Raid 10 auf neue SSD recovern....
Hallo zusammen,
folgende Frage:
Ich benutze zurzeit ein Raid10(4*250gb) also nutzbar 500gb. Es läuft unter TrueImage2014 ein Nonstop Backup des Raid(derzeitige Grösse ca. 240 gb) auf einer WD Mybook 3 TB USB. Heute morgen ist Platte 2 des Raid ausgefallen, nun möchte ich aber nicht weiter in HDD investieren und mein Raid durch eine SSD ersetzen, da mir meine WD als Backupmedium ausreicht.
Da ich noch nie in die Verlegenheit gekommen bin ein Backup einzuspielen meine Frage wie gehe ich vor? Ich werde mir morgen eine Samsung 500 gb SSD zulegen. Einfach die Raid Platten abklemmen und die SSD dran und von der Notfall CD booten?
Gruss Frank

- Log in to post comments

Ich musste selbst erstmal etwas herumprobieren.
Wenn man von Raid auf AHCI umziehen möchte benötigt man ATI 2014 Premium um AHCI Treiber während der Wiederherstellung hinzufügen zu können. Da die Funktion "Universal Restore" nicht mit Nonstop Backup funktioniert (funktioniert nur mit Laufwerksbackups), hätte ich auf jeden Fall Windows neu auf der SSD installiert.
Die Dateien später von der Boot CD aus mit "Wiederherstellung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse" Bilder, Musik, Videos u.s.w wiederherstellen.
Im Bios muss der Sata Modus von Raid auf AHCI geändert werden, damit die SSD optimal funktioniert.
- Log in to post comments

Hallo,
nachdem gestern mein Raid komplett versagt hat und ich noch keine SSD hatte, habe ich eine reserve HDD genommen und versucht an das nonstop backup zu kommen im bios wieder AHCI und Bootdevice auf die notfall cd geändert......acronis loader startet dann ein Auswahlbild:
true immage 2014
system report
windows fortsetzen
gehe ich auf true image kommt ein nächstes Bild mit Logo und irgendwelchen Patentnummern als Hintergrund....DVD Laufwerk gibt Gas...dann wird der Schirm grau/schwarz DVD Laufwerk hört auf und das war es......was kann dies sein?
anderer Frage/Plan.....
habe nun vor wie angeraten, Windows 8 frisch auf die SSD aufzuspielen und die ein oder andere HDD als Speicher für Bilder etc. Nun meine wichtigste Frage:
Wenn ich Windows 8 neu aufgespielt habe und True image 2014 wieder installiert habe, komme ich an meine Bilder, Musik, .pst Datei(outlook) etc. aus dem nonstop backup ran???
Gruss Frank
- Log in to post comments

Wenn die Boot CD nicht wie erwartet funktioniert, würde ich mit ATI 2014 einen bootbaren USB Stick erstellen.
Wenn man Windows8 und ATI 2014 installiert hat, sollte man wenn man nach Backups gesucht hat (wird angeboten wenn man auf "Backup und Recovery" klickt) das Nonstop Backup wieder in der Backupliste erscheinen. Mit "Recovery" kann man die mit Nonstop Backup gesicherten Dateien wiederherstellen.
Attachment | Size |
---|---|
143947-110266.png | 96.21 KB |
- Log in to post comments

Hallo,
Danke für die Tipps..eine Frage noch....wenn ich mit einem frischen Windows und ATI2014 das Backup wieder in der Liste sehe und auf recovern gehe...kann ich die Dateien sehen oder recovert er meinen kompletten alten Rechner........weil aus dem Backup brauche ich ja dann nur einzelne Daten ...
Gruss Frank
- Log in to post comments

Man kann wählen ob man einzelne Dateien und Ordner, oder ganze Laufwerke wiederherstellen möchte.
Attachment | Size |
---|---|
143967-110269.png | 244.94 KB |
143967-110272.png | 220.19 KB |
- Log in to post comments

oh da bin ich ja einigermassen beruhigt....werde heute mein windows neu aufsetzen und dann werde ich berichten...
danke bis hierhin...
gruss frank
- Log in to post comments