Skip to main content

Acronis True Image Home 2012 startet nicht

Thread needs solution

Mein Acronis True Image Home 2012 startet nicht mehr, seid ich das Update am 24.7.2012 eingespiel habe. Nach Aufruf zeigt sich kurz die Eieruhr und anschließend ist Ruhe!
Was ist da los?

Mfg Horst

0 Users found this helpful

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Ich würde eine aktuelle Setupdatei aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de herunterladen und ATIH 2012 damit updaten oder neuinstallieren. Vor dem Update oder neuinstallation von ATIH 2012 würde ich das "Plus Pack" (falls vorhanden) deinstallieren und die Temporären Dateien löschen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Wenn ATIH 2012 richtig installiert wurde und immer noch nicht startet, würde ich im Windows Tast-Manager nach "TrueImage.exe *32" suchen und den Prozess beenden. Kurze Zeit später erneut ATIH 2012 starten.

Ausserdem würde ich in der Registrierung die automatische Suche nach Backups bei Programmstart deaktivieren (kann eine hohe Systemlast erzeugen) indem man in der Registrierung nach "ScanComputerAtStartup" sucht und den Schlüssel mit Dezimal "0" deaktiviert. Ausserdem sollten in der Backupliste nur die nötigsten Backuptasks vorhanden sein.

http://forum.acronis.com/forum/31895

Attachment Size
105074-102169.gif 31.32 KB
105074-102172.gif 62.48 KB

Danke für die schnelle Antwort!

- Betriebsystem WIN XP (immer frisch gehalten)
- Das nicht aktuallisierte ATIH 2012 war funktionsfähig, erst nach dem Update mit der aktuellen Version (heute nochmal runtergeladen)
kam das Problem!
- Tast-Manager -> "TrueImage.exe *32" beenden hatte ich bereits vergeblich versucht.

Ich würde mit dem Acronis True Image Home 2012 Cleanup Utility von einem Benutzerkonto aus, mit Administratorrechten die fehlerhafte Acronis installation entfernen. Danach die Festplatte vorsorglich einmal mit CHKDSK prüfen, die Temporären Dateien löschen (in "Ausführen" "%temp%" eintippen und auf "OK" klicken, dann befindet man sich im Temp Ordner, alles was sich ohne Fehlermeldung löschen lässt, kann gelöscht werden) und nach dem erfolgreichen entfernen der alten ATIH 2012 installation, von einem Benutzerkonto aus, mit Administratorrechten ATIH 2012 nu installieren.

Hinweise beim umgang mit dem Cleanup Utility beachten!

http://kb.acronis.com/de/content/26545

Hallo

Dies Problem ist bei mir jetzt ebenfalls aufgetreten. Ich habe alle oben genannten Maßnahmen durchgefürht. Virenscanner abgestellt.
Anbei das Bild mit immer gleicher Meldung. "Keine Rückmeldung" Zu diesem Zeitpunkt ist das System komplett langsam.
Auch die Beendung des Prozess im Task-Manager bringt keinen Erfolg.

Attachment Size
111159-103579.jpg 249.33 KB

Hallo Andreas Aperdannier

ATIH 2012 Build 7133 wird verwendet?

Welches Betriebssystem?

Ich würde die automatische Suche nach Backups bei Programmstart deaktivieren.

http://forum.acronis.com/forum/31895

Hallo danke für die schnelle Antwort. Das Build 7133 wird verwendet. in der Reg. die Suche nach Backup abgeschaltet. Win 7 64 bit
alles aktuell. Virenscanner ESET NOD32. Firewall Windows.

Ich würde Acronis True Image Home 2012 und "Plus Pack" (falls vorhanden) über "Programme und Funktionen" von einem Benutzerkonto aus, mit Administratorrechten die Acronis installation noch einmal deinstallieren. Danach die Festplatte vorsorglich einmal mit CHKDSK prüfen, die Temporären Dateien löschen (in "Ausführen" "%temp%" eintippen und auf "OK" klicken, dann befindet man sich im Temp Ordner, alles was sich ohne Fehlermeldung löschen lässt, kann gelöscht werden) und nach dem erfolgreichen entfernen der alten ATIH 2012 installation, von einem Benutzerkonto aus, mit Administratorrechten ATIH 2012 neu installieren.

Hallo, diese Hinweise sind doch bereits gemacht worden und stehen im Forum. Hiermit ist nicht geholfen. Wird es noch ein Build nach 7133 geben, oder war es dass mit 2012?

Hab genau dasselbe Problem. Gepostet im englischen Forum "older versions" unter
TI 2012 opening windows freezes
Mal sehen, was da geschrieben wird. Ich vermute eine Inkompatibilität mit irgendeinem
Microsoft Update, denn seit der Erstinstallation funktionierte ATIH 2012 mehrere Monate
einwandfrei, bis das es sich jetzt jedes Mal nach Startem aufhängt.
So long
Frank

Hallo an Alle,

vielen Dank für die Verwendung von Acronis Software und Nutzung unseres Forums.

Zuerst möchte ich G. Uphoff für die hervorragende Unterstützung danken.

Bitte beachten Sie, dass sowohl unser Produkt Acronis True Image Home 2012, sowie auch Ihr Sicherheitsprodukt (NOD32) sehr tief in das Betriebssystem eingreifen. Ich würde deshalb zuerst empfehlen, testweise (also nur kurz) für den Start von Acronis True Image Home 2012 die Überwachung durch NOD32 zu deaktivieren. Startet dann Acronis True Image Home 2012 wieder normal, hätten Sie schon einen Hinweis. Auf alle Fälle empfehle ich, die Dienste und Ausführbaren Dateien in die Liste der Vertrauenswürdigen Anwendungen, oder Ausnahmen aufzunehmen, damit unser aProdukt wieder korrekt arbeitet. Die Schritte für eine Abschaltung der automatischen Suche nach Backups finden Sie in diesem kurzen Artikel aus unserer Wissensdatenbank (englisch).Eine Übersicht der Prozesse und Dienste finden Sie in diesem Artikel aus unserer Wissensdatenbank.

Sollte das auch nicht helfen, wäre eine Neuinstallation mit vorheriger Bereinigung, mittels Bereinigungstool zu empfehlen. Verwenden Sie auch zur Installation immer nur das zuletzt verfügbare Build. Die Build 7133 ist die derzeit letzte Version von Acronis True Image Home 2012. Sie können diese gegebenenfalls aus Ihrem Konto herunterladen. Es wird keine weitere Build für dieses Produkt erwartet. 

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr Vigoureux, sehr geehrter Herr Uphoff,

danke für die Informationen. Leider haben keine der genannten Maßnahmen einen Erfolg gebracht. Jetzt nur noch mal zur Abrundung der Informationen.
- Bzgl. der Virenscanners hat es im fraglichem Zeitraum keine Programm-Updates gegeben sondern nur die täglichen Datenbankauffrischungen der Virenengine. Zur Installation ist der Virensc. deaktiviert worden. Die exe-Dateien aus dem Ordner Acronis sowie der gesamte Ordner sind im Virensc. auf die Whitelist gesetzt worden.
- Es gab nur die Updates von Microsoft die auf das System kammen. Hier ist ja bereits in einem anderen Beitrag das "Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB2732059)" mit der Problematik aufgetaucht. Da ATIH2012 normal im Hintergrund läuft und die Sicherungen ja ordnungsgemäß gemacht hat fiel der nicht funktionieren Programmstart erst nicht auf. So weiß ich nicht wann mutmaßlich mit welchem MS-Update dies Problem entstand.
- In diesem Zusammenhang die Info das ich bereits versucht habe ATIH2013 zu installieren. Hier gab es die gleiche Problematik wie unter ATIH2012

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Aperdannier.

Hallo Andreas, Hallo Frank,

vielen Dank für Ihre Rückmeldungen.

Sie könnten noch versuchen, die automatische Suche nach Backups zu deaktivieren. Der Start kann sehr lange dauern. Wenn Sie externe Festplatten angeschlossen haben, stecken Sie diese vor dem Start testweise ab. Ich hatte schon Kunden, bei denen dieser Schritt zum Erfolg geführt hat.

Sollte dieser Schritt nicht zum Erfolg führen, kann ich in diesem Fall nur folgende mögliche Optionen anbieten:

  • Sie versuchen weiter im Forum das Problem mit anderen Nutzern zu lösen. 
  • Sie erwerben einen PPI (pay per incident), also einen Supportfall und lassen das Problem durch unseren Support bearbeiten.
  • Sie erwerben ein Update auf die True Image 2013 by Acronis. Falls hier tatsächlich das Problem weiter auftritt, haben Sie 30 Tage Zeit den Fall an unseren Support zu melden.
  • Sie entfernen die Acronis True Image Home 2012 (eventuell mit Bereinigungstool) und installieren die Trial von True Image 2013 by Acronis und könnten damit testen, ob das Problem noch besteht. Auch hier könnten Sie unseren Support erreichen.

Wie Sie den Acronis Support erreichen, finden Sie hier. Weitere Informationen über Ihre Support Optionen finden Sie in unserem Kundenhandbuch.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen