Zugriff in virtualbox von Oracle auf freigegebenes Laufwerk wegen Passwort nicht möglich
Ich habe ein virtuelles System zu Betrieb von Windows XP. Von meinen Windows 8.1 Rechner habe ich ein Laufwerk zur Datensicherung freigegeben. Dieses wird mir auch in der virtuellen Maschine angezeigt. Mit dem Explorer kann ich das Laufwerk dann auch öffnen und die dort befindlichen Dateien sehen ohne Eingabe eines Passworts.
Mit True Image 2013 wird allerdings jedesmal ein Passwort verlangt. Alle mir bekannten Passwörter des Hostrechners ahbe ich ausprobiert, aber keines funktioniert.
Kann man diesen Passwortschutz in True Image irgendwie umgehen?


- Log in to post comments

Keine Veränderung, nach kurzer Zeit wird wieder das Passwort verlangt. Ein Zugriff auf das Laufwerk ist ohne Passwort über Acronis nicht möglich, obwohl das Laufwerk ansonsten mit dem Explorer geöffnet werden kann und alle Dateien auch sichtbar sind.
- Log in to post comments

Wird der Host über UEFI oder normal gestartet?
Wird Secure Boot verwendet?
Ich muss das selbst mal probieren (das wird länger dauern).
- Log in to post comments

Was ist UEFI bzw. Secure Boot?
Ich starte Virtualbox unter XP und dann ist alles vorhanden. Über Shared Folders habe ich das externe Laufwerk zur Datensicherung eingebunden. Leider wird nur bei Acronis ein Passwort verlangt.
- Log in to post comments

Ist das Windows8.1 64Bit oder 32Bit (x86)?
Ich hatte das so verstanden, das unter Windows8.1 virtualbox installiert wurde und in der virtualbox Windows XP als Betriebssystem installiert ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Boot#Unified_EFI_.28UEFI.29
http://technet.microsoft.com/de-de/video/secure-boot-windows-8-4-6.aspx
Attachment | Size |
---|---|
172466-112141.gif | 191.96 KB |
- Log in to post comments

Windows8.1 64Bit ist das Betriebssystem und du hast das alles richtig verstanden. Genau wie Du es beschrieben hast ist es auch bei mir.
Ich hoffe, Du kannst den Anhang lesen. K ist das virtuelle Laufwerk und J ist das Sicherungslaufwerk, welches ich versuche in die virtuelle Maschine mit einzubinden.
Attachment | Size |
---|---|
172473-112144.docx | 227.05 KB |
- Log in to post comments

Ich kann mit ATI 2013 über die IP Adresse (+ Windows 8.1 Benutzername und Passwort) den freigegebenen Ordner "Test" auswählen und ein Backup machen.
Attachment | Size |
---|---|
172511-112246.gif | 82.08 KB |
- Log in to post comments

Wie hast Du denn die IP-Adresse eingebunden bekommen. Ich kann nämlich nur Benutzername und Passwort auswählen. Einen mit einer IP-Adresse bezeichneten Pfad kann ich nicht auswählen.
Wenn ich über den Explorer gehe, bekomme ich die gesamte Auswahl angezeigt, über Acronis nicht (siehe Anlage).
Attachment | Size |
---|---|
172533-112249.docx | 353.19 KB |
- Log in to post comments

Wenn man bei "Ziel" mit "Durchsuchen.." den Speicherort öffnen will kann man unten bei "Dateiname" die IP Adresse eintippen (z.B "\\192.168.178.26\") und auf den blauen Pfeil klicken, dann erscheint das Fenster mit den Authentifizierungseinstellungen.
Attachment | Size |
---|---|
172542-112252.gif | 83.93 KB |
- Log in to post comments

Ich danke Dir, es funktioniert tatsächlich. Das ist super. Vielen vielen Dank für Deine Hilfe.
- Log in to post comments