Wöchentliches Backup - Ext. Festplatte nicht angeschlossen
Hallo,
ich hoffe, dass das Thema hier nicht schon diskutiert wurde. Habe aber leider nichts ähnliches finden können.
Ich habe eine wöchentliche Sicherung für mein Vater sein Notebook eingerichtet. Gesicherert wird auf eine ext. Festplatte. Nun ist es so, dass er meistens die ext. Festplatte nicht ansteckt. Ich dachte eigentlich, dass es so abläuft:
Donnerstag 10.00 Uhr geplante Sicherung
Ext. Festplatte nicht angesteckt --> Sicherung wird nicht durchgeführt
Ext. Festplatte wird am z.B. Sonntag angesteckt --> Sicherung wird im Hintergrund nachgeholt
Leider wurde jedoch seit mehreren Wochen keine Sicherung durchgeführt, obwohl die Festplatte ab und zu mal angesteckt und der Laptop angeschaltet war.
Geht das Backup überhaupt so vor, wie ich mir das vorstelle oder wird einfach das wöchentliche Backup ausgelassen, wenn keine ext. FP zum Zeitpunkt der Sicherung gefunden wird.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Grüße


- Log in to post comments

Herzlichen Dank für die Hilfe.
Meine Version ist ATI 2016
Du schreibst, dass es beim nächsten Systemstart nachgeholt wird. Sagen wir mal, dass die ext. FP 10 Tage nicht angeschlossen ist und dann am 11. Tag dran ist, der Rechner neu gestartet wird, wird also die Sicherung noch nachträglich durchgeführt?
Das hatte ich so nämlich nicht getestet. Ich hatte nur die FP einfach angesteckt (im laufenden Betrieb) und gedacht, es würde die Sicherung ausführen. Das mit dem Neustart werde ich mal versuchen.
Der Weg über die Verknüpfung ist natürlich auch sehr gut. Werde ich dann evtl. so machen.
Danke
- Log in to post comments

Ich habe die gleiche Frage und leider keine Lösung gefunden.
In den Backupeinstellungen ist vermerkt > Backup beginnen, wenn Medium angeschlossen wird und bei Systemstart mit einer Verzögerung von 0 Minuten. Ich habe es auch mit der angeschlossenen Festplatte und einem Neustart versucht.
Oftmals vergesse ich die externe Festplatte rechtzeitig anzustecken. Leider wird das Backup dennoch nicht nachgeholt. Nur durch einen manuellen Start.
- Log in to post comments

Backups werden nur beim Systemstart nachgeholt, ein einstecken des Sicherungsmediums nach den Windows-Start reicht nicht. Man könnte unter Hilfe ein Feedback an Acronis senden und seine Wünsche äussern.
Damit dieses 'Nachholen' bei Systemstart unter TI 2016 funktioniert müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1. Unter Planung/Erweiterte Einstellungen, 'Bei Systemstart mit Verzögerung ausführen' aktivieren.
2. Unter Windows/Systemsteuerung/Energieoptionen muss der Windows Schnellstart deaktiviert sein.
3. Sicherungsmedium muss beim Systemstart angeschlossen sein:-)
PS. Ich hatte neulich schon erwähnt, ich denke das es ein Bug ist, das man für dieses nachholen, den Schnellstart deaktivieren muss. Das nachholen sollte eigentlich auch bei aktivierten Schnellstart funktionieren. Am besten mal Kontakt mit Acronis aufnehmen. Für mich persönlich ist es nicht so wichtig, da ich wegen Multi-Boot den Schnellstart grundsätzlich deaktiviert habe.
MfG
- Log in to post comments