Skip to main content

TI 2014 Validierung bei inkrementellem Backup

Thread needs solution

Ich habe meine Emails aus Outlook mit der dafür vorgesehenen Email-Sicherung als inkrementelles Backup eingerichtet. Nach der Sicherung soll validiert werden.
Die Sicherung wird ausgeführt. Allerdings wird nicht angezeigt, dass das Backup gültig ist. Ich vermute, dass die Validierung noch nicht abgeschlossen ist. Ich habe einige Zeit gewartet, es passierte nichts mehr.
Das Problem ist, dass ich danach Outlook nicht mehr öffnen kann, weil ich auf die entsprechende PST-Datei nicht zugreifen kann.
Und der Rechner lässt danach sich nicht mehr herunterfahren, beim Ausschalten kommt: "Operations are in progress, please wait, the machine will be turned off automaticely after the operations are completed". Ich habe 12 Stunden gewartet, es half nur Aus- und Einschalten. Ich vermute, das ist auch das "hängende" Validieren.
Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass das Validieren bei inkrementellen Backups Stunden bis Tage dauert.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht habe?

Ich hatte inzwischen Acronis vollständig deinstalliert und neu installiert - gleiches Ergebnis.

Übrigens: Nach dem Deinstallieren fiel mir auf, dass der Acronis Scheduler 2 immer noch im System vorhanden ist und im Autostart gestartet wird. Muss der extra entfernt werden?

0 Users found this helpful

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

Dann den Taskmanager starten, bei Prozesse "Prozesse aller Benutzer anzeigen" anklicken und alle Acronis Prozesse beenden.

Den Gerätemanager öffnen und die Geräte unter "Acronis-Devices" (z.B Acronis Tib Mounter) deinstallieren.

Die Virenschutzsoftware ausschalten.

ATI 2014 und Addons (Acronis True Image 2014 Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

http://kb.acronis.com/node/36087

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Bevor ATIH 2014 Build 6673 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

Attachment Size
176176-113287.gif 24.54 KB
176176-113290.png 295.79 KB
176176-113293.png 261.83 KB
176176-113296.gif 24.6 KB

Hallo G. Uphoff,

vielen Dank für die ausführliche Erläuterung zum vollständigen Entfernen von TIH. Das ist offensichtlich die Lösung für meine letzte Frage zur Entfernung des Acronis Schedulers. Ich wollte die Software eigentlich nur neu installieren, hatte dabei festgestellt, dass nach der Deinstallation Reste bleiben, die das System stark beeinflussen können.
Es ist schon ziemlich ungewöhnlich, wenn sich eine Software so tief im System "eingräbt", und dass solche Maßnahmen mit Editierung der Registry und Deinstallation von Acronis-Devices notwendig werden, um sie wieder zu entfernen.

Mein eigentliches und aktuelles Problem jedoch ist die Validierung des inkrementellen E-Mail-Backups. Die Validierung wird nicht abgeschlossen, die gesicherte PST-Datei lässt sich dann nicht mehr öffnen, der Rechner nicht mehr herunterfahren. Gibt es dafür eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe als Notbehelf das inkrementelle E-Mail-Backup komplett gelöscht und statt dessen ein vollständiges Datei-Backup mit nur einer Version dieser PST-Datei angelegt. Mal sehen, ob das besser funktioniert.

Gibt es weitere Hinweise in der Acronis Log?

Die Validierung greift nur auf das Backup-Archiv zu. (Macht nichts mit der PST Datei)

Da ich Acronis deinstalliert und neu installiert hatte, sind keine alten Log-Einträge mehr sichtbar.

Ich hatte eine inkrementelle E-Mail-Sicherung (ca. 300MB) mit anschließender Validierung eingerichtet und manuell gestartet. Die Sicherung wurde erstellt, ich konnte die Datei im Windows-Explorer sehen. Im ATI wurde nicht angezeigt, dass das Backup gültig ist, obwohl ich die Validierung aktiviert hatte.
Anschließend habe ich Outlook gestartet. Es wurde mir angezeigt, dass der Ordner mit der PST-Datei nicht geöffnet werden kann - den genauen Text habe ich mir nicht aufgeschrieben.
Um das zu beheben, habe ich einen Neustart des Systems probiert. Das scheiterte mit "Operations are in progress, please wait, the machine will be turned off automaticely after the operations are completed", diese Zustand blieb für Stunden. Diese Ausschrift habe ich schon mal bei einem Neustart des Systems gesehen, solange eine Platten-Sicherung von Acronis noch lief. Erst nach deren Abschluss wurde das System heruntergefahren.

Deshalb vermute ich, dass die Validierung des E-Mail-Backups noch nicht abgeschlossen war, die Sicherungs-Task also noch lief. Das wäre für mich die Erklärung, weshalb ich keinen Zugriff auf die PST-Datei mit Outlook bekam und auch das System nicht herunterfahren konnte.

Ich habe im englischsprachigen Forum gelesen, dass einige Leute bis zu 24 Stunden auf eine Validierung gewartet haben. Und dort habe ich auch gelesen, dass die Sicherung von Mails nicht mit ATI, sondern mit anderen Programmen (Genie Timeline) empfohlen wurde.

Bei der Überprüfung der aktuellen Logs sind mir noch Fehler aufgefallen, für den ich keine Erklärung habe. Vielleicht können wir das hier mit bearbeiten:
Ich habe alle Aktionen nach der Neuinstallation angelegt, einiges danach nochmal korrigiert.

Acronis True Image Console - Aktion mit Fehlern abgeschlossen - Bearbeiten von Paar Script fehlern (siehe Anlage).
Ich weiß nicht, was ich damit machen soll. Muss ich irgendwo Scripte löschen und evtl. alles nochmal neu anlegen?

Attachment Size
176306-113311.pdf 124.98 KB

Ich würde mit dem Acronis Schedulermanager, mit "task zap" alle "Planungen" von den Backuptasks entfernen (nur die Planung wird deaktiviert).

Dann würde ich einen neuen Emailbackuptask ohne "validieren" mit leicht geändertem Dateinamen erstellen und in einem eigens für den Backuptask erstellten Ordner speichen. Wenn das Backup fertig ist, mit einem rechtsklick auf den Backuptask "validieren" auswählen (schauen, ob das einen Unterschied macht).

(Mit Outlook kann man auch PST Dateien exportieren und importieren)

http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2008/10/1785/schedmgr…

https://kb.acronis.com/de/content/20521

https://kb.acronis.com/de/content/15441

Das mit dem schedmgr habe ich so gemacht. Habe alle Planungen gelöscht und anschließend neu angelegt. Vermutlich sind beim Neuanlegen der Tasks die alten nicht richtig gelöscht worden. Ich denke, das wird klappen. Vielen Dank für den Hinweis.

Das mit dem E-Mail-Backup und manuellem Validieren werde ich mal probieren.
Merkwürdigerweise ist das ca. drei Wochen mit Validierung ganz vernünftig gelaufen. Plötzlich ging das nicht mehr. Dann habe die ganze Task (Daten und Einstellungen) gelöscht und neu angelegt. Da habe ich es genauso gemacht. Zunächst ohne Validierung angelegt und sofort ausgeführt. Das ging. Danach habe ich die Validierung in die Task eingebaut. Der Fehler war wieder da.
Kann evtl. ein logischer Fehler in der PST die Ursache sein? Ich habe mit scanpst.exe geprüft, es wurden Inkonsistenzen gefunden und bereinigt.

Update:
Nach der Neuinstallation TI war das inkrementelle Email-Backup nochmal wie beschrieben hängengeblieben. Im Log von Acronis habe ich nichts gefunden. Aber in den Log-Einträgen des Betriebssystems habe ich gefunden, dass der TrueImgaeMonitor mehrfach nacheinander abgebrochen war.

Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: TrueImageMonitor.exe
Anwendungsversion: 17.0.0.6673
Anwendungszeitstempel: 52f10606
Fehlermodulname: MSVCR80.dll
Fehlermodulversion: 8.0.50727.8428
Fehlermodulzeitstempel: 520b1060
Ausnahmecode: 40000015
Ausnahmeoffset: 000046b4
Betriebsystemversion: 6.3.9600.2.0.0.256.103
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: f0ed
Zusatzinformation 2: f0ed3cc618db1f60b10cb17d386da89b
Zusatzinformation 3: b1b4
Zusatzinformation 4: b1b4bcd4214a65b54c08ac68746afb43

Das scheint es gewesen zu sein. Danach hat sich offenbar das Windows aufgehängt und ließ sich nicht mehr runterfahren.
Ich habe mit dem inkrementellen Email-Backup keine Experimente mehr gemacht. Ich habe umgestellt auf Datei-Backup der PST-Datei, jeweils nur eine Version, nicht inkrementell. Seitdem sind alle Fehler und Probleme verschwunden.
Ich wollte eigentlich ein inkrementelles Backup, um die Zeit dafür zu minimieren. Ich habe festgestellt, dass das komplette Datei-Backup von ca. 300-400 MB schneller abläuft als das inkrementelle Email-Backup.
Und so lasse ich es jetzt.

Vielen Dank für die Unterstützung.