Backup vom HDD auf SSD auf UEFI Board
Hallo, gibt es mittlerweile eine genaue Anleitung, wie ich ein Backup von einer HHD GPT Partition (UEFI) mache und dieses auf ein SSD zurück spielen kann? Wenn ich ein erstellteltes Backup auf die SSD zurück spiele und dann boote, startet Windows nicht, es kommt immer ein Fehler "Windows kann nicht gestartet" werden.
Bitte um Hilfe bzw. Anleitung.
Gruß


- Log in to post comments

Oh sorry, verwendet wird TI2013, letztes Build, Win7 64Bit, Backup als normales Voll-Backup.
- Log in to post comments

Noch ein Update:
Die Fehlermeldung sieht wie folgt aus:
" Fehler beim Start von Windows. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung.So beheben Sie das Problem:
Windows DVD einlegen, Sprache wählen, Computer reparieren ausführen...
Status: 0xc0000225 "
- Log in to post comments

Ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die Partitiomen der Festplatte sieht?
(falls Windows noch funktioniert)
Ich hätte Windows7 auf der SSD neu installiert (um die EFI Partition zu bekommen) und danach nur die Windows7 Partition (ohne "MBR und Trak0") aus dem Backup wiederhergestellt.
Die Boot CD/ DVDs müssen immer über UEFI (F11 oder F12 Bootmenü) gestartet werden.
Attachment | Size |
---|---|
126872-106948.gif | 94.84 KB |
- Log in to post comments

Das Problem dabei ist, dass es ein Notebook mit vorinstalliertem Windows ist, wurde ohne Datenträger ausgeliefert.
Ich installier jetzt mal komplett neu auf SSD.
Gruß
- Log in to post comments