Skip to main content

gelöschter Backupplan wird weiter ausgeführt, aber nicht mehr angezeigt

Thread needs solution

Hallo,

ich verwende Acronis Advanced 11.5 mit Management Server. Ich habe vor einer Woche alle bestehenden Backuppläne gelöscht und neue (mit anderen Namen und veränderten Einstellungen) angelegt.

Nun wird aber ein einziger Backupplan weiterhin ausgeführt. Ich bekomme Mails über die erfolgreiche Erstellung des Backups und das Backup wird auch auf der Festplatte gespeichert. In der Übersicht "Bakup-Pläne und Tasks" wird er allerdings nicht mehr angezeigt; somit habe ich auch keinen Zugriff mehr darauf.

Wie kann ich den Backupplan endlich löschen?

Andreas

0 Users found this helpful

Guten Tag Andreas,

1. Stellen Sie sich bitte sicher, dass der Backup-Plan auf dem Agenten auch nicht angezeigt ist (also, nicht nur auf dem Management Server)

Verbinden - Neue Verbindung - Remote Maschine verwalten.

Falls der Plan auf dem Agenten angezeigt ist, löschen Sie diesen manuell.

2. Exportieren Sie die existierende Backup-Pläne (zentral eingerichtete vom Management Server, lokal erstellte - von dem betroffenen Agenten). Diese werden Sie später wieder importieren.

3. Löschen Sie alle geplanten Tasks mit dem Acronis Scheduler Manager mit dem Befehl

task zap

sowie von dem Management Server, als auch von dem betroffenen Agenten.

Guten Tag Natalia,

zu Pkt 1) Der Backup-Plan wird weder am Management Server noch am Agenten angezeigt.

zu Pkt 2) Ich habe alle Pläne exportiert.

zu Pkt 3) Ich habe den Acronis Scheduled Manager heruntergeladen und in das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Acronis kopiert und in einer mit Administratorenrechten gestarteten Kommandozeile mit dem Befehl "schedmgr.exe" gestartet.

Danach erschien folgende Zeile:
inst=yes start=yes loc task=0-0 >
hier habe ich den Befehl "task zap" eingegeben und nichts ist passiert! Es werden nach wie vor alle Backup-Pläne angezeigt!

Habe ich etwas falsch gemacht??

Andreas

Guten Tag Andreas!

Das beschriebene Verhalten ist ganz normal sowie in der Eingabeaufforderung als auch in der Produkt Oberfläche. Falls Sie jetzt in dem Scheduler Manager den Befehl get list eingeben, bekommen Sie das Ergebnis wie auf dem Screenshot im Anhang.

Die Erklärung zu der Situation mit den noch angezeigten Backup-Plänen in der Produkt Oberfläche finden Sie in meinem Kommentar.

Prüfen Sie bitte jetzt, ob Sie noch weitere Mails von den nicht existierenden Plänen bekommen.

Attachment Size
249002-118246.jpg 14.57 KB

Guten Tag Natalia,

Nach Eingabe von get list bekomme ich das Ergebnis wie im Screenshot. Allerdings wird das Backup immer noch ausgeführt und Mails bekomme ich auch.

Wenn ich es richtig verstanden habe, zeigt get list alle Tasks an und task zip löscht diese. Nun ist es bei mir so, dass get list nichts anzeigt, aber Backups werden weiterhin ausgeführt.

MfG, Andreas

Guten Morgen Andreas!

Stellen Sie sich bitte sicher, dass Sie den Befehl

task zap

aus dem Acronis Scheduler Manager auf der Maschine mit dem Agenten (nicht auf der Maschine mit dem Management Server, falls diese Komponente auf verschiedenen Maschinen installiert sind) ausgeführt haben.

Eigentlich sollten alle Tasks von dem Task Storage dadurch gelöscht werden. Um sich zu vergewissern, folgen Sie bitte diesen Anweisungen:

1. Exportieren Sie alle Backup-Pläne erneut (falls Sie die früher exportierten .xml-Dateien bereits gelöscht haben, oder falls es schon Änderungen in den Plänen gibt)

2. Navigieren Sie auf der Maschine mit dem Agenten zu dem Ordner

Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7: \ProgramData\Acronis\BackupAndRecovery\MMS\TasksStorage
Windows XP/2000/2003: \Documents and Settings\All Users\Application Data\Acronis\BackupAndRecovery\MMS\TasksStorage

3. Löschen Sie alles aus diesem Ordner (löschen Sie aber den Ordner selbst nicht). Starten Sie den Dienst Acronis Managed Machine Service (Start - Ausführen - services.msc) neu.

In dem Fall, wenn das Problem noch weiter bestehen wird, wenden Sie sich bitte an den Acronis Support.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.