Skip to main content

Email Backup

Thread needs solution

Hallo zusammen

Auch ich bin jemand, der der englischen Sprache nicht geläufig ist und bin der Meinung, dass die Firma Acronis, auch für die Anderssprachigen, ein unterhaltenes Forum anbieten sollen/müsssen, denn schlussendlich haben wir für das Produkt bezahlt.
Auf folgender Seite kann man zwar Support anfordern, jedoch bei mir heisst es:
Einige Support-Optionen stehen nicht zur Verfügung, weil Ihr Supportprogramm abgelaufen ist!
Ich habe TrueImage 2014 Pro Update erst im Sommer 2014 gekauft und schon Supportprogramm abgelaufen :-(

Also bleibt mir nur die Möglichkeit , selber zu recherchieren, kam aber mit den Infos die ich fand, nicht ans Ziel. Somit bin ich hier bei Euch gelandet und hoffe, dass jemand von Euch mir weiterhelfen kann, wäre super.

Ich verwende Office 2013, also Outlook 2013. Es ist das einzige Mailprogramm auf meinem Rechner. Ich hab keine Probleme damit, alles funktioniert soweit ich es brauche.

Aber nun bringt Acronis eine Fehlermeldung, siehe Anhang. Das automatische Backup so wie ich es konfigurierte kann nicht ausgeführt werden. Wenn ich dann auf das blinkende Symbol von Acronis klicke, dann wird es ausgeführt.

Da ich im Moment am Deinstallieren/installieren von Office 2013 bin, kann ich den Report, den ich mir per Mail von Acronis schicken lasse noch nicht hier reinstellen, werde es dann noch nachholen.

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung weiterhelfen?

Gruss Armand

Attachment Size
a.jpg 38.15 KB
0 Users found this helpful

Folgend noch der Report.
Bei Zeile 7 gibt es einen Fehler Hinweis: Fehler bei Initialisierung der MAPI-Bibliothek
Was bedeutet der und hat er einen Einfluss auf das Backup?

Hab ich somit 2 Probleme, oder?
A) Fehlermeldung vom Anhang
B) MAPI-Bibliothek

-----------------------------------------------

1 Information 13.09.2014 12:19:40 Attribute für Backup-Reservekopie: format tib; need_reserve_backup_copy false;
2 Information 13.09.2014 12:19:40 Aktion Microsoft Outlook wurde manuell gestartet.
3 Information 13.09.2014 12:19:40 Aktionsbeschreibung: Stufenbeschreibung.
4 Information 13.09.2014 12:19:43 Attribute für Backup-Reservekopie: format tib; need_reserve_backup_copy false;
5 Information 13.09.2014 12:19:43 Priorität geändert in 'Niedrig'
6 Information 13.09.2014 12:19:44 Backup-Archiv erstellen Von: E-Mail In Datei: "Microsoft Outlook_diff_b2_s3_v1.tib" Komprimierung: Normal
7 True Image 13.09.2014 12:19:52 Fehler bei Initialisierung der MAPI-Bibliothek.
8 Information 13.09.2014 12:19:53 Schreibe differentielle Version zu Datei: Microsoft Outlook_diff_b2_s3_v1.tib
9 Information 13.09.2014 12:19:53 Die folgenden Backups wurden erfolgreich erstellt: "L:\Meine Backups\Microsoft Outlook\Microsoft Outlook_diff_b2_s3_v1.tib"
10 Information 13.09.2014 12:19:54 Aktion erfolgreich.

Bei Outlook 2013 wird normalerweise eine OST Datei verwendet, die mit dem im Internet gespeicherten Emails synchronisiert wird, aber zum Wiederherstellen eher nutzlos ist (man würde eine PST Datei benötigen).

http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/einfuhrung-in-outlook-da…

Ich hätte die Funktion von Outlook benutzt um die Emails zu exportieren und bei Bedarf die PST Datei wieder zu importieren (ohne Emails zu verlieren).

Bei einer Wiederherstellung eines Emailbackups mit Acronis, werden die Emails auf den Stand des Backups wiederhergestellt, dabei gehen neuere Emails verloren.

http://it-blogger.net/post/Outlook-Backup.aspx

Position der OST/ PST Datei:

Windows 7 und Windows Vista Laufwerk:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Outlook

Windows XP Laufwerk:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook

Schade, gerne hätte ich es mit Acronis gemacht, dann wäre es in einem gegangen, denn die USB HD ist permanent angeschlossen,
für meine Laufwerk Backups

Herzlichen Dank für Deine Hilfe

Gerne werde ich dies mal austesten, vor allem die automatische Sicherung interessiert mich.

Wenn man öfters ein Laufwerksbackup macht sichert man die Kontakte u.s.w gleich mit. Ich rate aber dazu öfters mit Outlook die Emails + Einstellungen zu exportieren (Eine Backup PST Dateie erstellen).

Attachment Size
200126-115114.gif 46.2 KB

Danke für den Tipp.

Ich hab mich noch nicht damit auseinandergesetzt, vielleicht hab ich jetzt noch etwas Zeit, bis meine Frau wiederkommt :-)

Das Thema habe ich im Dr.Windows Forum behandelt, bis vorhin, aber leider ohne Erfolg.

http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/78871-outlook-nicht-standar…

Ich melde mich gerne wieder, falls ich irgendwo anstehen sollte, wenn es Dir nichts ausmacht.

Schönes Wochenende !

P.S.
Deine folgende Anmerkung finde ich noch sehr wichtig, danke, wobei ich arbeite nicht mit Pop sondern imap, da sind ja die Mails nicht lokal
sondern in der Cloud, also spielt dies ja keine Rolle, wichtig, dass die älteren Emails, Kalendereinträge usw. vorhanden sind, die man allenfalls gelöscht hat...

Bei einer Wiederherstellung eines Emailbackups mit Acronis, werden die Emails auf den Stand des Backups wiederhergestellt, dabei gehen neuere Emails verloren.

Armand Jorysch wrote:
Hier hab ich noch eine interessante Sache gefunden:

http://www.mobackup.de/

Nutze ich auch für Outlook. Ist einfach genial.

Grüße