muss/möchte Acronis True Image 2013 vorübergehend abschalten
Hallo Forum,
habe ein großes Problem mit Bitfender Total Security 2014. Das Programm verträgt sich anscheinend nicht mit Acronis 2013. Es kommt immer der Fehler "Acronis Scheduler Helper hat Probleme mit Safe Pay von Bitfender". Wie kann ich das Prroblem in den Griff bekommen, entweder temporär abschalten, teilweise deaktivieren oder, oder...? Was kann ich tun, ich möchte natürlich beider Programme benutzen. Vielen Dank im Voraus.
Grüße


- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Ich weiß, dass man dir blind vertrauen kann, denn einige sehr gute Anleitungen kamen von dir. In der Vergangenheit hat es mir sehr viel geholfen. Aber ich will es nicht nur blind ausführen, ich möchte es auch verstehen. Ich hatte schon einen Versuch gestartet und zwar habe ich in der "msconfig" alles mit Acronis deaktiviert. Aber irgendwo habe ich dann aber wieder gelesen, dass man diesen Scheduler Helper nicht abschalten sollte, aber warum wurde auch nicht gesagt. Brauche ich denn den ... Helper behaupt mit einer nur manuellen Sicherung bzw. Rücksicherung? Vielen Danke für deine Hilfe.
Grüße
Matarese
- Log in to post comments

Es muss meiner Meinung nach nichts deaktiviert werden, nur der "schedhlp.exe" sollte als Administrator gestartet werden.
Der "schedhlp.exe" überwacht ob sich ein User an oder abmeldet und meldet es dem "Acronis Scheduler 2 Service", um geplante Aktionen bei Systemstart oder beim Herunterfahren starten zu können. (man könnte bei msconfig - Systemstart den Haken entfernen, wenn man möchte)
Ohne den "Acronis Scheduler 2 Service" kann man unter Windows keine Backups erstellen.
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Habe deine Anweisung 100% umgesetzt, aber BItdefender ist nach wie vor trotzig. Safepay will immer noch nicht mit Scheduler Helper kommunizieren. Ganz davon abgesehen, Safepay benutze ich sowieso nicht; mein Passwort gebe ich manuell ein. Jetzt muss ich von meiner Seite entscheiden, behalte ich die die Antivirensoftware "F-Secure Security 2014" oder ich finde mich mit einer trotzigen und anscheinend nicht einwandfrei arbeitenden Software "Bitdefender Total Security 2014". Das ist jetzt die Frage!?
Grüße
Matarese
- Log in to post comments

Wurde der Rechner nach der Änderung auch neu gestartet?
(Bei mir meckert Bitdefender nach der Änderung nicht mehr)
Was ist mit "Safepay will immer noch nicht mit Scheduler Helper kommunizieren" gemeint? Eine Fehlermeldung? "Safepay" hängt?
Es wäre nicht schlimm, wenn man den "Acronis Scheduler Helper" aus dem Systemstart entfernt.
(Planungen für Systemstart und Herunterfahren funktionieren dann nicht mehr)
Wenn "Bitdefender Total Security 2014" schon gekauft wurde, wäre es bestimmt bitter, auf die alte Virenschutzsoftware zurückzuwechseln.
Attachment | Size |
---|---|
177810-113695.png | 24.06 KB |
- Log in to post comments

- Log in to post comments

Ich kann das gar nicht glauben, es wurde bei der "schedhlp.exe" in den Eigenschaften "Programm als Administrator ausführen" angehakt? (nicht nötig bei der "schedul2.exe")
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Habe ich hier etwas falsch verstanden, ich habe doch genau nach deinen Anweisungen gearbeitet? Aber ich habe hier auch eine Überraschung erlebt, plötzlich klappt es auch mit Safepay, zumindest diese fehlermeldung erscheint nicht mehr. Was habe ich falsch gemacht? Kann ich noch etwas in dieser Sache tun?
Viele Grüße
Matarese
- Log in to post comments

Ich habe gedacht, das es trotz meiner Anweisungen nicht funktioniert hat.
Wenn die Fehlermeldung nicht mehr kommt, sollte alles richtig gemacht worden sein.
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Ich habe leider zu früh gejubelt, der Fehler ist heute Morgen wieder ans Tageslicht gekommen. Also, entweder auf "Safepay" ganz verzichten oder auf das ganze Programm einen großen Bogen machen, es würde mir schon schwer fallen, denn das Programm hat schon eine Menge von Pluspunkten.
Viele Grüße
Matarese
- Log in to post comments

Bei mir ist immer noch alles gut.
Habe ich die gleiche Bitdefenderversion?
Dann kann man nur noch den "Acronis Scheduler Helper" aus dem Systemstart herausnehmen.
Attachment | Size |
---|---|
177839-113716.png | 54.43 KB |
177839-113719.png | 24.06 KB |
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Ob wir die gleiche Version haben, kann ich dir im Moment noch nicht beantworten, denn ich weiß nicht wie oder wo man diese Daten ablesen kann. Nachdem ich den Haken in der "msconfig" bei Acronis Scheduler Helper rausgenommen habe, klappt auch wieder die Funktion Safepay. Muss ich denn jetzt, wenn ich mit Acronis sichern oder zurücksichern will, etwas verändern um dieses mit Acronis durchzuführen? Muss ich denn evtl. die Funktion "als Administrator ausführen" zurückdrehen? Ja, wenn ich dich nicht hätte!
Viele Grüße
Matarese
Attachment | Size |
---|---|
177842-113725.jpg | 103.91 KB |
- Log in to post comments

Matarese wrote:Muss ich denn jetzt, wenn ich mit Acronis sichern oder zurücksichern will, etwas verändern um dieses mit Acronis durchzuführen? Muss ich denn evtl. die Funktion "als Administrator ausführen" zurückdrehen?
Wenn bei Dienste der "Acronis Scheduler 2 Service" gestartet ist, kann man problemlos Backups machen (auch wenn der "Acronis Scheduler Helper nicht beim Systemstart gestartet wurde).
Ich hätte "als Administrator ausführen" beim "schedhlp.exe" wieder rückgängig gemacht.
Attachment | Size |
---|---|
177843-113728.png | 223.09 KB |
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Ich habe bei "schedhlp.exe als Adminministrator ausführen" den Haken entfernt. Bei den Diensten"Acronis Scheduler2Service" ist der Haken gesetzt, also wird er gestartet. Auch habe ich jetzt die Info lesen können, sie hat genau die gleiche Kennung. Vielen Dank nocheinmal für die schnelle und professionelle Hilfeleistung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Matarese
Attachment | Size |
---|---|
177848-113734.jpg | 59.26 KB |
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
Habe ich gestern vergessen zu fragen. Da wir beide die gleiche Version von Bitdefender haben, also auch die Funktion "Tune Up", benutzt du die auch? Denn die Frage kommt nicht von ungefähr, man hatte mich seinerzeit vor Tuneup Utilities oder ähnlichen Tools gewarnt, wenn man nicht weiß was man da tut.
Grüße
Matarese
- Log in to post comments

Die Funktion "PC Clean-Up" bei "PC-Tuning" ist möglicherweise ungefährlich, den Rest würde ich nicht verwenden.
Ich würde solche "Tune Up" funktionen niemals verwenden. Man sollte immer daran denken, das man mit so einer Tuningsoftware Einstellungen verstellt, die man ohne diese Software nicht gefunden hätte und der Nutzen, oder das Risiko von neuen Problemen ist nicht kalkulierbar. Solche Änderungen können nicht mehr rückgängig gemacht werden, wenn die ersten Schäden bemerkt werden, ist alles viel zu Spät.
Wenn man die Bereinigungsfunktion von Windows benutzt ist man immer auf der sicheren Seite und in der Registrierung sollte man ohne Not nichts löschen. Zum Defragmieren, sollte man im Zweifel die Windowsfunktion verwenden. Ich behaupte, das die Defragmentierungsfunktion von Tunup Utilities 2011 schon mal meine Nonstop Backups beschädigt hat.
- Log in to post comments