acronis boot medium für UEFI modus erstellen
Hi,
habe mir ein neues Laptop gekauft. Ein Akoya Convertible aus dem Aldi (Ja schlagt mich, mittlerweile weis ich das es eine blöde Entscheidung war.)
Nun möchte ich das Teil mit Acronis vom Stick booten. Aber wie ich herausgefunden habe geht das nur mit einem UEFI bootfähigen Image. Wie erstelle ich ein solches?
cu el macchiato
übrigens: Rate ich jedem vom Kauf von Medion Geräten ab. Die Dinger sind schrott. Im zusammengeklappten, mit betätigter Arretierungstaste, fällt der Monitor raus. Laut Medion sei das normal und keine Garantie. 200€ Reparatur und kann mein Laptop / Konvertible leider nicht mit auf Reisen nehmen, weil der Monitor jederzeit herausfallen kann.


- Log in to post comments

Hi,
danke für die rasche Antwort.
Zur Zeit verwende ich Acronis 2010, werde aber bald umsteigen auf eine aktuellere Version.
Mein Desktop PC hat ein Windows Vista Ultimate 64 bit am Laufen. Mit dem habe ich die Acronis Boot Partition auf der SD karte erstellt.
Mein Laptop läuft mit Windows 8 und dort wollte ich meine Boot Partition testen. Soweit ich recherchiert habe müsste ohne BIOS Manipulation ein UEFI Boot Gerät erkannt werden. UEFI ist neu für mich.
SSD? Was hat die System-Festplatte mit meinem Bootversuch von Chipkarte oder USB Stick zu tun?
LG el Macchiato
- Log in to post comments

ATIH 2010 kann ohne "Plus Pack" keine Festplatten mit Partitionsstil GPT sehen und hat keinen UEFI Boot Loader, ausserdem macht es meiner Meinung nach das Alignment von SSDs nicht richtig.
Für UEFI benötigt mann eine neuere Acronis True Image Version (für Windows8.1 mindestens ATI 2014 oder eine neuere Version).
- Log in to post comments

OK, also erst mal eine neue Acronis Version. Kann jede 2014 Version das?
- Log in to post comments

Das sollte eine normale ATI 2014 können. Es gibt aber auch schon ATI 2015.
- Log in to post comments

Es gibt zwar schon Acronis 2015 jedoch rate ich davon ab!!
Die Spinner habe das total kastriert!
Jürgen
- Log in to post comments

@juergen_x : da muss ich Dir zustimmen, es sieht "kastriert" aus. Bekomme zwar nun Acronis vom Stick gebootet aber weder Tastatur noch Maus sind funktionell. Selbst externe Maus/Tastatur erkennt das System nicht. Damit ist Acronis unbrauchbar. Wie soll ich System Backups wiederherstellen, wenn ich keinen Tastatur/Maustreiber habe?
- Log in to post comments

Hallo el Macchiato
Es wird ATI 2015 verwendet?
Welche Maus und Tastatur werden verwendet?
- Log in to post comments

Hi,
Acronis True Image 2015 (*test*) wird verwendet
im ersten Versuch die interne Maus / Tastatur des Akoya S6214T / MD 99380
um 2. Versuch externe Maus / Tastatur (Microsoft-Kit) über USB
In beiden Fällen kann Acronis nicht bedient werden.
LG deAndro
- Log in to post comments

Nach einem weiteren Versuch ein Boot-Medium zu erstellen gehen die Treiber für Maus und Tastatur. Die Netzwerktreiber für WLAN leider nicht. Dummerweise kann man mit der Test Version kein Backup einer Festplatte aus dem Boot-Medium erzeugen. Was nützt mir eine Test-Software wenn ich damit nichts testen kann. Denn erst wenn ich die Windows 8.1 Festplatte nach einem Restore auch wieder booten kann, möchte ich die Software kaufen.
- Log in to post comments

Na toll. Nun habe ich 50 € für neue Schrankdekoration ausgegeben. ACRONIS kann weder ein Backup von meinem System machen, noch es wieder herstellen.
Szenario 1:
System frisch installiert, Acronis 2015 aufgesetzt, Backup Medium auf USB Stick erstellt, Laptop mit Stick gebootet, Backup erstellt!
Dann Windows gestartet, einiges an überflüssigem Müll deinstalliert (Aldi / Medion installieren eine Menge Müll mit Windows) und Laptop neu mit Stick gestartet. Im Acronis dann Backup zurückgespielt. Ich würde nun erwarten das der Müll wieder da ist. Dummerweise ist er nicht mehr da, obwohl er im Backup sein müsste. Fazit: Acronis erfasst nicht alle Partitionen
Szenario 2: Ich versuche es ohne Boot Stick aus dem Windows heraus. Es erstellt Backups, beim Restore gibt es mittendrin Fehlermeldungen, angeblich wäre das Backup beschädigt. (3 Verschiedene USB Platten ausprobiert)
Und jetzt? Habe ich nun gute 50€ zum Fenster rausgeworfen?
- Log in to post comments

Außerdem hängt Acronis dauernd (Dateiauswahldialoge, etc) und ich hatte in paar "Abstürze".
- Log in to post comments

Letzer Versuch: Diesmal von der festverbauten Daten-Festplatte auf die ich das Backup gespielt hatte. NADA, Acronis startet im LINUX Modus und dieser stürtzt ab,... die C Festplatte ist nicht verändert: FAZIT: Es gehen keinerlei Backups vom System. Ärgerlich, denn ich habe in der Tat mein Geld zum Fenster rausgeworfen.
- Log in to post comments

Wenn man das Backup-Archiv mit ATI 2015 mountet, sind dann alle Partitionen zu sehen?
Attachment | Size |
---|---|
206150-115390.gif | 68.21 KB |
206150-115393.gif | 39.2 KB |
- Log in to post comments

Ja, da sind alle Volumen des Laufwerks zu finden und offensichtlich auch in genau der Version die ich vor dem Backup hatte.
Vielleicht noch mal kurz zum Gerät:
Medion Akoya S6214T MD 99380
Konvertible mit OS auf Flash am Screen
und einer weiteren Festplatte auf dem Tastatur-Teil
Gesichert wird die Systemplatte die sich auf dem ROM befindet, aber Sie wird nicht wieder hergestellt.
Man kann die Festplatte im ACRONIS Boot (nehme mal an das ist LINUX; oder?) gar nicht sehen und auswählen.
Im Windows Modus kann man die auswählen, aber dann im Acronis Modus hängt sich das auf, rebootet und nix restored..
- Log in to post comments

Hier ein kleiner Screenshot von den tatsächlichen Volumes...
Attachment | Size |
---|---|
206756-115423.png | 241.3 KB |
- Log in to post comments

Super, nun habe ich mit Acronis für 50€ Software gekauft die ich nicht nutzen kann. Definitiv, kann die Software kein System-Image machen!
Und für Daten brauche ich keine teure Software, das kann ich selber ohne! Jetzt kommt der Hammer, ich kann die Software aber auch nicht zurück geben, obwohl ich sie vorher nicht testen konnte! Was macht man in so einem Fall?
- Log in to post comments

Wenn man von dem ATI 2015 Boot USB Stick bootet, funktionieren USB Maus und Tastatur nicht?
Wenn man den bootbaren USB Stick erstellt, kann man bei Parameter "quiet force_modules=usbhid" eintippen damit die Maus und Tastatur möglicherweise erkannt werden.
Dann über das Boot Menü starten (F11?) und den USB Stick wählen.
- Log in to post comments

Das booten funktioniert. Aber es wird kein IMAGE von der System Platte wieder hergestellt. Wenn ich das wiederherstellen möchte, dann schmiert ACRONIS ab. Mittlerweile benutze ich die Windows 8 Backup Möglichkeit. Nun habe ich Acronis für 50€ gekauft und kann es nicht mehr zurück geben. Das ist ärgerlich, denn was soll ich mit einer Software die bei mir nicht funktioniert.
- Log in to post comments

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Log in to post comments

So. Habe Acronis verkauft. Denn irgendwie scheint es nicht zu funktionieren. Thread kann also geschlossen werden!
- Log in to post comments