Skip to main content

Acronis Media Builder für Home 2012 funktioniert nicht

Thread needs solution

Hallo Forum,

mit der Acronis-DVD kann ich einwandfrei booten.
Jetzt habe ich mir mit dem Media Builder sowohl eine DVD sowie einen USB-Stick mit dieser Software erzeugt.
Bei beiden Medien funktioniert das Booten nicht.
Ich bekomme nach dem Bootvorgang nur einen leeren Bildschirm angezeigt.
Mein System ist Win7 Ultimate 64bit.

Woran kann das liegen?

0 Users found this helpful

Wenn ATIH 2012 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de ein fertiges ISO Image einer Boot CD herunterladen und als Image auf eine CD brennen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Wenn ich mit ATIH 2012 einen bootbaren USB Stick erstelle formatiere ich vorher den USB SticK (4 GB) ins FAT Format (nicht FAT32).

Wenn eine externe Festplatte angeschlossen ist, sollte man erst von der Acronis Boot CD starten und danach erst das externe Laufwerk anschalten.

Welche Hardware wird verwendet?

Guten Tag
Ich habe auf 2 HD's je eine Installation Win XP und Win 7 Pro. Nun möchte ich diese auf einer HD
zusammenfassen ohne diese Partitions neu zu installieren oder zu verändern.
Dazu habe ich erst mal eine FAT16 (DOS) Partition erstellt und in der 2. Partition das XP hineinkopiert.
(Win 7 ist noch nicht drauf, erst möchte ich sehen, dass es mit XP funktioniert.)
Mittels Bootdisk den OS Selector installiert. Nach dem Neustart wird dieser Angezeigt und nach dem 1. Aufstarten war die FAT 16 (DOS) Partition gelistet. Über "Betriebssystem erkennen" habe ich die Win XP
Partition gesucht. Diese ist zusammen mit der DOS Partition gelistet. Ich kann diese Selektieren, Aktiv setzen,
Bootfähig setzen. Jedoch nach "weiter" kommt die Meldung "Kein neues Betriebssystem in der angegebenen Partition gefunden" In der Betriebssystem Auswahl wird mittlerweile auch DOS nicht mehr angezeigt.
Alles versuchen, neu Installieren hilft nichts.
Wo liegt das Problem?
Danke für die Hilfe.

Grüsse Ernst

Guten Tag
Ich habe auf 2 HD's je eine Installation Win XP und Win 7 Pro. Nun möchte ich diese auf einer HD
zusammenfassen ohne diese Partitions neu zu installieren oder zu verändern.
Dazu habe ich erst mal eine FAT16 (DOS) Partition erstellt und in der 2. Partition das XP hineinkopiert.
(Win 7 ist noch nicht drauf, erst möchte ich sehen, dass es mit XP funktioniert.)
Mittels Bootdisk den OS Selector installiert. Nach dem Neustart wird dieser Angezeigt und nach dem 1. Aufstarten war die FAT 16 (DOS) Partition gelistet. Über "Betriebssystem erkennen" habe ich die Win XP
Partition gesucht. Diese ist zusammen mit der DOS Partition gelistet. Ich kann diese Selektieren, Aktiv setzen,
Bootfähig setzen. Jedoch nach "weiter" kommt die Meldung "Kein neues Betriebssystem in der angegebenen Partition gefunden" In der Betriebssystem Auswahl wird mittlerweile auch DOS nicht mehr angezeigt.
Alles versuchen, neu Installieren hilft nichts.
Wo liegt das Problem?
Danke für die Hilfe.

Grüsse Ernst

Hallo G. Uphoff

Danke für die schnelle Antwort.
Ein Screenshot ist schwierig, da die XP Partition ja nicht bootet.
Habe mit einer anderen Partition gebootet und mittels DD einen aufgenommen.
Dies ist nur eine Testinstallation um gefahrlos zu sehen wie das funktioniert.

Grüsse Ernst Ritzmann

Attachment Size
104690-102082.jpg 10.22 KB

Hallo Ernst Ritzmann

Ich habe zu Hause Windows7 auf einer Samsung SSD (MBR), ist auch die Start Partition des Systems. Würde auch als einzelne SSD starten. Windows XP wurde mit "EasyBCD" zum Windows7 Start Manager hinzugefügt.

Eine 2TB Seagate Festplatte (GPT) für Daten. Der Vorteil von GPT ist, das die 2TB Grenze von MBR wegfällt und man beliebig viele Partitionen machen kann. Der Nachteil ist das Windows XP ohne Hilfsmittel (Computerbild 15/ 2012 Heft CD, GPT Loader, Vollversion nach Registrierung) GPT Festplatten nicht sehen kann.

Auf einer anderen SSD ist Windows XP (MBR). Würde auch als einzelne SSD starten.

Ist Windows7 und XP 32 bit?

Wenn ein Betriebssystem auf eine (Langsame) große Festplatte installiert wird, würde man nur einen Bruchteil der Kopiergeschwindigkeit erreichen können. Ist die große Festplatte ohne Betriebssystem, nur mit Daten, läuft die große 2 TB Festplatte immer mit voller Leistung.

Attachment Size
104706-102085.gif 44.25 KB
104706-102088.gif 337.91 KB

Guten Abend (Nacht) G. Uphoff
Danke für die Antwort und das an einem Samstag!
Win 7 ist 64 Bit, aber so weit noch gar nicht involviert. Die 2T Disk hatt ich zur Hand und wird nur für diesen Test verwendet.
Erst möchte ich den OS Loader mit der DOS/Fat16 Partition und der XP Partition laufen sehen. Jetzt nach einigen Stunden und gefühlten 1000 Reboots bin ich kein mü weiter. Habe erst gedacht, dass das Problem vom boot.ini kommt. Die XP Partition war früher an der 3. Position und jetzt an der 2. Vor einem erneuten Restore habe ich, die boot.ini auf Partition 2 editiert. Nach der Neuinstallation vom OS Selector wird die DOS Part. sofort aufgelistet. Die XP Partition wird beim Wählen der Funktion "Betriebsysten erkennen" angezeigt, kann aktiv, bootfähig gesetzt werden. Nach "weiter" kommt die Meldung, dass kein neues Betriebsystem in dieser Partition gefunden werden konnte. Eben wollte ich den OS Selector deinstallieren. Geht nicht. Meldung, dass sich keine System Partition auf dem System befindet!!?? Installieren hat aber funktioniert.
Wenn sich keine Lösung mit OS Selector abzeichnet muss ich halt den Weg mit dem Win 7 Bootmanager gehen.
Danke für die Tipps für diese Lösung.

Grüsse, Ernst

Hallo Ernst Ritzmann

Ich habe meine Samsung SSD verkleinert und nach der Win7 Ultimate SP1 x64 Partition ein Image meines Win XP Pro wiederhergestellt. Danach habe ich mein System von der DD 11 Build 2343 Boot CD gestartet und den OS Selector installiert. Es gab zwar wegen meiner GPT Festplatte eine Fehlermeldung, ich konnte aber bei mir erfolgreich alle Betriebssysteme mit dem OS Selector starten.

Deinstallieren kann man den OS Selector indem mam das Setup erneut startet.

Ich würde vorschlagen auf die Versuche mit DOS/Fat16 zu verzichten (Bei mir war alles NTFS). Mit Acronis True Image Home Software Backups der Windows7 Partition und der Windows XP Partition zu machen und auf der 2TB Festplatte zuerst die Windows7 Partition wiederherstellen und dahinter die Windows XP Partition.

Von der DD 11 Boot CD starten und den OS Selector installieren.

Attachment Size
104752-102094.gif 358.39 KB
104752-102097.gif 432.02 KB
104752-102100.gif 169.41 KB
104752-102103.gif 257.45 KB
104752-102106.gif 61.53 KB
104752-102109.gif 247.77 KB

Hallo G. Uphoff

War leider diese Woche anderweitig bescgäftigt.
Habe ihren Ratschlag befolgt und die FAT Partition weggelassen,
erst Win7, dann XP reinkopiert.
Nach der Installation vom OS Selector sind beide Partition erkannt worden
und booten einwandfrei.
Besten Dank für ihren Support.

Freundliche Grüsse

Ernst Ritzmann