Skip to main content

HILFE!!! BSOD nach Update auf ATIH 2015 - Kein Recovery möglich!!!

Thread needs solution

Wie in diesem Thread beschrieben, habe ich nach Update von ATIH2012 and ATIH2015 das Problem das mein Windows 7 (64 bit) gleich nach dem Boot-Logo mit einem BSOD (7E) stehen bleibt:
http://forum.acronis.com/forum/70192

Reparatur über einen Wiederherstellungspunkt (ich habe verschiedene ausprobiert) ist bei mir leider nicht möglich, das Tool bringt eine Fehlermeldung. Auch andere Reparaturfunktionen der Windows Recovery CD greifen nicht.

De facto habe ich jetzt keine Möglichkeit das System im aktuellen Stand wieder bootfähig zu machen. Das letzte Image Backup ist über 2 Monate her.

Gibt es eine Möglichkeit kritische Dateien der ATIH2015 Installation "zu Fuß" zu entfernen, so daß diese den Windows Startvorgang nicht behindern? Eine lauffähiges Win7 PE Boot-CD ist vorhanden, über diese habe ich Zugriff auf die Windows Partition.

Vielen Dank für rasche Hilfe!

0 Users found this helpful

Zuerst von der ATIH 2012 Boot CD starten und ein Laufwerksbackup mit validieren der Festplatte machen.

Kann man den PC noch im abgesicherten Modus starten?

Dann könnte man von einem anderen PC aus das Acronis Bereinigungstool herunterladen und über USB Stick auf den zu bereinigenden Rechner kopieren.

https://kb.acronis.com/content/48668

Das Bereinigungstool starten und damit dann alle Acronissoftware entfernen. Daran denken das die letzte Frage (Reboot) mit "n" beantwortet werden muss.

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Nur den "Wert" wie z.B: "fltsrv" aus dem Schlüsseln löschen, nicht den ganzen Schlüssel löschen.

Bilder zum anschauen, ab Bild 2:

https://forum.acronis.com/forum/71432#comment-222896

Starten im abgesicherten Mods ist nicht möglich: Windows nimmt die F8 Taste zu keinem Zeitpunkt nicht an, sondern will nur wissen ob ich reparieren oder normal starten will.

Ich habe jetzt die hier beschriebenen Änderungen "zu Fuß", d.h. per Regedit von einem WinPE-Boot durchgeführt:
http://www.wilderssecurity.com/threads/beware-of-acronis-leftovers-issu…

Danach konnte ich Windows wieder booten.

Wie ich jetzt weiter mache, und ob ich dabei weiter auf Acronis setze muß ich mir in Ruhe überlegen. Ich finde es extrem schwach daß solche Probleme bei der Installation überhaupt entstehen können.