Skip to main content

Acronis TrueImage 2015 eine Enttäuschung

Thread needs solution

Hallo,
mit der neuen Version 2015 bin ich nicht mehr zufrieden. Der Sicherungspfad ist immer wieder falsch, die Meldung kommt erst nach einiger Zeit. Ich verliere so viel Zeit.

0 Users found this helpful

Wohin wird denn gesichert? Auf ein Nas? Externe Festplatte? Interne Festplatte?

Bild/ Screenshot der Fehlermeldung?

Nachdem ich vor 3 Tagen ATIH 2015 installiert habe, habe ich, nach mehreren Versuchen, am gestriegen Tage die erste Sicherung von 57 GB ausgeführt. Zeitdauer insgesamt 20 Stunden. Für eine Systemsicherung müßte ich jedoch 740 GB sichern - dies würde dann jedoch mehrere Tage dauern. Von ATIH 2013 war mir dieser Zeitrahmen nicht bekannt - hier ging die Sicherung meines Erachtens nach schneller. Kann es sein, dass noch ältere Einstellungen bzw. Restprogrammteile der Altversion im Hintergrund die Sicherung ausbremsen ??? Das Programm atih_cleanup_tool von Acronis habe ich bereits mehrfach ausgeführt. Auch habe ich ATIH 2015 deinstalliert und neu installiert - ohne Erfolg. Ich bitte diringend um Hilfe. Unter diesem Zeitaufwand, ist eine tägliche (wöchentliche) Sicherung nicht möglich und damit wird das Programm für meine Zwecke unbrauchbar. Für eine Inkrementelle Sicherung unter ATIH 2013 benötigte ich früher ca. 1 Stunde. Für eine Gesamtsicherung (Systemsicherung) brauchte auch ATIH 2013 natürlich länger, jedoch nicht mehrere Tage !! Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Hallo guenter

Wenn man auf den Laufwerken S und Q Ordner öffnet, öffnet sich der Ordner Sofort, oder muss man erst eine Meldung bestätigen und wenn man den Ordner verlässt ist ein Schloßsymbol auf dem Ordner zu sehen?

Hallo Peter Madaus

Wohin wird das Backup gespeichert?

Würde das Backup von der Boot CD aus, auch so lange dauern?

Hallo Guenter,
das Backup speichere ich über einen USB 2.0 Anschluss auf eine externe Festplatte (1,5 TB).
Mir ist schon bewußt, dass die Sicherung nicht in Minuten erledigt ist, aber bei einer geschätzten Sicherungsgröße von 740 GB kann das ganze nicht mehrere Tage dauern --> dann kann ich das Ganze auf die ext. Festplatte kopieren und ich bin vermutlich schneller. Der Vorteil des Sicherungsprogrammes wäre dann die inkrementelle Sicherung. Jedoch bei dieser Größenordnung und den zu befürchtenden inkrementellen Sicherungen reden wir immer noch von 5 GB bis 80 GB nach einem z.B. WINDOWS Update.

Vorteilhaft (gewöhnungsbedürftig) ist bei ATIH 2015, dass der Zugriff auf Laufwerke für die Zeit der Sicherung nicht möglich ist. Hier wird der Zugriff verweigert und kann auch nicht durch Freigaben usw. manipuliert werden. Das Problem ist, für die Zeit der Sicherung (kann für mehrere Stunden oder Tage sein) sind die Daten des Laufwerkes "eingefroren".
Mit dem Wiederherstellen der Daten habe ich auf Grund der Sicherungszeiten noch keine Erfahrungen sammeln können - ich hoffe nur hier wartet nicht die nächste Überraschung.

G. Uphoff wrote:

Hallo guenter

Wenn man auf den Laufwerken S und Q Ordner öffnet, öffnet sich der Ordner Sofort, oder muss man erst eine Meldung bestätigen und wenn man den Ordner verlässt ist ein Schloßsymbol auf dem Ordner zu sehen?

Der Ordner öffnet sich sofort, ebenso ist beim Verlassen keine Schließsymbol zu sehen.

So jetzt reicht es mir mit dieser Version. Erst heißt es, das Backup wird durchgeführt und nach einigen Minuten kommt wieder die Meldung, dass auf den Pfad nicht zugegriffen werden kann.
Ich bin es leid und schmeiße dieses Zeugs von der Platte und installiere die Vorgängerversion wieder.
Was sind das nur für Programmieren?!?

Was für ein Kommentar???

ich wurde gefragt, das der Kommentar zum meinem Post fehlt Bei Acronis ist wohl auch das Forum schlecht programmiert. Ich habe auf 'reply' geklickt und dann so was......

Noch so ein Bug:
Der Suchpfad, d.h. dort wo der Inhalte des PC aufgelistet ist, hat anscheinend keine Scrollleiste (oder soll der dünne Strich am Rand eine solche sein? bei mir klappts jedenfalls nicht) und so kann ich im Verzeichnis nicht weiter nach unten scrollen (zum gewünschten Ordner. Hat da jemand eine Lösung?

Bilder/ Screenshots?

Man kann an vielen Stellen mit der Maus in das Feld klicken und mit dem Mausrad scrollen.

G. Uphoff wrote:

Bilder/ Screenshots?

Man kann an vielen Stellen mit der Maus in das Feld klicken und mit dem Mausrad scrollen.

HIer ein screenshot. Jetzt sage mir bitte, wie ich weiter nach unten scrollen soll.

Attachment Size
207476-115462.jpg 179.79 KB
G. Uphoff wrote:

Bilder/ Screenshots?

Man kann an vielen Stellen mit der Maus in das Feld klicken und mit dem Mausrad scrollen.

Danke für den Tipp mit dem Mausrad!