Acronis Migrate Easy Clone bootet nicht bis ins Windows 7
Ich habe Anfang Oktober mit Acronis Migrate Easy Version 7.0 (build 647) einen Clone von C:/ gemacht und den erfolgreich getestet.
Heute musste ich feststellen, dass ich ab diesem Clone nicht mehr bis ins Windows 7 64 bit booten kann. Er arbeitet etwa 2 Minuten am „Desktop vorbereiten“ und dann kommt ein unifarbener Bildschirm mit dieser Anzeige:
Windows 7
Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt.
Build 7601
Hier geht nichts mehr ausser dem Taskmanager.
Wie können wir diese Nuss knacken? Es ist sehr wichtig für mich, dass mein Clone bis ins Windows bootet!


- Log in to post comments

Acronis Migrate Easy Version 7.0 (build 647) ist auf dem System C:/ installiert. Hier wurde der Clone-Vorgang augesetzt. Die Festplatte für den Clone war eingebaut und am SATA-Anschluss verbunden. Eine Boot-CD wurde nicht benutzt.
Der Rechner wird täglich ab C:/ gebootet.
Ab dem Clone wurde Anfang Oktober gebootet. Das ging sehr gut. Nun geht es aus mir unerklärlichen Gründen nicht mehr. Wie kann das passieren?
Wie kann ich den Clone zurück ins Leben rufen?
- Log in to post comments

Ich würde die Festplatte über USB an einem anderen PC anschließen und mit CHKDSK (Beide Optionen "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "fehlerhafte Sektoren suchen/ wiederherstellen") reparieren und die S.M.A.R.T Werte der Festplatte überprüfen. Bei der gelegenheit wichtige Dateien von der Festplatte retten.
- Log in to post comments

Der CHKDSK e: /f /r läuft ohne Probleme. Die Clone Festplatte ist quasi neu. Diese HW ist gesund. Ich kann auf die Dateien in Clone zugreifen. Es geht nicht um einen Datenverlust.
Auf der Systemplatte C: hat es eine korrumpierte Installation. Die will ich mit dem Clone bereinigen. Dazu müsste der Clone booten können. Soll da CHKDSK e: /f /r helfen?
- Log in to post comments

Relax wrote:Auf der Systemplatte C: hat es eine korrumpierte Installation. Die will ich mit dem Clone bereinigen. Dazu müsste der Clone booten können. Soll da CHKDSK e: /f /r helfen?
Ich denke das das Windows Benutzerkonto beschädigt ist. Ich glaube nicht das CHKDSK da hilft, aber versuchen würde ich es.
Support bei Recovery Problemen ist kostenlos, wenn nach dem prüfen der Festplatten immer noch ein Problem besteht würde ich im "Live Chat" um Hilfe bitten.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das verwendete Acronis Produkt aus der Liste wählen - ungefähr in der Mitte der Webseite bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken. Jetzt sollte "Live Chat" verfügbar sein.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Wenn ich eine Festplatte klonen würde, würde ich die leere Festplatte einbauen und die volle Festplatte über USB anschließen. Immer von der Boot CD aus klonen, nach dem erfolgreichen Klonvorgang die externe Festplatte abschalten (entfernen). Die beiden klone sollten niemals zusammen unter Windows starten.
- Log in to post comments

CHKDSK e: /f /r hat wie erwartet nichts Besonderes zu Tage gefördert. Immer noch bootet der Clone nicht bis ins Windows sondern meldet:
Windows 7
Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt.
Build 7601
Hier geht dann nichts mehr ausser dem Taskmanager.
Nun werde ich mit dem Support chatten.
- Log in to post comments

Wenn ich eine Festplatte klonen würde, würde ich die leere Festplatte einbauen und die volle Festplatte über USB anschließen.
Immer von der Boot CD aus klonen, nach dem erfolgreichen Klonvorgang die externe Festplatte abschalten (entfernen).
Die beiden Klone sollten niemals zusammen unter Windows starten.
Sehr geehrter Herr Uphoff,
wenn ich das richtig verstehe, so muss es offenbar einen Adapter geben, der eine Verbindung von USB 2.0 oder USB 3.0 zu SATA 6Gb/s ermöglicht, da meine ORIGINAL Festplatte - eine Western Digital Caviar Black SATA III 6 GBit/s - einen SATA III 6 GBit/s Anschluss hat und daher nicht so ohne weiters über einen USB 2.0 oder USB 3.0 angeschlossen werden kann.
Sehe ich das richtig !?
.
Darüber hinaus müsste ich in den BIOS Einstellungen die Bootgeräte Priorität temporär auf USB 2.0 oder USB 3.0 stellen können, damit die Western Digital Caviar Black SATA III 6 GBit/s ( also die ORIGINAL Festplatte, _nicht_ der CLONE ! ) überhaupt von einem USB 2.0 oder USB 3.0 Port booten kann, falls es dazü überhaupt wie eingangs erwähnt einen Adapter gäben sollte.
Ist das überhaupt in den BIOS Bootgeräte Einstellungen möglich von USB 2.0 oder USB 3.0 zu booten !?
.
Vielen Dank schon im voraus für Ihre Ünterstützung!
Bester Gruss
.
- Log in to post comments

Ich baue die "Original" Festplatte immer in ein externes USB 2.0 Gehäuse ein und die Zielfestplatte wird in den Rechner eingebaut (Dann weiß ich auch das der "Klone" funktioniert).
Im Bios in der Bootreihenfolge wird Eingestellt die Acronis Boot CD zuerst bootet.
Nach dem erfolgreichen start der Boot Cd wird die externe Festplatte mit der "Original" Festplatte angeschaltet (binnen kurzer Zeit sollte die Festplatte erkannt werden).
Ob die Festplatte SATA 3Gb/s oder SATA 6Gb/s spielt bei USB 2.0 keine Rolle. Das letzte Update von Acronis Migrate Easy Version 7.0 war 2007, da war SATA 6Gb/s und USB 3.0 noch nicht so verbreitet.
Es soll nicht von der externen Festplatte gebootet werden!
----------------------------------------
Meiner Meinung nach wäre die sicherste (und schnellste) Lösung über den Einsatz von "Wechselrahmen" für die Sata Festplatten nachzudenken. Man könnte wie bisher unter Windows das "klonen" starten und wenn nach dem erfolgreichen klonen mit Acronis Migrate Easy 7.0, den Rechner heruntergefahren hat entnimmt man einfach den "Klon" und alles ist gut.
Will man den Klon testen entnimmt man das Original und steckt den Klon in den Slot und startet normal den Rechner.
Ich verwende schon seit längerer Zeit Sharkoon SATA QuickPort Intern 3-Bay Wechselrahmen (eventuell wären Y-Kabel nötig: http://www.alternate.de/html/product/Y-Powerkabel/73600/?) um Risikolos mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten zu können.
http://www.alternate.de/html/product/Sharkoon/SATA_QuickPort_Intern_3-B…?
- Log in to post comments

.
Sehr geehrter Herr Uphoff,
ich danke Ihnen vielmals für die von mir sehr geschätzte und hervorragende Anleitung zur Erstellung eines CLONE !
Ich werde mir nun einen Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s kaufen und danach meine zukünftigen CLONE nach Ihrer Anleitung erstellen.
Danke auch noch für die von Ihnen beigefügten Links.
Beste Grüsse!
.
- Log in to post comments

Nicht vergessen das die beiden Klone niemals zusammen unter Windows starten sollten (danach wären die Klone nicht mehr genau "Gleich").
- Log in to post comments

Nicht vergessen das die beiden Klone niemals zusammen unter Windows starten sollten (danach wären die Klone nicht mehr genau "Gleich").
.
Dieser sehr wichtige Hinweis von Ihnen hat für mich oberste Priorität und steht in meiner bereits erstellten CLONE Checkliste an erster Stelle, vielen Dank nochmals!
Ich werde diesbezüglich sehr achtsam sein!
.
Darf ich Sie abschliessend noch um Ihre werte Einschätzung zu folgenden von mir gerade vorhin recherchierten 'Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s' ersuchen, den ich mir gerne kaufen würde, ich wäre Ihnen dafür sehr dankbar >
http://www.delock.de/produkte/F_671_USB-3-0_61882/merkmale.html
.
Kann ich mit diesem 'Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s' folgende Festplatte Ihrer Ansicht nach betreiben, das ist meine ORIGINAL Festplatte, von der der CLONE erstellt werden soll >
.
Western Digital Caviar Black SATA III / 6Gb/s / 1TB / 7200 rpm >
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=43601
.
Schon im voraus vielen herzlichen Dank!
Mit besten Grüssen
.
- Log in to post comments

RB-Clone wrote:Darf ich Sie abschliessend noch um Ihre werte Einschätzung zu folgenden von mir gerade vorhin recherchierten 'Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s' ersuchen, den ich mir gerne kaufen würde, ich wäre Ihnen dafür sehr dankbar >
http://www.delock.de/produkte/F_671_USB-3-0_61882/merkmale.html
Kann ich mit diesem 'Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s' folgende Festplatte Ihrer Ansicht nach betreiben, das ist meine ORIGINAL Festplatte, von der der CLONE erstellt werden soll >
.
Western Digital Caviar Black SATA III / 6Gb/s / 1TB / 7200 rpm
Mit dem externen Netzteil für die Festplatte wird der Adapter für die Festplatte ausreichend sein.
- Log in to post comments

.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und Bewertung des 'Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s' im Zusammenspiel mit der Festplatte 'Western Digital Caviar Black SATA III / 6Gb/s / 1TB / 7200 rpm' .
Ich werde mir gleich danach den 'Delock Konverter USB 3.0 zu SATA 6 Gb/s' bestellen >
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=129333
.
Ein schönes Wochenende und die besten Grüsse!
.
- Log in to post comments