Skip to main content

ABR 11 - Fehlercode: 41 Module: 307/ Fehlercode: 1 Module: 149 Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.

Thread needs solution

Hallo,

ich möchte einen virtuellen (ESXi 4.1) W2k8R2 Server mit einer Acronis Boot ISO (Linux Variante Acronis 11.0.17438) sichern.
Nach 3-5% bekomme ich die folgende Meldung:

ProtectCommand: Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.
Zusätzliche Info:
--------------------
Fehlercode: 41
Module: 307
LineInfo: e6792a5ee190dd9e
Felder: $module : agent_protection_addon_ glx_pic
Nachricht: ProtectCommand: Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.
--------------------
Fehlercode: 1
Module: 149
LineInfo: 15b308bfdeeeb9e
Felder: $module : disk_bundle_ glx_pic
Nachricht: Ungültige Parameter spezifiziert.

Was kann das sein?

Gruß NK

0 Users found this helpful

Hello,
i tried to backup with Acronis Boot ISO (Linux Variant Acronis 11.0.17438) a virtual (ESXi 4.1) W2k8R2 Server. But i get an Error:

ProtectCommand: Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.
Zusätzliche Info:
--------------------
Fehlercode: 41
Module: 307
LineInfo: e6792a5ee190dd9e
Felder: $module : agent_protection_addon_ glx_pic
Nachricht: ProtectCommand: Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.
--------------------
Fehlercode: 1
Module: 149
LineInfo: 15b308bfdeeeb9e
Felder: $module : disk_bundle_ glx_pic
Nachricht: Ungültige Parameter spezifiziert.

What’s happen?

NK

Hallo NK,

danke, dass Sie Acronis Software einsetzen.

Leider gibt es für diese Meldung keine Informationen. Ich würde Ihnen empfehlen, den Acronis Agenten lokal in die virtuelle Maschine zu installieren, oder alternativ ein Boot Medium einer älteren Build zu verwenden.

Um die vorherige Build herunterladen zu können, folgen Sie bitte diesem Link. Auf der linken Seite haben Sie dann für jede Build einen Download Link.

Wenn es noch etwas gibt, dass ich für Sie tun kann, lassen Sie es mich bitte wissen.

Mit freundlichen Grüßen

Vielnn Dank für die Antwort.

Leider funktionieren die älteren Build gar nicht. Sie starten nicht. Der Acronis Support kam da auch nicht weiter.
Den "Agent" auf den virtuellen Server installieren? Ist das dann das gesamte BR Produkt oder kann man auch nur einen Teil zum Image erstellen installieren?

Hallo NK,

bitte bedenken Sie, dass jede Acronis Lizenz an eine eigene Maschine gebunden ist. Daher bietet es sich natürlich an, die Software komplett auf der virtuellen Maschine zu installieren.

Grundsätzlich benötigen Sie aber nur die Acronis Management Konsole und den Acronis Bootable Media Builder, um ein neues Bootmedium einer anderen Build zu erstellen. 

Wenn es noch etwas gibt, dass ich für Sie tun kann, lassen Sie es mich bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen

ProtectCommand: Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.
Zusätzliche Info:
--------------------
Fehlercode: 41
Module: 307
LineInfo: e6792a5ee190dd9e
Felder: $module : agent_protection_addon_vs
Nachricht: ProtectCommand: Ausführen des Befehls fehlgeschlagen.
--------------------
Fehlercode: 17
Module: 4
LineInfo: 5dc3786a32fb18a6
Felder: IsReturnCode : 1, $module : disk_bundle_vs
Nachricht: Die spezifizierte Datei existiert nicht.
--------------------
Fehlercode: 17
Module: 4
LineInfo: 5dc3786a32fb18a6
Felder: IsReturnCode : 1, $module : disk_bundle_vs
Nachricht: Die spezifizierte Datei existiert nicht.
--------------------
Fehlercode: 17
Module: 4
LineInfo: 5dc3786a32fb18a6
Felder: $module : disk_bundle_vs
Nachricht: Die spezifizierte Datei existiert nicht.

Hallo Ingenieurbüro MARTIN GmbH,

vielen Dank für Ihre Nachricht in unserem Forum.

Leider kann ich ohne weitere Information keine Hilfe anbieten. 

Können Sie mir bitte mitteilen, welche Build von Acronis Backup & Recovery Sie im Einsatz haben? Bei welcher Aktion tritt der Fehler auf? 

Ich freue mich auf Ihre Antworten

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr Vigoureux,

Wir arbeiten mit dem Build 11.0.17440.
Der Fehler tritt auf beim Erstellen des inkrementellen Backups auf ein NAS-Laufwerk.
Der Fehler trat erst auf nach Windows- und dem letzten Acronis-Update.

MfG Sven Grunert
Administrator

Hallo Ingenieurbüro MARTIN GmbH,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Für die Sicherung auf eine NAS habe ich einen passenden Artikel aus unserer Wissensdatenbank für Sie.

  1. Stellen Sie sicher, dass die NAS über Ihren Windows Explorer erreichbar ist.
  2. Richten Sie eine Benutzerdefinierte Freigabe mit Kennwort ein. Die Gruppen Alle oder Jeder (public) dürfen hier nicht mit angewählt werden.
  3. Wählen Sie innerhalb von Acronis die NAS mittels Verwendung vom UNC Pfad an. 
  4. Verwenden Sie für die Benutzeranmeldung eines der folgenden Formate:
  • NAS ist nicht in der Domain: NAS\Benutzer
  • QNAP NAS nicht in der Domain: NAS.local\Benutzer
  • NAS ist in der Domain: Domain\Benutzer
  • QNAP NAS in der Domain: Domain.local\Benutzer

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr Vigoureux,

habe die Firewall ausgeschaltet und die Sicherung läuft.
Firewall wieder eingeschaltet --> Fehler wieder da.
In den Firewall Einstellungen sind alle Acronis Dienste und Programme als erlaubte Ausnahmen registriert.

MfG
Sven Grunert

Hallo Sven Grunert,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte prüfen Sie die Einstellungen bezüglich dieser Anleitung aus unserer Wissensdatenbank.

Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, erstellen Sie bitte einen System Report der betroffenen Maschine und kontaktieren Sie bitte unseren Support. Sie finden alle verfügbaren Optionen zur Kontaktaufnahme und weitere Informationen in unserem Kundenhandbuch.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen