Acronis Disk Director 11 Home - Media Builder - Treiber für Maus und Tastatur einbinden
Guten Tag allerseits, ich habe mit Acronis Disk Director 11 Home eine Media Builder - CD erstellt. Leider lassen sich nach dem Booten weder die Tastatur noch die Maus benutzen. Ich vermute das die Treiber fehlen. Wie könnne diese eingebunden werden.
Ich arbeite unter Win 8.1 - die Tastatur ist Logitech K520 und die Maus eine Logitech Performance MX.
Danke für jeden Tip
Stefan


- Log in to post comments

Hallo, "Legacy USB Support" ist auf enabled gesetzt.
Die Maus steckt derzeit in einem USB 3.0 Steckplatz. Wenn ich sie in einen USB 2.0 Platz stecke dann reagiert weder Maus noch Tastatur beim Bootvorgang und ich komme nicht ins Bios.
- Log in to post comments

Welches Mainboard wird verwendet, oder welcher USB 3.0 Controller?
Ich denke das eine WinPE Boot CD mit entpackten USB 3.0 Treiber benötigt wird.
EDIT: Beispielbilder angehängt für NEC USB 3.0 Treiber hinzufügen.
Attachment | Size |
---|---|
229292-116671.gif | 71.85 KB |
229292-116674.gif | 28.06 KB |
229292-116677.gif | 82.29 KB |
229292-116680.gif | 26.31 KB |
229292-116683.gif | 57.9 KB |
229292-116686.gif | 33.8 KB |
229292-116689.gif | 38.1 KB |
- Log in to post comments

Danke für die ausführliche Anleitung,
das Board ist ein Z77-D3H von Gigabyte/ Biosversion: F22 von 11/14/2013
Attachment | Size |
---|---|
230054-116722.jpg | 89.29 KB |
230054-116725.jpg | 89.29 KB |
230054-116728.jpg | 89.29 KB |
- Log in to post comments

Wenn die erstellte WinPE Boot CD nicht wie erwartet funktioniert, hier wieder melden.
EDIT:
Eventuell eine möglicherweise bessere DD11 WinPE Boot CD probieren.
(Eine Logitech RX250 USB Maus funktioniert am USB 3.0 Steckplatz meines MSI Z77A G43)
Zuerst Waik 3.0 insrallieren,
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5753
danach Deployment Kit (ADK) für Windows® 8.1
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=39982
Die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" bleibt so lange geöffnet, bis die ISO fertig ist, auf keinen Fall vorher schließen.
Keine Leerzeichen in Dateipfade.
Bei Fehler das "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" Fenster schließen, den c:\winpe_x86 Ordner löschen und von vorne anfangen.
------------------------------------------
------------------------------------------
1 Den Bootable Rescue Media Builder starten, "Typ des bootfähigen Mediums" "WinPE 2.x oder 3.0 automatisch erstellen" auswählen (keine Treiber hinzufügen) und eine "Wim Datei" erstellen und an einem beliebigen Ort speichern.
Die "AcronisWIMMedia.wim" später nach "C:\winpe_x86" kopieren.
----------------------------------------------------
2 Mit Rechtsklick auf "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" und "Als ein Administrator ausführen" anklicken.
(Bei Windows8 muss man "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" über die Windows8.1 Kacheloberfläche öffnen. Auf die Windows taste tippen, unten links auf den Pfeil nach unten klicken und weiter rechts "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" als Administrator starten, fast ganz rechts.)
3 In die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" copype x86 c:\winpe_x86 eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
copype x86 c:\winpe_x86
4 Jetzt den "AcronisWIMMedia.wim" nach "C:\winpe_x86" kopieren.
5 Damit die Boot CD Bootfähig ist, werden noch Dateien benötigt.(Wenn diese Dateien schon vorhanden sind z.B "etfsboot.com", mit "Nein" die Datei nicht kopieren)
copy "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.1\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\x86\Oscdimg\etfsboot.com"
copy "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.1\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\x86\Oscdimg\oscdimg.exe"
6 In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" dir eintippen und auf "Enter" tippen, um zu sehen ob die Dateien kopiert worden sind.
dir
7 Um die "AcronisWIMMedia.wim" in "Boot.wim" umzubenennen und die alte "Boot.wim" zu überschreiben, mit In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" copy "c:\winpe_x86\AcronisWIMMedia.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
copy "c:\winpe_x86\AcronisWIMMedia.wim" "c:\winpe_x86\media\sources\boot.wim"
Mit JA die alte Boot.wim überschreiben.
8 ISO erstellen indem in die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n iso "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso" eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen.
oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n media "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso"
9 Wenn alles richtig war, sollte jetzt im c:\winpe_x86 Ordner eine "AcronisMedium.iso" sein, die auf eine CD gebrannt werden kann.
(Das booten von einer WinPE Boot CD kann mehrere Minuten dauern)
Attachment | Size |
---|---|
230060-116731.gif | 52.7 KB |
230060-116734.gif | 28 KB |
230060-116737.gif | 28.55 KB |
230060-116740.gif | 30.66 KB |
230060-116743.gif | 44.37 KB |
230060-116746.gif | 53.18 KB |
230060-116749.gif | 58.17 KB |
230060-116752.gif | 32.72 KB |
- Log in to post comments