Skip to main content

TrueImage 2015

Thread needs solution

Hallo,

ich benutze vorwiegend TI2009- und mache jeden Tag Backup auf einen USB-Stick - immer die gleiche BackupDatei.

MIT TI2012/15 scheint das so nicht möglich, denn TI20123/15 wählt immer eine neue BackupDatei. Ich habe keine Möglichkeit gefunden so wie mit TI2009 zu arbeiten.

Vielleicht gibt es etwas, wws ich übersehen habe?

0 Users found this helpful

Ich hätte Backup Schema "Eine Version" probiert.

Auf dem USB Stick muss Platz für 2 Versionen sein, da zuerst ein Backup gemacht wird und dann erst gelöscht wird (oder die alte Version vorher löschen).

Hallo,
wo ist dann der Vorteil der neueren Versionen? Ich muß also einen USB-Stick mit gößerer Kapazität
verwenden.

Rolf Steckling wrote:

wo ist dann der Vorteil der neueren Versionen?

Z.B: Unterstützung neuerer Betriebssysteme, Online Backup, wiederherstellen von Laufwerksbackups aus der Acronis Cloud von der Acronis Boot CD aus, Synchronisieren von Ordnern, Nonstop Backup, Unterstützung von GPT Festplatten und Benutzerdefinierte WinPE Boot CDs erstellen, Acronis Universal Restore (teilweise nur mit "Plus Pack" möglich).

Wenn ATIH 2009 ausreichend ist, braucht man keine neue Version.

Für Backup Schema "Eine Version" braucht man Platz für zwei Backups, wenn das zweite Backup fertig ist, wird das erste Backup gelöscht.

Vielen Dank,

der Support für W8.1 und vermutlich w10 ist für mich interessant.

W7 und TI2009 ist z.Z. ausreichend.

Rolf Steckling wrote:

Vielen Dank,

der Support für W8.1 und vermutlich w10 ist für mich interessant.

W7 und TI2009 ist z.Z. ausreichend.

Wenn die Version ausreichend ist, bleibe dabei. Ich nutze TI auch schon viele Jahre, aber nach installieren der Testversion 2015 ist mir klar, es ist nicht Wert dafür zu zahlen. Lese die vielen Beiträgen hier im Forum. Du kannst dir die Testversion herunter laden um dein eigenes Urteil zu bilden. Und wenn Windows 10 dann im nächsten Jahr kommt, bin ich mir heute schon sicher, musst du wieder ein Upgrade-kaufen, da bin ich mir fast sicher:-)

MfG

Hallo,

Habe mir ATIH2015 upgrade zugelegt. Installierte diese über meine ATIH2012. Betriebssystem auf meinem Notebook: WIN 7.

Führte mit der neuen ATIH2015 ein Laufwerk-Backup durch, war erfolgreich. Erstellte eine Notfall-DVD und testete diese mit einer
Datei-Recovery aus, auch erfolgreich. Aber jetzt kommst: nach dem Neustart ohne Notfall-DVD war meine ext. Festplatte, auf der ich meine Backups speichere, nicht mehr vorhanden. Erst mit dem Geräte-Manager (deaktivieren/aktivieren) konnte ich den USB-Port (übrigens 3.0) an dem die ext. Festplatte mit dem Notebook verbunden ist, wieder ansprechen! Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke im Voraus
Mfg
Peter

Hallo Peter

Möglichkeit 1, falls man denkt das ATI 2015 Schuld ist, könnte man eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Möglichkeit 2, bei "Start" - "System und Sicherheit" - "Verwaltung" - "Dienste" den Dienst "Windows Driver Foundation - Benutzermodus-Treiberframework" auf Starttyp "Automatisch" einstellen (Stellt sich von alleine wieder zurück) und den "C:/Windows/Prefetch" leeren, damit neue Dateien angelegt werden.

Möglichkeit 3: Neue Treiber für den USB 3.0 Controller suchen.

Möglichkeit 4: Acronis True Image neu installieren.

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

ATI 2015 und Addons (Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Bevor ATIH 2015 Build 6055 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ATI 2015 Build 5539 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Attachment Size
228992-116635.gif 51.72 KB
228992-116638.gif 129.37 KB
228992-116641.gif 233.41 KB
228992-116644.gif 74.38 KB
228992-116647.gif 66.98 KB
228992-116650.gif 31.32 KB
228992-116653.gif 61.68 KB
228992-116656.gif 31.64 KB
228992-116659.gif 67.26 KB
228992-116662.gif 129.29 KB

Hallo G.Uphoff

Danke für die umfassende Antwort. Möchte die 2. Möglichkeit (Prefetch leeren) ausprobieren.
Habe im Prefetch eine große Anzahl von Dateien mit verschiedenen Typen gefunden:
- PF-Dateien (ich nehme an, das sind Prefetch-Dateien)
- Data Base Files
- TRX-Dateien
- BIN- Datei
- Konfigurationseinstellungen (eine Datei)

- ein Ordner -> ReadyBoot mit FX-Dateien (TraceN.fx)

Kann ich die wirklich alle löschen?
MfG
Peter

Normalerweise wird alles was gebraucht wird, in dem Ordner ist neu erstellt. Den "ReadyBoot" kann man übrig lassen, wenn man will (Ich habe bisher immer alles gelöscht was sich im Prefetch-Ordner befand, z.B wenn ein Programm "upgegradet" wurde oder neu installiert wurde)

Habe Möglichkeit 2 (Prefetch leeren) durchgeführt ohne Erfolg
Möglichkeit 3 (nach neuen Treibern suchen). Die aktuellen Treiber für USB 3.0 sind bereits auf meinem Nootebook vorhanden.
Möglichkeit 4 (ACRONIS 2015 neu installieren) ist für mich erst einmal zu aufwendig.

Habe alle Kategorien der Ereignisanzeige durchforstet und nichts verdächtiges gefunden.
TI2015 de- und wieder installiert, jedoch ohne das Bereinigungsprogramm.... ohne Erfolg. (ext. HDD nach Recovery und erneutem Booten nicht mehr Vorhanden)
Wie ich meine Anfrage am 24.11.14 in dieses Forum stellte, machte ich auch parallel eine technische Supportanfrage (Möglichkeit 1) per e-mail. Es ist beispielhaft, wie G. Uphoff sich in diesem Forum um mein Problem gekümmert hat. Von dem Acronis-Support-Team habe ich jedoch bis heute noch keine Antwort erhalten !!!
Jetzt habe ich den Kauf des TI2015-Upgrades widerrufen, TI2015 mit DD12 (war mit dabei) deinstalliert und "mein bewährtes ATIH2012 mit PlusPack wieder installiert.
Danke noch mal an G. Uphoff
Peter