PCI-Express SSD (OCZ RevoDrive 3 X2) Fehlermeldung
Hallo zusammen,
habe soeben Windows 7 & Treiber auf einer PCI-Express SSD "OCZ RevoDrive 3 X2" neu installiert. Nun möchte ich das System gerne sichern und habe mich für Acronis True Image entschieden.
Habe mit der DVD gebootet, die System-SSD ausgewählt und erhalte folgende Fehlermeldung:
Warnung: Einige Partitionen sind fehlerhaft und können nur Sektor für Sektor gesichert werden. Es wird empfohlen True Image zu beenden und eine Datenträgerprüfung mit Betriebssystemmitteln auszuführen. Sind Sie sicher, dass Sie dennoch mit der Datensicherung fortfahren wollen?
Die Fotos im Anhang beschreiben es noch etwas genauer.
Die Windows 7 Boot-CD benötigte einen von OCZ bereitgestellten Treiber um die SSD zu erkennen. Vielleicht gibt es auch hier eine Lösung.
Freundliche Grüße
Micha
Attachment | Size |
---|---|
image01.jpeg | 881.65 KB |
image02.jpeg | 933.36 KB |
image03.jpeg | 863.71 KB |


- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff
ich besitze die Premium-Version. Wie gehe ich nun genau vor? Gibt es ein Tutorial?
Gruß Micha
- Log in to post comments

- Log in to post comments

Danke, werde es mit WAIK testen. Ich lade soeben die "KB3AIK_DE.iso" bei Windows. Diese dann mounten und installieren?
- Log in to post comments

Ich habe immer die ISO entpackt und dann installiert.
- Log in to post comments

Danke, habe ich so gemacht. Beim fünten Schritt erhalte ich folgende Fehlermeldung. Hast du eine Idee?
Attachment | Size |
---|---|
171903-111991.jpg | 55.96 KB |
- Log in to post comments

Wenn die Fehlermeldung kommt den ISO Ordner auswählen auf "weiter" klicken, Komponenten zur Wim hinzufügen auswählen und auf "zurück" klicken, dann die winpe.wim auswählen, "weiter" und "Fertigstellen".
Bild7 und 8 in der Anleitung
- Log in to post comments

Also G. Uphoff auch nochmals ein Dankeschön meinerseits für die detaillierte Beschreibung! Der "NEC" Treiber ist nicht zwingend nötig? Habe nur den REVO erstellt. Mit welchem Tool bekomme ich die erstellte .iso auf einen USB-Stick?
Gruß Micha
- Log in to post comments

Der NEC Treiber war für NEC USB 3.0. (ist nicht erforderlich, wenn man keinen NEC USB 3.0 Chip auf dem Mainboard hat)
Ich habe das noch nicht mit WinPE ISOs versucht. Ich hätte mein Glück mit XBoot versucht.
- Log in to post comments

Hey G. Uphoff,
die Revo wird nun richtig erkannt, Danke!
Ich möchte die Sicherungsdatei der Revo auf eine externe USB 3.0 Festplatte speichern. Diese zeigt es jedoch schon einwandfrei an (Western Digital My Passport Ultra 2TB).
Mainboard ist ein GigaByte GA-Z77X-UP7 mit drei verschiedenen USB 3.0 Treibern. Sollte ich diese dann auch mit reinpacken oder passt das soweit? Verwundert mich jetzt wegen deinen NEC-Treibern oder war das etwas anderes? Kann es sein, dass ich keine USB 3.0-Geschwinsigkeit ohne die Treiber habe oder ist das ausgeschlossen?
Gruß Micha
- Log in to post comments

Ich habe die NEC Treiber für ein Gigabyte H67 benötigt, da mir sonst das USB 3.0 Laufwerk nicht angezeigt wurde.
Es ist nicht unmöglich, das beim Z77 Chipsatz keine weiteren Treiber benötigt werden (man müsste es probieren).
"USB 3.0-Geschwindigkeit" (mehr als 80 - 120 MB/s wird sowiso nicht drin sein, weil die normalen Festplatten zu langsam sind) ist so eine Sache, die von mehreren Faktoren abhängt wie "Schreib und Lesegeschwindigkeit aller Festplatten" - Hohe CPU Leistung und ausreichend Arbeitsspeicher sind auch vorteilhaft. Desto leerer die Festplatte mit den Backups, desto schneller die Backupgeschwindigkeit.
Das Bild zeigt eine Western Digital WD1002FAEX Black 1TB in einer Sharkoon Quikport USB 3.0 Dockingstation.
Attachment | Size |
---|---|
172829-112291.png | 28.41 KB |
- Log in to post comments