Acronis 2015 nach Update anders ?
Guten Tag,
ich habe jetzt Acronis 2015 was ich schon länger nutze, und vor ein
par Tagen kam ein Update raus was ich auch ausgeführt habe, vorher
hatte ich ja einmal eine normale Boot CD um den PC wiederherstellen
zu können und dann hatte ich noch eine weitere Universal CD mit der ich
ja das Backup auch auf einem anderen PC herstellen kann, aber nach dem
Software Update wurde das wohl so geändert das alles auf EINER CD
drauf ist, kann das sein ?? Über eine baldige Info würde ich mich freuen.
MfG Mark-Peter Stielow


- Log in to post comments

Hallo,
danke, also ist es richtig das seit der 6055 alles auf EINER CD ist, ja ?
Aber er hat mir die 32bit Version drauf gemacht, ich habe aber ein 64
bit System, was mache ich da falsch ? Ich hatte 64 bit ausgewählt.
- Log in to post comments

Wenn man die Boot CD mit dem Universal Restore Media Builder macht, kann man auch alles haben.
Der Nachteil ist, das wenn man über UEFI startet nur das Programm gestartet wird mit dem die Boot CD erstellt wurde.
Attachment | Size |
---|---|
221870-116182.gif | 337.27 KB |
- Log in to post comments

Hallo,
ok, vielen Dank, ich glaube jetzt habe ich das verstanden, wenn
ich über Acronis True Images 2015 eine Boot CD erstelle macht der
mir da das Universal Restore Programm automatisch mit drauf, aber
nur als 32 bit Version, richtig ? Und wenn ich das aber als 64 bit Version
brauche muss ich direkt über das PC Programm Universal Restore eine CD
erstellen und dann habe ich ein Auswahlfeld mit 32 und/oder 64 bit Version,
ist das so richtig ? Wenn ja, dann brauche ich ja seit dem Update auf Version
6055 nur noch eine einzige CD und keine 2 mehr, oder ??
Und diesen Satz verstehe ich nicht so ganz :
Der Nachteil ist, das wenn man über UEFI startet nur das Programm gestartet wird mit dem die Boot CD erstellt wurde.
Was ist damit gemeint ??
Mark-Peter
- Log in to post comments

Mark-Peter Stielow wrote:Und diesen Satz verstehe ich nicht so ganz :
Der Nachteil ist, das wenn man über UEFI startet nur das Programm gestartet wird mit dem die Boot CD erstellt wurde.
Was ist damit gemeint ??
Mark-Peter
Wenn man die Boot CD mit ATI 2015 erstellt hat, wird man Universal Restore nicht auswählen können, wenn man die Boot CD über UEFI startet.
Hat man die Boot CD mit dem Universal Restore Media Builder gemacht wird Universal Restore 64 Bit automatich starten, ohne etwas auswählen zu können.
- Log in to post comments

Achso, OK :-)
Ja, ich habe die mit dem Universal Restore Programm erstellt und habe
nun Universal Restore 64 bit drauf UND aber auch Acronis True Images 2015,
und da bekomme ich weiterhin dann die möglichkeit selber was auszuwählen.
Also brauche ich ja seit dem Update 6055 nur noch EINE einzige CD, richtig ?
Weil ja Acronis True Images 2015 UND Universal Restore 2015 auf einer CD ist.
- Log in to post comments

Wenn man nicht über UEFI startet braucht man eine einzige CD/ DVD.
Wenn man über UEFI startet braucht man 2 CDs, eins mit ATI 2015 erstellt und eine mit dem Universal Restore Media Builder erstellte Boot CD.
Attachment | Size |
---|---|
221924-116185.gif | 249.15 KB |
221924-116188.gif | 122.23 KB |
221924-116191.gif | 337.27 KB |
221924-116194.gif | 44.04 KB |
- Log in to post comments