Skip to main content

ACRONIS Loader startet im BIOS - dann passiert nichts mehr...

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe mir ein ACRONIS 2014 backup file erstellt und wollte dies testweise einmal einspielen.

Alles klappte, backup-File wurde eingelesen, der Rechner bootete und im BIOS erschien noch: "ACRONIS Loader wird gestartet..." und dann passierte nichts mehr.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß
Lars

PS: Im Anhang seht Ihr einen Screenshot.

Attachment Size
bios_screenshot.jpg 2 MB
0 Users found this helpful

Die Acronis True Image 2014 Notfallmedien erfordern folgende Hardware:

- 512 MB RAM
- Pentium-Prozessor mit 1 GHz Taktfrequenz oder schneller
- 1,5 GB an freiem Speicherplatz auf einem Festplattenlaufwerk

Die empfohlene Bildschirmauflösung beträgt 1280 x 1024.

Die minimale Bildschirmauflösung beträgt 1024 x 768.

Sind diese Mindestanforderungen gegeben?

Wenn man von der Boot CD startet, sollte man eine externe Festplatte erst anschalten/ anschließen wenn ATI 2014 vollständig geladen wurde.

Ja, alle Bedingungen sind selbstverständlich gegeben.

Backup-File liegt auf interner HD.

Was nun?

mfG

Ein USB-Stick für diese Größe leider nicht...

Ich nutze ACRONIS seit knapp 3 Jahren und bisher ging es auf dem konventionellem Wege immer.
Woran könnte das liegen?

Besteht die Möglichkeit, dass der Fehler "ausgelesen" wird?

mfG

PS: Die backup-Datei wird von meiner 2. HD akzeptiert, geladen und der Rechner bootet ja auch.

Nur nach dem Start vom "Acronis Loader" im BIOS hängt es mit einem Male...

Vielleicht mag das verwendete CD/DVD Laufwerk die verwendete CD nicht?

Wenn CD-RWs vorhanden sind, eventuell probieren eine neue Boot CD mit einem Startparameter wie "acpi=off" oder "noapic" zu erstellen.

http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATIH2014/index.html#…

Gibt es noch ander Acronissoftware im Haushalt? ATIH 2011, ATIH 2012 und ATI 2013 können auch ATI 2014 Images wiederherstellen.

Nochmal: Ich verwende keine Boot-CD, sondern die Backup-Datei wird von einer internen Festplatte wie auch sonst gelesen.
Acronis Loader startet im BIOS und das war's dann leider...

Schlechte Nachrichten: Auch bei der 2012er Version hängt der Acronis Loader im BIOS...

Was nun?

mfG

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2014" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2014" aus der Liste wählen.

(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.

Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Attachment Size
188726-114526.gif 122.89 KB
188726-114529.gif 62.13 KB

So, das Problem konnte ich selbstständig lösen - danke aber an den Support für die Tipps!!

Grund war ein angeschlossenes USB Gerät (zusätzliche Funk-Tastatur).
Tipp an alle anderen, die ein ähnliches Problem beim Starten des Acronis Loader haben: Sämtliche USB Geräte bis auf Maus oder Tastatur abziehen und erst nach dem Recovern wieder anschließen.

Thx