[GELÖST] Archive werden nicht bereinigt
Hallo,
wir haben vier Backup-Tasks erstellt, die jeweils vor dem Backup die Archive bereinigen sollen:
Bei Bereinigung älteste Backups löschen, falls die Backup-Anzahl im Archiv 7 überschreitet.
Aufbewahrungsregel anwenden: vor dem Backup
Doch leider werden die Archive immer mehr. Es wird nicht ein Archiv entfernt. In den Depots stimmt die Anzeige über die Anzahl an Backups mit der tatsächlichen Anzahl überein.
Woran kann das liegen und wie kann man das Problem lösen?
Wir setzen die aktuellste Acronis Version ein.
Danke für Hilfe.
Sie finden die Lösung hier.

- Log in to post comments

Wir nutzen Acronis Backup & Recovery 11.5 (32308).
Wir schreiben Vollbackups auf ein NAS.
Für jeden der 4 Backup-Tasks existiert ein Depot. Hier wird als User für die Verbindung immer der am Server angemeldete Domänen-Admin verwendet, obwohl wir hier immer wieder den lokalen Admin der NAS eintragen. Dieser wird von Acronis nur so lange gespeichert, bis wir Acronis beenden. Nach einem Neustart taucht wieder der Domänen-Admin auf.
- Log in to post comments

Hallo AcronisUser,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Zugangsdaten sind im Backup Plan gespeichert. Jedoch werden Sie in der Oberfläche immer wieder zur Eingabe der Zugangsdaten aufgefordert. Dies dient jedoch nur der Sicherheit und hat mit dem gespeicherten Daten nichts zu tun. Sie können die Nachfragen abschalten, indem Sie in der Acronis Management Konsole oben auf Optionen -> Konsolenoptionen -> Anmeldedaten zwischenspeichern gehen und dort den Haken setzen.
Sie finden weitere Informationen hierzu im Benutzerhandbuch. Möglicherweise hilft es, den Cache für Anmeldedaten zu bereinigen, um danach einmal die aktuellen Daten zu hinterlegen. Danach sollten Sie nicht mehr unnötigerweise gefragt werden.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, erstellen Sie bitte einen System Report der betroffenen Maschine und kontaktieren Sie bitte unseren Support. Sie finden alle verfügbaren Optionen zur Kontaktaufnahme und weitere Informationen in unserem Kundenhandbuch.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments

Hallo,
der Haken ist schon lange gesetzt, aber trotzdem treten diese Probleme auf. Warum werden denn immer die "alten" Anmeldenamen gezeigt?
Wie kann das sein. In den Logs konnte ich zum Teil sehen, dass es Access denied Fehler gibt, da anscheinend tatsächlich der alte Login benutzt wird.
Und wieso werden die alrten Archive nicht gelöscht?
- Log in to post comments

Hallo AcronisUser,
vielen Dank für die Rückmeldung.
In so einem Fall würde ich dann die Backup Pläne exportieren und wieder importieren. Damit ist das Problem behoben, da die Daten erneut geschrieben werden.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, erstellen Sie bitte einen System Report der betroffenen Maschine und kontaktieren Sie bitte unseren Support. Sie finden alle verfügbaren Optionen zur Kontaktaufnahme und weitere Informationen in unserem Kundenhandbuch.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments

Wir haben die aktuellste Version von Acronis Backup&Recovery 11.5 erneut installiert und auch schon zahlreiche Fernwartungen mit dem Acronis Support durchgeführt.
Führt man manuell eine Replikation/Bereinigung durch, werden die Archive entsprechend aufgeräumt, aber im geschedulten Vorgang funktioniert das Aufräumen einfach nicht! Das Problem scheint auch nihct ganz unbekannt zu sein, da man im Internet nachlesen kann, dass auch schon User mit der Version 10 die selben Probleme hatten. Außerdem wurde mir bei der letzten Fernwarung bestätigt, dass es dieses Problem generell mit dieser Software gibt!
Wie soll man einem Produkt vertrauen, das nicht einmal in der Lage ist, Dateien zu zählen und zu löschen?
Aufgrund der zahlreichen Stunden, die wir bereits mit Fehleranalysen, Konfigurationen und Fernwartungen investiert haben, ohne, dass es eine Lösung gab, möchten wir das Produkt zurückgeben. Wie kann das abgewickelt werden?
- Log in to post comments

Hallo AcronisUser,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich kann Ihre Enttäuschung durchaus verstehen. Jedoch haben Sie mir noch nicht geantwortet, ob Sie schon die Pläne exportiert und importiert haben. Damit könnten die Probleme schon beseitigt sein.
Ich habe den offenen Support Fall gefunden und für Sie entsprechend eskaliert. Bitte seien Sie versichert, dass wir eine Lösung für Sie finden werden. Ich bedanke mich für Ihr Feedback, welches ich an unser Management Team weitergeleitet habe.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments

Wir haben die Pläne nicht im- und wieder exportiert, sondern, wie mit Ihren Support-Kollegen besprochen, Acronis komplett deinstalliert und neu installiert. Anschließend wurden alle Backup-Tasks manuell komplett neu angelegt.
Das hat leider keinerlei Probleme beseitigt. Die Archivverzeichnisse wachsen noch immer täglich an.
Was ist eigentlich so schwer daran, eine verläßliche Routine zum Aufräumen der Verzeichnisse zu entwickeln. Das Problem besteht schon seit mehreren Versionen, wenn ich Kommentaren im Internet trauen darf. Dort empfehlen andere User inzwischen, sich eine eigene Löschroutine zu schreiben. Das kann's doch nicht sein. Dann verlieren die Depots ja weder ihre Gültigkeit.
Es muss doch von Acronis eine zuverlässige Lösung für dieses Problem geben. Seit wochen stehen wir in dauerhaftem Kontakt mit Ihrem Support (per eMail, telefonisch und per Fernwartung). Diese Aufwände werden weder von unserem Kunden, noch von Ihnen erstattet, so dass wir nicht länger bereit sind, weitere unbezahlte Zeit zu investieren. Sie hatten bereits mehrfach die Möglichkeit zur Nachbesserung. Das ist Ihnen leider nicht gelungen, so dass wir das Produkt zurückgeben möchten; es sei denn, Acronis trägt die Kosten für unsere Arbeitseinsätze.
Wie ist das weitere Procedere?
- Log in to post comments

Hallo AcronisUser,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Bitte bleiben Sie in dieser Angelegenheit bei der Kommunikation mit unserem Support. Es bringt nichts, ein Problem parallel zu besprechen, da die Aktionen dann nicht zielgerichtet sind und meist auch zu keiner Lösung führen.
Bezüglich der Aufbewahrung kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass diese zuverlässig und immer nach den richtigen Regeln arbeiten. Warum das scheinbar bei Ihnen nicht, wie gewünscht funktioniert, kann ich nicht beurteilen.
Soweit ich es sehen konnte, fand gestern noch eine Kommunikation statt. Ihr Fall wird an die technisch nächst höhere Stelle weitergereicht.
Ich werde dieses Thema abschließen, da Ihr Anliegen bereits von unserem Support bearbeitet wird.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments