schließlich kein AIK, sondern lediglich DISM als Bordwerkzeug.

Hat jemand einen Tipp?

Markus

Attachment Size
DD12.jpg 84.43 KB
0 Users found this helpful

Man könnte mit dem Custom WinPE Media Builder ein Bootmedium mit den eigenen Systemtreibern erstellen (Bei einem 64Bit Betriebssystem muss dann auch ein 64Bit Bootmedium erstellt werden, weil sonst die Systemeigenen Treiber nicht passen).

https://kb.acronis.com/content/59335

Eine wiederbeschreibbare DVD sollte für das Bootmedium reichen, oder ein Fat32 formatierter USB Stick mit einer Größe von 4-16 GB Speicherplatz (größere USB Sticks "können" problematisch sein).

Der MVP ATI PE Builder ist ein Script um die Erstellung von WinPE Bootmedien zu erleichtern. Man kann automatisch die vom System benutzten Treiber in das Bootmedium einbauen, die Bildschirmauflösung anpassen.

https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2018-forum/mvp-tool-…

Windows10 ADK

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/get-started/adk-insta…

Man braucht nur das Windows ADK für Windows10 Version 1903 und das WindowsPE Addon für das Windows 10 ADK herunterladen und installieren.

Den entpackten Ordner "MVP_ATIPEBuilder_v186" am besten auf Laufwerk C: speichern (wegen möglichen Leerstellen in Dateipfaden).

In dem " MVP_ATIPEBuilder_v186 " Ordner gibt es einen "Drivers_Custom" Ordner mit "x64" und "x86" Ordner für die Treiber die Hinzugefügt werden sollen. Das Problem wird aber sein, die richtigen entpackten Treiber zu finden.

Es sollte im "MVP_ATIPEBuilder_v186" Ordner auch einen Ordner mit dem Namen "Logs" geben, worin Logs zu finden sind, mit Informationen über die zusätzlich installierten Treiber.

Wenn man eine höhere Auflösung über 1280x1024 eingestelllt hat, müssen schon im Windows Betriebssystem die richtigen Grafiktreiber installiert sein (Keine Windows Standardtreiber). (Ansonsten müssen Treiber hinzugefügt werden)

 
Attachment Size
514127-172720.GIF 69.73 KB
514127-172722.GIF 200.83 KB
514127-172725.GIF 195.01 KB