Skip to main content

ABR11.5 Hyper-V Edition: Workstations nach Backup in VM Konvertieren - nichts passiert

Thread needs solution

Hallo allerseits, habe da ein problem, oder vieleicht ist es nur ein verständnissfehler meinerseits, oder ein Backup-Task Planungsfehler...
jedenfals, es geht um ein HyperV Server welcher mit der Acronis HyperV Edition gesichert wird. Zusätzlich sind im Managment-Server vom Acronis noch einige Workstations mit angebunden um diese zentral steuern zu können und die Sicherungstask verwalten zu können, ohne an jeden Client-PC gehen zu müssen.
Alle sicherung funktionieren tadellos (ZHyperV-Host, VMs, und auch die Physikalischen Client-PCs).

Nun gibt es ja den punkt, nach einem Backup eine automatische Konvertierung in eine VM vorzunehmen...dies habe ich ausgewählt und als Ziel auch den Hyper-V Server ausgewählt, ausführen soll er dies aber nach zeitplan, ca. 8h später als die eigentlichen Client-PC Backups laufen (die brauchen ca. 5 minuten zum sichern).

Die Client PCs werden ausschlißlich differentiell gesichert, es gibt also je ClientPC ein Vollbackup, darauf aufbauend mehrere Differentielle backups, die aller 7 tage gelöscht werden. Das Vollbackup wird nie, oder wenn nur 1x im jahr aktualisiert.

im Anhang habe ich ein Screenshot von den einstellungen mit angehangen.

aber Acronis ignoriert anscheinend meine einstellungen ganz elegant. Ich bekomme weder eine erfolgsmeldung, noch eine Fehlermeldung zu gesicht, genausowenig wie ich irgendeine neu erstellte VM sehe, weder im Hyper-V Center von Microsoft, noch irgendwo auf der Festplatte...

woran scheitert es?

Attachment Size
acronis_vm.jpg 148.65 KB
0 Users found this helpful

Does it work if you specify conversion to run 'after differential backup' or any other time other than 'on schedule' ? There was one bug about scheduled conversion, it was fixed but not verified.

Hallo,
also wenn ich die VM-Konvertierung nach einem Differentiellen Backup machen lasse funktioniert die Konvertierung, ich sehe die Maschinen in meinem Hyper-V Host.

Allerdings nützt mir dies leider doch nicht sonderlich viel weil:
1. Die VMs haben nur jeweils 512MB Ram zugeteilt bekommen
2. nur 1 Prozessor zugeteilt bekommen
3. Windows&Office will neu aktiviert werden
4. Die Netzwerkkonfiguration wurde zurückgesetzt (durch die neu installierte Netzwerkkarte)

hat für uns also doch nicht so den nutzen erbracht :-/