Skip to main content

[GELÖST] True Image 2013 bluescreen beim Installieren

Thread needs solution

Hallo

Ich bekomme wärend der instalation von Acronis True Image 2013 einen bluescreen mit der Bezeichnung Multiple_IRP_Complete_Requests daraufhin startet der Computer nicht mehr und muss wiederhergestellt werden.

Ich hoffe das sie mir schnell helfen zumindestens schneller als der schlechte Support hier nach fast 2 Wochen immer noch keine Antwort.

Verwendetet System:

Windows 7 Home Premium 64 Bit

Lösung: Das Problem wurde an unser Acronis Support Team zur Bearbeitung übergeben.

0 Users found this helpful

War vorher eine andere Acronissoftware installiert?

Startet der Rechner nach dem BSoD überhaupt nicht mehr oder kann man noch im abgesicherten Modus starten?

Bevor man irgend etwas macht ein Backup von der ATI 2013 Boot CD aus machen.

Falls ATI 2013 schon installiert wurde würde ich ATI 2013 über "Programme und Funktionen" deinstallieren und mit dem Acronis Cleanup Utility die Reste entfernen. Wenn das deinstallieren nicht funktioniert, aber ATI 2013 noch startet würde ich bevor das Bereinigungstool verwendet wird die Windowsintegration rückgängig machen.

http://kb.acronis.com/de/content/26526

Hinweise des Acronis Cleanup Utility beachten.

http://kb.acronis.com/de/content/36087

Nein es war vorher kein anderes Acronis programm installiert.

Das Programm kommplet Löschen und noch mal Installieren hilft nicht es kommt wieder der selbe Bluescreen.

Wenn man bei in der Suche "msconfig" eingibt wird "msconfig.exe" angeboten, mit einem linksklick auf "msconfig.exe" die Systemkonfiguration starten und bei "Systemstart" nur Grafiktreiber und Systemstartelemente mit "C:\Windows" angehakt lassen, alle anderen Haken entfernen. Nach einem Neustart noch einmal versuchen ATI 2013 zu installieren.

Nach erfolgreicher Installation kann das wieder rückgängig gemacht, oder bearbeitet werden.

Attachment Size
114168-104191.gif 157.17 KB

Hallo Jens Steg,

vielen Dank für Ihre Anfrage in unserem Forum.

Ich möchte noch G. Uphoff für die gute Unterstützung danken.

Ihr Problem ist auf einen Treiber zurückzuführen. Da der Blue Screen bereits bei der Installation auftritt, wird es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen bereits installierten und geladenen Treiber handeln. Um welchen genau kann man hier leider pauschal nicht sagen. In diesem speziellen Fall würde ich zumindest empfehlen, einen Fall in unserem Support zu eröffnen. Die Analyse Ihres Systems wird allerdings aufwändiger werden. Sie haben ein Produkt im Betrieb, das möglicherweise nicht aktuell genug ist. Sie sollten auf jeden Fall vorher Ihre Virenscanner und Firewalls entsprechend prüfen und möglichst alle Programme, die irgendwelche Treiber verwenden auf den neuesten Stand bringen.

Für die Installation selbst könnten Sie auch die Verbindung zum Internet unterbrechen und dazu den Virenscanner und die Firewall abschalten. Wenn dann die Installation weiterhin scheitert, können diese beiden Komponenten als Ursache ausgeschlossen werden.

Wie gesagt, die Kollegen vom Support können hier detaillierter einsteigen. Weitere Informationen über unseren Support finden Sie auch im Kundenhandbuch.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

Alle Treiber sind auf dem neusten Stand und auch das Deaktivieren der Firewall und der Antivirensoftware hilft nicht.

Den Support habe ich bereits vor 10 Tagen angeschrieben aber da hat anscheinend keiner Lust zu antworten.

Hallo Jens Steg,

Ich habe Ihr Ticket gefunden und die Angelegenheit an mein Management weitergeleitet.

Bitte entschuldigen Sie die ungewöhnlich lange Wartezeit. Das sollte so eigentlich nicht vorkommen.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

Danke das Sie sich mit dem Support in kontakt gesetzt haben, dies hat geholfen und ich bekam eine Antwort leider eine die das Problem nicht behebt.
Deswegen habe ich eine Rückantwort geschrieben wo ich gesagt habe das es nicht funktioniert aber auch nach mehreren Tagen bekam ich wiedereinmal keine Antwort.

Was soll das ist es überhaupt möglich eine Antwort zu bekommen bevor die 2014 Version auf dem Markt kommt?

Hallo Jens Steg,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich habe das nochmals angestoßen. Warum schon wieder eine Wartezeit auf dem Fall liegt, kann ich leider nicht beurteilen. Aber ich habe Ihr Feedback an unser Management Team weitergeleitet.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

Wollt ihr mich eigendlich verarchen ich habe nach erneuten 10 Tagen immer noch keine Rückmeldung was soll das ? Wenn das so weiter geht könnt ihr mir eine weitere Lizenz schenken damit ich das programm zumindestens selber auf einem anderen Computer zum laufen bringe.

Hallo Jens Steg,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich kann Ihren Ärger wirklich gut nachvollziehen. Ich habe nochmals alle, mir verfügbaren, Hebel in Bewegung gesetzt, um hier eine schnellere Reaktionszeit für Sie zu erreichen. Bitte akzeptieren Sie meine Entschuldigung. 

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

Jetzt nach über einem Monat nach dem Kauf kann ich das Produkt immer Noch nicht verwenden weil keiner Hier beim Support weiß wieso es nicht funktioniert. Schon das ihr euch super mit eurem Eigenen Programmen auskennt.

Der Support hat mir gesagt das er die angelegenheit zum Entwicklungsteam weiter Leiter da er keine Ahnung mehr hat wo der Fehler sein Könnte aber wie immer bis heute keine Rückmeldung.

Hallo Jens Steg,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich habe Ihren Fall nochmals eskaliert. Ich gehe davon aus, dass Sie in Kürze kontaktiert werden. Sie können mir auch gerne zu solchen Themen eine private Mitteilung zukommen lassen.

Da in diesem Thread technisch nichts diskutiert wird, würde ich dieses Thema gerne abschließen. Wie gesagt, bezüglich Ihres Tickets können Sie gerne privat mit mir Kontakt aufnehmen. Eine Alternative ist auch diese E-Mail Adresse: managers@acronis.com.

Bitte lassen Sie mich wissen, wie wir mit diesem speziellen Thema im Forum weiter vorgehen wollen.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

Hallo zusamen,

ich habe das gleiche Problem, dass beim Installieren eine Bluescreen "Multiple_IRP_Complete_Requests" erscheint und der Rechner abschmiert. Der Rechner selbst ist neu (ca eine Woche alt):

Lenovo IdeaPad Y580 ,Intel Core i7 3610QM, 2,3GHz, 8GB RAM, 750GB HDD + 32GB SSD, NVIDIA GTX 660M , Blu-ray, Win 7 HP)

Die Installation erfolgt nicht über CD, sondern über ein Download der neuen Version Acronis True Image 2013.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich hier vorgehen kann, um die Version sauber zu installieren?
Wollte das System recht früh in dem noch recht "jungfräulichem" Zustand sichern.

Leider habe ich ein Family Pack mit 3 Lizenzen gekauft und werde hier sehr wahrscheinlich mehrmals mit dem Problem zu kämpfen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Siebeneick

Hallo Rolf Siebeneick,

vielen dank für Ihre Nachricht und willkommen in unserem Forum.

Wenn Sie diese Meldung über eine Suchmaschine suchen, finden Sie verschiedene Hinweise auf Probleme in Windows und der Energieverwaltung, beziehungsweise von installierten Treibern. Da die Acronis Software sehr tief in das Betriebssystem eingreift, kann das dazu führen, dass vorhandene Probleme an die Oberfläche gelangen, jedoch nicht von Acronis verursacht werden.

Bei neuen Rechnern wird heutzutage doch allerlei Software mit ausgeliefert, die man testen kann und auch kaufen. Ich empfehle hier zuerst ein Backup über ein Acronis Boot Medium, dass Sie aus Ihrem Konto herunterladen können. Vorher würde ich all die Pakete vom Rechner entfernen, die Sie ohnehin nicht verwenden wollen. Je sauberer die Maschine ist, desto besser. 

Wenn all diese Schritte nicht helfen, muss ich Sie leider auch bitten, einen Support Fall bei unserem Support zu eröffnen. Sie finden alle notwendigen Hinweise in unserem Kundenhandbuch.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

An Rolf Siebeneick und dem Support

Ich habe fast das gleiche Model auch ein Lenovo y580 wenn ich dort wirklich alles Lösche von Adobe bis zum Grafiktreiber kommt immer Noch der Selbe Bluescreen komisch?

Leider habe ich keine Antwort obwohl ich schon seit über einem Monat auf eine Hilfreiche Antwort warte.

Hallo zusammen,

habe heute beim Booten des Rechners folgende Message erhlaten, die vielleicht etwas Licht in das Dunkel des missglückten Installationsversuch von Acronis True Image 2013 wirft:

Das Program bzw. die Funktion "\??\C:Programm Files(x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe" kann aufgrund einer Inkompatibilität mit 64 Bit-Versionen von Windows nicht gestartet bzw. ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, um zu erfahren, ob eine mit 64 Bit-Windows kompatible Version verfügbar ist.

Für die Installation hatte ich meineserachtens jedoch die 64-Bit-Version gewählt (ATIH2013_de-DE.exe 232.720 KB)

Meine Hoffnung ist jetzt, dass hieraus eine Lösung abgeleitet werden kann.