Cloud Backup unter Acronis TI 2013 funktioniert bei mir nicht
Hallo,
ich habe die Testversion von Acronis True Image 2013 (ATI2013) mit 250 GB Cloud-Speicher installiert und die Synchronisierung erfolgreich ausprobiert. Aber das Online-Backup meines System-Laufwerks gelingt mir nicht. ATI2013 zeigt mir zwar an, daß das Backup angeblich ausgeführt wird, es gibt aber keinen Fortschritt, s. Anlage.
Was mache ich falsch?
Bei der Gelegenheit Frage 2 (unabhängig von der vorigen): Kann man mit truecrypt Daten im Acronis-Online-Speicher sichern?
MfG
Waldemar
Attachment | Size |
---|---|
acronis_online-backup-verlauf.doc | 126.5 KB |


- Log in to post comments

Danke für die schnelle Antwort.
Ja, Sync Agent Service ist gestartet und die beiden Ordner sind ebenfalls vorhanden. Ich werde Deinem Vorschlag folgen und melde mich wieder.
Zu der Frage "Ist denn eine zusätzliche Verschlüsselung unbedingt nötig?" folgende Anmerkung: Da ich die Verschlüsselung nicht völlig unabhängig von Acronis machen kann, ist nicht auszuschließen, dass mein Kodierungsschlüssel mitgelesen wird. Daher halte ich eine vom Online-Speicher-Betreiber unabhängiges Verschlüsselungsverfahren für die sicherere Methode.
MfG
Waldemar
- Log in to post comments

Ich würde testweise ein True Crypt Container hochladen, wieder herunterladen, dien Inhalt verändern, den alten Container im Internet löschen, danach den aktuellen Container hochladen.
Man könnte eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support über "Live Chat" machen, in der Woche tagsüber (in deutscher Sprache) bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich nutze ein Online Backup Service" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis Stand alone Backup Client" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" verfügbar sein.
- Log in to post comments

Hallo,
ich habe gestern nachmittag die Ordner "Onlinebackup" und "OnlineBackupLogCash" gelöscht (wobei einige Löschungen nicht akzeptiert wurden) und den Rechner neu gestartet. Er lief dann bis ca. Mitternacht mit dem Hinweis, dass ich den Rechner nicht ausschalten möge, weil noch Aktualisierungen durchgeführt würden (so ähnlich jedenfalls). Dennoch habe ich ihn vom Netz (Strom) getrennt und heute morgen wieder hochlaufen lassen. Er lief bis zu dem eben erwähnten Schirm mit dem entsprechenden Hinweis hoch und rödelte dann weiter. Es gelang mir nicht, in das Auswahlmenü für meine beiden installierten Windows-Versionen zu gelangen. Ich mußte erst wieder über das BIOS gehen ..... Das wäre nichts für absolute Anfänger gewesen.... Aber als ich dann wieder den Rechner hochgefahren hatte, konnte ich das zuvor eingerichtete Onlie-Backup in ATI2013 stoppen und die restlichen Daten in den Ordnern "Onlinebackup" und "OnlineBackupLogCash" löschen. Ich werde jetzt nochmal ein Online-Backup probieren und mich wieder melden.
Wenn das Online-Backup problemlos laufen sollte, werde ich das mit TrueCrypt probieren.
Ich habe soeben ein neues Online-Backup gestartet und Acronis zeigte auch Fortschritte an (83Kbit/s), obwohl ich eine (soeben gemessene) Upload-Geschwindigkeit von 1.885 kbit/s habe und die "Priorität für die Aktion" auf "Hoch" gesetzt hatte. Nach ca. 5 Minuten kam dann aber die Meldung "Starten von Backup.... fehlgeschlagen" . Wenn ich dann auf den jetzt wieder verfügbaren Schalter "Backup jetzt" klicke, kommt die Meldung "Fehler beim Öffnen der Skriptdatei". Ich denke, das Acronis- Online-Backup ist damit für mich erledigt. Schade, denn ich habe seit Jahren erfolgreich mit Acronis-Sicherungen gearbeitet. Werde wohl zu einen anderen Anbieter wechseln.
MfG
Waldemar
- Log in to post comments

Waldemar Schuh wrote:ich habe gestern nachmittag die Ordner "Onlinebackup" und "OnlineBackupLogCash" gelöscht (wobei einige Löschungen nicht akzeptiert wurden) und den Rechner neu gestartet.
Den "Inhalt" der Ordner löschen, nicht den ganzen Ordner.
Bei mir kommt keine Meldung, ich kann den Inhalt einfach so löschen.
- Log in to post comments

Ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt. Tatsächlich habe ich nur den Inhalt gelöscht. Dennoch konnten einige Dateien nicht gelöscht und der Rechner nicht korrekt heruntergefahren werden. Jetzt kann ich die Inhalte dieser Ordner ohne Probleme löschen. Aber wegen der bisher aufgetauchten Probleme werde ich mich vom Acronis-Onlinespeicher verabschieden.
Nochmals Danke für die Hilfe.
Gruß
Waldemar
- Log in to post comments