Skip to main content

[True Image 2010] Fehlermeldung beim Validieren

Thread needs solution

Hallo miteinander!

Ich benutze seit längerer Zeit Acronis True Image 2010 und hatte bisher noch nie die Funktion des Archivs valdidierens benutzt. Aber auf Anraten von Bekannten habe ich diesen Haken zur Archivüberprüfung gesetzt.

Das Sichern des Images auf eine externe HDD über USB 2.0 läuft wunderbar nur kommt nach Beendigung desselben auf einmal folgende Fehlermeldung:

Datenfehler (CRC-Prüfung) und wird dann abgebrochen.

Mittlerweile habe ich die externe Festplatte auf NTFS umformatiert, da ich dachte dies könnte die Ursache sein, aber es passiert weiterhin.

Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich dem Backup noch trauen kann, da eben diese Validierung fehlschlug. Auf einen Datenverlust im Notfall bin ich nicht unbedingt scharf. Also was tun?

Ich verwende Windows 7 Ultimate 64bit und Acronis True Image 2010 Build 7.160 (neuestes Build). Und sichere im laufenden Betrieb unter Windows auf eine externe Festplatte mit USB 2.0. Fehler tritt bei Fat32 und NTFS Formatierung der externen HDD auf.

Ich hoffe hier kann mir einer einen Rat geben.

Nebenher noch gefragt. Gibt es eine Validierungsmöglichkeit nach Abschluss des Backups die man manuell starten kann? Sprich eine nachträgliche Überprüfung, dass dieses Backup in Ordnung und anwendbar ist? Wenn ja wie macht man das?

Gruss Lemmi.

0 Users found this helpful

Wenn ATIH 2010 installiert ist, kann man im Speicherort der Backups mit einem rechtsklick auf das Backup-Archiv im Rechtsklickmenü "Archiv" - "Validieren" auswählen. (Habe ATIH 2010 zur Zeit nirgends installiert, wenn es ein Problem gibt probiere ich es aus)

Wenn man von der Boot CD startet, "Recovery" anklickt und das gewünschte Backup auswählt, kann man an der Stelle wo man "Recovery" auswählen würde "Validieren" auswählen.

Ich würde alle Festplatten mit CHKDSK überprüfen und ein Testbackup mit Validieren auf eine interne Partition/ Festplatte probieren.

Wurden die S.M.A.R.T Werte der Festplatten schon mal überprüft?

Attachment Size
117212-104896.gif 98.45 KB

Ein nochmaliges validieren brach auch mit identischer Fehlermeldung ab.

Ich hab jetzt mal testweise das Festplatten Überwachungstool von Acronis installiert und das hat mir gleich ein paar defekte Sektoren gemeldet. Ich denke mal, dass könnte die Ursache für den CRC Fehler sein.

Habe einen Tip gefunden wie man dieses Problem lösen könnte:

http://www.helpster.de/crc-fehler-auf-der-festplatte-das-koennen-sie-tu…

Gerade läuft eine Neuformatierung der Festplatte, die natürlich ohne Schnellformatierung läuft, deswegen wird es etwas länger dauern.

Vielleicht kann man ja damit die Festplatte reparieren. Wäre gut.

Sieht aber so aus als läge es an der Festplatte und nicht an Acronis True Image.

Die Frage ist nur ob man sich auf eine so "reparierte" externe Festplatte verlassen kann oder nicht. Bin da etwas unsicher. Aber erstmal teste ich die Platte sobald sie neu formatiert ist. Vielleicht ist der Fehler ja Geschichte und ich muss mir erstmal keine neue kaufen.

Gruss Jürgen.

Wenn die Festplatte eine oder mehrere "Current Pending Sector Counts" hat wird das Formatieren wahrscheinlich nicht helfen. Dann sollte man mit dem "Extras und Werkzeuge" - "Acronis Drive Cleanser" die Festplatte mit der Löschmethode "Deutsch: VSITR" löschen (Die Festplatte wird 7x überschrieben. Diese Aktion kann mehrmals notwendig sein). Wenn die "Nicht erfolgreich beschreibbaren Sektoren" mehrfach erfolgreich überschrieben werden können, werden die Sektoren wieder als "Gut" bewertet.

Sollte man die Festplatte erfolgreich wiederbeleben können, sollte man öfters die S.M.A.R.T Werte kontrollieren.