Skip to main content

Update 1 für Acronis Backup & Recovery 11.5 ist erschienen

Thread needs solution

Sehr geehrte Acronis Kunden,

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Update 1 für Acronis Backup & Recovery 11.5 in folgenden Sprachen bereitgestellt haben:

  • Deutsch
  • Englisch UK/US
  • Französisch

Die Build Nummer ist 11.5.37608.

Update: Wir haben ein Hotfix bereitgestellt. Die Build Nummer ist 11.5.37613.

Was ist neu:

Single-Pass Backup von Microsoft SQL Server Daten:

  • Verwenden Sie eine einzige Lösung und eine einzelne Backup-Plan sowohl für Disaster Recovery und Data Protection Zwecke.
  • Backup einer Maschine und Wiederherstellung von Festplatten, Partitionen, Dateien oder MS SQL Datenbanken.
  • Wiederherstellung von MS SQL Datenbanken direkt in eine laufende MS SQL Server Instanz oder als Datei speichern.
  • Abschneiden (Truncate) der MS SQL Server Logs nach dem Backup.
  • Verwenden Sie ein beliebiges Backup-Ziel inklusive der Acronis Cloud.
  • MS SQL Server 2012 unterstützt wird, sowie die früheren MS SQL Server-Versionen.

Für weitere Informationen sehen Sie in der Online Hilfe: Microsoft SQL Server mit Single-Pass-Backups schützen

Windows 8 und Windows Server 2012 Unterstützung:

  • Installation des Agent für Windows, Agent für SQL (single-pass), und der Management Komponenten in Windows 8 und Windows Server 2012.
  • Booten von Maschinen, die den UEFI Secure Boot verwenden mit Bootmedien, die auf WinPE 4.0 oder Linux basieren.
  • Backup und Wiederherstellung (ohne Größenänderung) von Laufwerken die mit ReFS formatiert sind und auf denen Daten abgelegt sind.
  • Backup von Storage Spaces und die Wiederherstellung auf den originalen Speicherort, auf andere Speicherorte als gewöhnliche Laufwerke.
  • Backup und Wiederherstellung (auf Laufwerks-Ebene) von Partitionen, auf denen die Data Deduplication Funktion aktiviert ist.

Neue Unterstützung für Virtualisierungsplatformen:

  • Backup und Wiederherstellung mit dem Agent für ESX(i): VMware vSphere 5.1.
  • Backup und Wiederherstellung mit dem Agent für Hyper-V: Hyper-V 3.0.
  • Backup und Wiederherstellung innerhalb eines Gast Systems: Oracle VM Server 3.0, Red Hat Enterprise Virtualization 3.1.

Linux:

  • Support für Oracle Linux 5.x, 6.x – beide Unbreakable Enterprise Kernel und Red Hat Compatible Kernel.

Sie finden die Release Notes hier.

Der Produkt-Artikel in der Wissensdatenbank ist hier verfügbar.

Mit freundlichen Grüßen

0 Users found this helpful