True Image Server / Backup & Recovery - NetApp Deduplizierung wirkungslos?
True Image Server 8 (build 768):
Wir sichern per Vollbackup 8x W2k3 Server Systempartitionen mit True Image Server in ein CIFS-share. Kompression der Backups ist deaktiviert und ein Passwort wurde auch nicht vergeben.
Dennoch ist die sonst hochgelobte und bei anderem Datenmaterial auch bei uns sehr erfolgreiche Deduplizierung unserer NetApp chancenlos und erreicht kaum 2% Einsparungen.
Backup & Recovery 10 Update 5 bzw. aktuell 11.5 (build 32351):
Wir sichern per Vollbackup 14x gemischt W2k3,W2k8 Server Systempartitionen mit Backup & Recovery in ein Depot auf einem iSCSI-LUN. Auch hier ist die Kompression der Backups deaktiviert und ein Passwort wurde auch nicht vergeben. Hier erreicht die Deduplizierung unserer NetApp nichteinmal 1% Einsparungen.
Interessanterweise erreichen wir eine Deduplizierungsrate von beinahe 10:1 bei Einsatz der in Backup & Recovery integrierten Deduplizierung auf das selbe Depot.
Sind die von Acronis, einem Advanced Alliance Partner von NetApp, erzeugten Backupdaten derart misaligned oder verändert im Vergleich zur Datenquelle, dass tatsächlich keine gleichen Datenblöcke gefunden werden können?
Gibt es bei beiden Acronis Produkten Einstellungen, die zu einem besser von Drittanbietern deduplizierbaren Datenformat der Backups führen würden?
(Im Anhang Analysedaten der NetApp Deduplizierung des CIFS-shares der True Image Server Backups)
Attachment | Size |
---|---|
netapp_acronis_dedup.txt | 5.59 KB |

- Log in to post comments

Macht die NetApp Fixed-Block Dedup oder Variable-Block-Dedup? Falls ersteres, was ist dann die Blockgröße?
Acronis speichert meines Wissens 4k-Blöcke ab, bzw. analog zum Ausgangsfilesystem (was meistens ebenfalls auf 4k-Blöcke herauskommt) - d.h. ein unkomprimiertes TIB-File müsste auch 4kb aligned sein - ob es das ist, bleibt ein Geheimnis (TIB files sind proprietär und undokumentiert). Sollte die Blockgröße der NetApp größer sein, dann kann der Dedup-Gewinn rapide sinken - je nach Ausgangsmaterial.
Allerdings kann bei festen Blocklängen schon eine variable Headergröße im TIB-File die Deduplizierbarkeit praktisch vernichten.
Bei variablen Blocklängen ist das alles kein Thema, allerdings finde ich auf Anhieb keine Informationen wie NetApp dedupliziert. Den Preisen nach sollte es das aber eigentlich können. (und EMC kann es (AFAIK) ja auch).
- Log in to post comments