Ausführung von Backups bei mehreren Benutzern
Win7 x64; 2 Benutzer eingerichtet.
Acronis TI wurde von Benutzer A installiert und auch die Backups implementiert. Der Scheduler soll die Backups bei Systemende ausführen. Was muss getan werden, damit die Backups auch ausgeführt werden, wenn Benutzer B aktiv ist und den Rechner runterfährt. Es handelt sich dabei um Laufwerks-Backups.


- Log in to post comments

Vielen Dank für die Antwort.
Macht es aber nicht: Folgende Präzisierung: Benutzer A ist nicht aktiv (Die Backups wurden aber unter seiner Oberfläche eingerichtet; sie sind so definiert, das die Laufwerk-Backups beim Systemende (Runterfahren) durchgeführt werden sollen).
Fährt Benutzer B den Rechner runter, erfolgt keine Ausführung des von A eingeplanten Backups; trotz eingeschalteten Speicher-Mediums.
- Log in to post comments

Welches Betriebssystem wird verwendet?
Welche Acronissoftware wird verwendet?
Ist angehakt, das nur einmal am Tag ein Backup gemacht wird?
Wenn man im Taskmanager bei "Prozesse" schaut, gibt es dort ein "Acronis Scheduler Helper" ? (ist erforderlich für Backups beim Herunterfahren oder Neustart)
Steht etwas interessantes in der Acronis Log?
Ist die externe Festplatte an USB 2.0 oder an USB 3.0 angeschlossen?
- Log in to post comments

Win 7 x64 Enterprise
Acronis True Image 2014 mit Build 6673; letztes Update
Es ist angehackt, dass nur einmal am Tag ein Backup gemacht wird. Um die Situation zu isolieren, bin ich initial an einem Tag mit dem Benutzer eingestiegen, der die Backups primär nicht definiert hat und dann bin ich runtergefahren. Auch keine Sicherung. das gleiche gilt für Backups, die ich abends definiert habe und der andere Benutzer ist aktiv, z. B. 19:00. Auch dieser Backup wird nicht gescheduled.
Den Acronis scheduler helper finde ich nicht im taskmanager und auch nicht beim Durchsuchen des Rechner
Nichts Ungewöhnliches im Log
externe Festplatt wahlweise am 2.0 oder 3.0 USB angeschlossen, gleiches Ergebnis
- Log in to post comments

Im Taskmanager müsste ein "schedhlp.exe" zu sehen sein.
Eventuell den "Acronis Scheduler Helper" aus dem "Systemstart" (msconfig) entfernt?
- Log in to post comments

Ausführung MSCONFIG hat ergeben:
Unter Reiter :
Dienste: Acronis Scheduler 2 Service Status: Wird ausgeführt
Acronis Nonstop Backup Service Status: Wird ausgeführt
unter Reiter:
Systemstart: Acronis True Image
Acronis TIB Mounter
Beide angehackt
- Log in to post comments

Als ATI 2014 installiert wurde, wurde es "normal" für "alle Benutzer" (Wie bei mir) oder nur für "Einen Benutzer" installiert?
Attachment | Size |
---|---|
192122-114772.gif | 52.62 KB |
192122-114775.gif | 51.57 KB |
- Log in to post comments

Ich habe erst vor kurzem installiert aus einer Box-Version und anschliessend den Update gefahren. Der Install prozess lief automatisch ab. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich an irgendeiner Stelle eine Eingriffsmöglichkeit gehabt habe. Beide Benutzer sind als Administratoren eingerichtet.
was ich im Teask-Manager sehen kann (sorry, kann das nicht so elegant rauskopieren) ist, das ich bei mir (Benutzer A; habe auch Acronis installiert), unter Prozesse keinen Eintrag habe, sobald ich aber den Haken setze: Prozesse aller Benutzer anzeigen.... folgendes auftaucht:
schedul2.exe, Benutzer System, Beschreibung:Acronis Scheduler 2
Ich schliesse daraus, dass Acronis somit für alle auf dem System installierten Benutzer fungiert oder irre ich mich ?
- Log in to post comments

Wenn man links unten im Suchfenster von Windows7 "Snipping Tool" eintippt sollte das Windows7 "Snipping Tool" angeboten werden. Wenn das Programm gestartet ist, kann man auf "Neu" klicken, mit der Maus linksklicken und Festhalten, dann die Maus schräg nach oben bewegen und loslassen z.B einen Bereich des Desktops als Bild "Auszuschneiden".
Das erstellte Bild kann man dann speichern.
Ich würde ATI 2014 neu installieren, ohne den "schedhlp.exe" wird man keine Backups beim Herunterfahren/ Neustart machen können.
Der "schedhlp.exe" sagt dem "schedul2.exe" ob sich ein Windows Benutzer an oder abmeldet.
- Log in to post comments

Danke für den Tipp zum Snipping Tool; funktioniert.
Ich habe ATI 2014 schon einmal neu installiert; werde das aber nochmals machen und hier auf Besonderheiten achten; ich erinnere mich daran, dass aber dabei nicht viel zu beeinflussen ist. Melde mich
- Log in to post comments

Jetz weis ich langsam nicht mehr weiter.
TI nochmals installiert; vorher vollständig vom PC installiert. Nach Installation Check im Task Manager: kein schedhlp.exe vorhanden; bei keinem Benutzer.
Klicke ich im Task-Manager: "Prozesse aller Benutzer anzeigen" an, taucht bei beiden Benutzern unter Prozesse: schedul2.exe mit Benutzer: System auf; siehe Anhang, kein schedhlp.exe.
Attachment | Size |
---|---|
192986-114793.jpg | 34.93 KB |
- Log in to post comments

Gibt es eine Systemtuningsoftware die Dienste und Systemstartelemente beeinflusst?
- Log in to post comments

Ich benutze gelegentlich die Free-Ware Glarys Utilities, permanent GData Total protection, wo auch eine System-Tuning-Komponente läuft. Wissentlich habe ich keine Systemstartelemente deaktiviert, nur mir bekannte Elemente im Autostart deaktiviert. Ich schaue mir das ganze nochmals unter diesem Aspekt an... Danke
- Log in to post comments

desweiteren verwende ich noch stganos private suite, die u. a. auch die Möglichkeit biétet, das System zu bereinigen, allerdings mehr auf der Ebene Browser, Temp.Dateien, usw....
- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff,
die Systemtuning-SW hat mir, aus welchen Gründen auch immer, die EXE schedhlp.exe "entfernt". nachdem ich eine restore-Funktion innerhalb dieser SW ausgeführt habe, ist diese exe wieder in beiden Umgebungen vorhanden und der Backup funktioniert. Somit kann von meiner Seite aus der case geschlossen werden.
Ihr Hinweise war goldrichtig
Herr Uphoff: Viele Dank für die professionelle Unterstützung
- Log in to post comments