Skip to main content

Kann neuerdings die Not CD nicht mehr starten!

Thread needs solution

Hallo Forum,

durch Zufall, bzw. "Gott sei Dank", wollte ich einmal eine Rücksicherung wagen. Trotzdem ich eine neue aktuelle Not CD angefertigt hatte und in den Bios die Bootfolge auf CD gestellt hatte, startete sie nicht. Sie zeigt noch an, dass sie Acronis starten wollte/sollte, aber es tat sich nichts bzw. sie bootete weiter ins Windows 7 Programm. Kurz zur Erläuterung:

Bios Award, 2 Festplatten, 1 Festplatte C: Windows 7 Home Premium 32bit SP1, 2 Festplatte H: Windows 8 Professional

Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass das an der Funktion Secure Boot liegen könnte und das könnte man im Bios einstellen. Ich finde diese Funktion in den Bios (Award) nicht. Ich würde mich über jeden Tipp freuen.
Grüße
Matarese

0 Users found this helpful

Bei einem UEFI System sollte man mit "F12" (Gigabyte), "F11" (MSI) oder "F8" (Asus) das Windows Bootmenü aufrufen können und über das DVD Laufwerk mit "UEFI" vor dem Namen die ATI 2013 Boot CD starten.

Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Attachment Size
137157-109093.gif 94.84 KB
137157-109096.gif 147.32 KB

Bei meinem Toshiba-NB geht es auch mit F12.
Kleine Zusatzinfo: das herunterladbare Bootmedium ( ISO) wird im Account als Build 6514 angezeigt - tatsächlich ist es Build 6528 und es hat 386MB.........

das Windows Bootmenü aufrufen können

???
Ich dachte das wäre ein BIOS- bzw UEFI Bootmenue - nicht Windows........

krabbe wrote:

Ich dachte das wäre ein BIOS- bzw UEFI Bootmenue - nicht Windows........

Meiner Meinung nach heißt diese Funktion "nur" "Bootmenü". Damit der User, der diese Funktion eventuell noch nie benutzt hat, aber nicht im Bios danach sucht und dort die Bootreihenfolge verändert, setze ich das "Windows" davor.

Ich verwende das Bootmenü um gemischte Multibootsysteme (Win8 UEFI und Win7 MBR) starten zu können.

Hallo G.Uphoff und krabbe,

vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße

Matarese