Notfallmedium (CD) läuft nach Start in den Wald
Hallo,
ich muss mein auf einem externen Datenträger (e - Sata) bzw. NAS ein Image zurückspielen.
Die Notfall CD (neu erstellt) startet zwar - aber bleibt nach wenigen Sekunden schwarz (20 Min)
In dem PC ist eine LSI Sata Ctr. Karte verbaut mit Raid6 (8x SSD)
Kann ich das Recovery auch von der Win Gui aus starten?
Oder wie bekomme ich die Notfall CD so hin, dass sie korrekt bootet?
Irgendwelche andere Tipps?
Mfg
Rainer Nickel


- Log in to post comments

Vielen Dank für die wertvollen Tipps!
Ja, es soll ein Image von einem e-Sata und von einem NAS auf ein LSi Raid 6 System recovered werden. Keine UEFI.
Win 8.1 64 bit. Die im Acronis Programm erstellte Boot CD funktioniert leider nicht - startet zwar korrekt, aber geht dann nicht weiter.
Beide Images die ich habe sind übrigens positiv validiert - da ich auf der Ziel Partition zwischenzeitlich wieder Win 8.1 plus Acronis installiert habe.
Ich habe bereits mit dem dt. Acronis Support Kontakt aufgenommen - der Spezialist meint dass die Boots CD wohl nicht richtig funktioniert - es könnte aber auch sein, dass Raid 6 nicht unterstützt wird als Ziel.
Ich werde nun mal die vorgeschlagene Boot CD aus der Acronis Web seite herunterladen, denke aber dass die gleich ist wie meine und auch nicht geht.
VG Rainer Nickel
- Log in to post comments

Hallo,
ich habe nun die ATI fertige BootCD von der Acronis Homepage heruntergeladen - startet mit 2012er Logo - geht dann aber auch nicht weiter.
Ich hatte jetzt noch die glorreiche Idee eine neue SSD mit Win und Acronis zu installieren und dann von da aus booten und dann das Image auf die Raid6 Partition zu recovern - ohne Boot CD. Könnte das klappen?
Bei einem Cloneversuch von der aktuellen Win Installation und dabei notwendigem Neustart lief der Acronis Loader wieder ins Nirwana...
VG Rainer
- Log in to post comments

Rainer Nickel wrote:Ich hatte jetzt noch die glorreiche Idee eine neue SSD mit Win und Acronis zu installieren und dann von da aus booten und dann das Image auf die Raid6 Partition zu recovern - ohne Boot CD. Könnte das klappen?
Damit das funktionieren könnte, muss die neue SSD im Bios als erstes starten (auf der neuen SSD muss die "Startpartition" sein, sonst verlangt ATI 2014 wieder einen Neustart)
- Log in to post comments

Danke für den Tipp.
Kann ich dazu auch die Standard Acronis TIH 2014 verwenden -oder brauche ich dazu die Premium Version?
Wir richte ich es ein dass die 2. Partition die Startpartition ist? Ist nicht immer die 1. HD mit Startpartition?
- Log in to post comments

BTW, versuche auf anraten vom Support ein WinPE inkl. LSI Treiber Bootmedium zu erstellen, lade dazu das MS AIK runter ... ich melde mich wieder wenn es was neues gibt.
- Log in to post comments

Hallo Leute,
update, alles probieren hat nichts geholfen - habe sogar Acronis Premium gekauft - welches anscheinend mehr Treiber beinhaltet - CD bootet nicht, F11 Startup Recovery Manager bootet nicht. Selbst den vom Support gewünschten Systembericht auf USB kann ich nicht erstellen - bootet nicht - wegen fehlender Treiber des LSI Sata Controllers.... als ob das so ein Amazon Treiber ist - LSI ist Marktführer und ich bin bestimmt nicht der Einzige der sowas hat.
Werde nun den Tipp von oben ausprobieren und Windows auf einer SSD installieren und von dort aus Acronis aufrufen - mal sehen ob sich mit diesem Weg das Recovery durchführen lässt....
- Log in to post comments

Benutzerdefinierte Acronis WinPE Boot CD mit WAIK 3.0:
http://forum.acronis.com/forum/42632#comment-133811
Benutzerdefinierte Acronis WinPE Boot CD mit Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) (WinPE 4.0):
http://forum.acronis.com/forum/42632#comment-134266
Eventuell ein Link zum verwendeten Controller?
- Log in to post comments

Hallo,
danke für alle an die guten Tipps und die Hilfe.
Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst:
1. Upgrade auf Acronis TIH 2014 Premium, damit ich auch auf eine andere Lokation recovern kann.
2. Einbau einer SSD mit Acronis TIH 2014 Premium
3. Recovery angestoßen von ext. Datenträger (e Sata) auf LSI Kontroller mit 8x SDD Raid 6 Partition.
Es war kein Neustart notwendig - somit lief alles einwandfrei.
Ich musste danach nur die BCD mit Win 8 Installations DVD automatisch reparieren.
VG Rainer
- Log in to post comments