TI 2013 und Windows 8.1
Hallo,
in 2 Tagen gibt es Windows 8.1 für alle. Läuft TI 2013 auch unter Windows 8.1, oder werden wir wieder gezwungen auf TI 2014 zu upgraden?
MfG

- Log in to post comments

Hallo,
hier wird erwähnt, das ein TI-Update für Windows 8.1 nachgereicht wird:
http://kb.acronis.com/de/content/44201
Da geht es aber um TI 2014, nicht mal für diese neue Version haben sie es geschafft, tagesaktuell ein Update für Windows 8.1 heraus zu bringen.
Ich denke, wenn wir TI unter Windows 8.1 nutzen wollen, müssen wir wieder zahlen und auf TI 2014 upgraden, oder nach etwas anderem umsehen.
MfG
- Log in to post comments

Hallo,
ich habe heute auf einer zweiten nicht so ganz wichtigen Partition von Windows 8 auf heute Windows 8.1 updatet.
Und oh' Wunder TI 2013 ließ sich zumindest ohne Probleme starten und zeigte vorhandene Backups auch korrekt an.
Es wäre jetzt an der Zeit das sich Acronis dazu äußert, ob man TI 2013 auch unter Windows 8.1 zuverlässig nutzen kann.
MfG
- Log in to post comments

Hallo,
ich habe W7/W8 und TI2014 im "Einsatz" und wollte ein Dual Boot System aufbauen mit W7/W8
auf einer 256GB SanDisk SSD. Leider crashed TI2014 beim Restore von W8 Images auf versch.
Medien u.a. die o.g. 256GB SanDisk SSD und eine Samsung HDD. Eine W8-Partition wurde schon
vernichtet auf nimmerwiedersehen. :-(
Die W8 Images habe ich auf dem gleichen Rechner/Hardware erstellt auf die ich sie später
restoren wollte mit Ausnahhne der SanDisk SSD, aber das sollte ja auch kein Problem machen.
TI2014 startet normal beginnt mit dem Restore und plötzlich ist er weg und mit ihm die Partition.
Keine FM nichts...TI2014 ist also nicht sehr zuverlässig.
Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?
gruß
Michael
- Log in to post comments

Hallo Michael Herzog
Welche Hardware wird verwendet?
Wird das System über UEFI, oder normal über MBR gestartet?
Wurde unter Windows8.1 oder von der ATI 2014 Boot CD aus die Wiederherstellung gestartet?
Würde von der ATI 2014 Boot CD aus eine Wiederherstellung funktionieren?
Schaltet sich der Rechner nach dem "Crash" aus (Temparaturproblem?) oder startet der Rechner neu (Arbeitsspeicher fehlerhaft?)?
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
danke für die Antwort.
ASUS Mobo P5Q Deluxe
über MBR gestartet, Mobo hat kein UEFI
Wiederherstellung wurde unter W7 gestartet, TI wechselte dann in den "Boot-CD-Modus"
direktes Restore von der Boot CD habe ich noch nicht getestet war schon zu spät gestern...
kein Temperaturproblem, kein RAM-Problem der PC läuft stabil seit Jahren
gruß
Michael
- Log in to post comments

Wo ist das Backup gespeichert, das wiederhergestellt werden soll?
Eventuell ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die Partitionen und Festplatten sieht?
EDIT: Mit Bluescreenview kann man ungefähr herausfinden, welche Treiber ein Problem hatten, werden dort Audiotreiber gelistet?
http://www.chip.de/downloads/BlueScreenView_37830608.html
Ist eine Nvidia Grafikkarte eingebaut? Ich habe bei meinem Asus P5N T Deluxe (BSoD 0x10000007e) Probleme mit Nvidia HDMI Treibern und den Soundmax Treibern (ohne das jemals Acronissoftware installiert war).
- Log in to post comments

Hallo,
das W8-Image befindet sind auf WD2000(E) und sollte auf WIN8 (D) restored werden.
Ich habe WIN8(D) als NTFS formatiert und als aktiv markiert.
Im anderen Restore-Fall sollte das W8 Image von WD2000(E) auf die zuvor geteilte
GPlatte(G) restored werden auf der sich schon ein W8 System befand welches aber fehlerhaft
war und ich es deshalb auf ein früheres Datum restoren wollte, dieses Image is nun weg
weil TI 2014 abgestürzt ist beim Restore. Bei diesem Restore schaltete TI 2014 nicht in den
Boot-CD-Modus.
gruß
Michael
Attachment | Size |
---|---|
141812-110062.jpg | 97.06 KB |
- Log in to post comments

Ich hätte das Image das wiederhergestellt werden soll auf die Win7 Partition kopiert (falls der Platz reicht) oder auf die Festplatte "GPlatte (G)" kopieren und danach die "WD2000(E)" abhängen.
Dann versuchen das Image auf Win8 (D) wiederherzustellen.
Meiner Meinung nach sollte für die WD2000(E) besser Partitionsstil GPT verwendet werden.
- Log in to post comments


Es läuft/lief bei mir unter Windows 8.1 64Bit. Ob es damit aber Problemen geben kann, kann dir hier sicher keiner sagen.
Ein Update für Windows 8.1 gab es bisher nur für TI 2014. Und bei der Updatepolitik von 'Acronis' glaube ich nicht, das es noch so ein Update für TI 2013 geben wird. Da mir meine Sicherungen wichtig sind, habe ich mich wohl oder übel dazu entschlossen, nach nicht mal einen Jahr TI2013, wieder 30 EUR auszugeben und habe mir das TI 2014 Update gekauft.
Jetzt kann man nur hoffen, das nicht sobald ein Windows 8.2 geben wird:-(
MfG
- Log in to post comments

Aber dafür kriegt man doch auch sagenhafte 30 Tage Support :-((
- Log in to post comments