Backup nicht möglich
Hallo zsm!
Es ist mir nicht möglich, irgendein Backup mit True Image 2014 zu erstellen:
Speicherort USB 3.0-Platte (auf internen HDs klappt es, es sollte aber eine Externe sein)
Es kommt grundsätzlich die Meldung:
...die spezifizierte datei existiert nicht, klicken Sie auf "Durchsuchen", um einen anderen Speichort zu wählen...
Mir scheint, es handelts sich möglicherweise um ein profanes Problem, das mir aber nicht bekannt ist.
Ich bitte um Info.
MfG
Helmut Karn


- Log in to post comments

Sry, ich hatte leider Zeitprobleme.
Nachfolgend meine Sys-Infos:
1.Welches Betriebssystem wird verwendet?
Windows 7 Home Premium V6.1.7601 SP 1
2.Welche externe Festplatte wird verwendet? Wie groß?
Beschreibung Laufwerk
Hersteller (Standardlaufwerke)
Modell WD Elements 10A8 USB Device
Bytes pro Sektor 512
Geladene Medien Ja
Medientyp Wechselmedien
Partitionen 1
Sektoren pro Spur 63
Größe 931,48 GB (1.000.169.372.160 Bytes)
Zylinder insgesamt 121.597
Sektoren insgesamt 1.953.455.805
Spuren insgesamt 31.007.235
Spuren pro Zylinder 255
Partition Datenträgernr. 2, Partitionsnr. 0
Partitionsgröße 931,48 GB (1.000.169.537.536 Bytes)
Partitionstartoffset 1.048.576 Bytes
3.Welches Mainboard wird verwendet?
ASUS M4A88TD-V EVO/USB3
4.Wurden die Treiber des USB 3.0 Controllers schon mal neu installiert.
Ja, Treiber: Renesas V2.1.28.0 25.10.2011 (soll der neueste sein)
5.Würde man von der ATI 2014 Boot CD aus ein Backup machen können?
Ja, aber noch nicht ausprobiert
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
- Log in to post comments

Würden Backuptasks wie erwartet funktionieren, wenn die externe Festplatte an einem USB 2.0 Anschluss verwendet wird?
Ich würde schauen, ob es für den USB 3.0 Controller eine neue Firmware gibt.
Mit dem Tool "USB 3.0 Host Controller Utility" kann man sich die zur Zeit verwendete NEC Firmware und Treiberversion anzeigen lassen. (Welche Nec USB 3.0 Firmware Version wird zur Zeit verwendet?)
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=913445&p=10104362#pos…
- Log in to post comments

Bei USB 2.0 gibt's die gleichen Probleme.
Ich habe jetzt auf den neuesten Treiber (2.1.39) upgedatet, die Firmware (3021) hat sich nicht verändert.
Das USB-Tool ist sehr hilfreich :-)
Ich werde es nochmal probieren, Ergebnisse werde ich hier posten.
Thx mit MfG
Helmut
- Log in to post comments

Besteht die Möglichkeit den Inhalt der externen Festplatte auf eine andere Festplatte zu kopieren, um die externe Festplatte danach zu löschen und neu mit NTFS zu formatieren?
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Besteht die Möglichkeit den Inhalt der externen Festplatte auf eine andere Festplatte zu kopieren, um die externe Festplatte danach zu löschen und neu mit NTFS zu formatieren?
Ja, das ginge schon, aber ich habe jetzt ausgiebig gestestet und es gab keine Probleme.
Es lag, so wie es aussieht, an der veralteten Treibersoftware. Ich habe nie darauf geachtet, win 7 hat sich den Treiber selber geholt und
der war leider "alt" (ich kam nie auf die Idee, dass es ein alter Treiber ist, wenn automatisch installiert wird).
Jedenfalls hat sich das Problem, so wie's aussieht, erledigt!
Vielen Dank für die Unterstützung!
MfG Helmut
- Log in to post comments